BBW Soest - Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Das Louis Braille Festival 2016 in Marburg

Eindrücke von Michel Breil

Zunächst vorweg: Das Louis-Braille-Festival war spannender als zunächst von mir erwartet!

Wir, die Teilnehmer/innen der BTG mit unseren Ausbildern Stephan Lehmann und Jessica Gottschling, unseren FSJlerinnen Jasmin und Katharina sowie Teilnehmervertreter/innen kamen am Freitagmittag im Hotel in Marburg an. Zuerst bezogen wir die Zimmer und trafen uns danach auf ein leckeres und deftiges Essen im hauseigenen Biergarten. Nachdem alle vom Essen gestärkt waren, fuhren wir zusammen zum Festivalgelände. Hier bauten wir unseren Info-Stand für den "Markt der Begegnungen" auf, der am Samstag stattfand. Mit diesem Stand repräsentierten wir unser BBW auf dem Festival.

Die Krönung des Freitagabends bestand in der Verabschiedung unserer zwei FSJlerinnen Jasmin und Katharina, die mit dem Braille Festival ihre letzten Tage in der BTG einläuteten.

Am Samstagmorgen fuhren wir gemeinsam mit dem Shuttlebus zum Festival. Hier bestand die erste Aufgabe darin, unseren Stand zu betreuen. Als besonderes Highlight stellten wir an unserem Stand mit Blindenschrift gekennzeichnete Kartenspiele vor. Diese konnten von den Gästen auch ganz praktisch - in einer Spielrunde mit uns Teilnehmer/innen - ausprobiert werden.

Gegen 14 Uhr begann ein Wettkampf, genannt "Das Spiel ohne Grenzen", zu dem wir uns im Vorfeld bereits als BBW-Team „B-Force“ angemeldet hatten. Nachdem die Soester BTG bereits beim Louis-Braille-Festival vor drei Jahren in Berlin den ersten Platz gemacht hatte, hing die Latte für uns ganz schön hoch. Aber auch dieses Mal haben wir es geschafft und wurden Sieger von insgesamt 9 Mannschaften! Dadurch qualifizierten wir uns für einen weiteren Wettbewerb, der am Abend stattfand.

Anschließend war noch Zeit, um das Festivalgelände zu erkunden. Zusammen bauten wir noch unseren Stand ab und aßen eine Kleinigkeit, bevor es dann zum nächsten Highlight des Tages überging: die Ultimative Samstagabendshow. Wir waren alle furchtbar aufgeregt, denn es standen Kamerateams und ein großes Publikum bereit. Dort erreichten wir nach sechs spannenden und nervenaufreibenden Spielen den 3. Platz und gewannen 2.500 €.

Im Anschluss an die Quizshow starte bereits das Viertelfinale der EM 2016 mit dem Spiel Deutschland gegen Italien. Über zwei große Leinwände ausgestrahlt, genossen wir die Atmosphäre des Public Viewing und feierten im Anschluss Deutschlands Sieg nach einem nervenzerreißenden Elfmeterschießen.

Da sich das Wetter am Sonntag eher von seiner schlechten Seite zeigte, entschlossen wir uns nach einem kurzen Abstecher zum Jazz-Frühschoppen an der Elisabeth-Kirche in Marburg, den Heimweg anzutreten.

Das Preisgeld, das wir in Marburg gewonnen haben, soll einer Gruppenfahrt der BTG zugutekommen.

Mein persönliches Resümee: Braille ist geil!

Publikationsdatum: 17.07.2016

Themen: Veranstaltung