Meldung vom 16. Dezember
"Mitgehen in eine Welt des Andersseins und auf dieser Entdeckungsreise den Schlüssel zum Zugang in diese Welt zu finden" - das sind - philosophisch betrachtet - die Ziele der Suche nach therapeutischen und pflegerischen Konzepten in der Gerontopsychiatrie, der sich die 4. Fachtagung am 22. Januar 2004 im Festsaal der Westfälischen Klinik Lippstadt widmet. Die demographische Entwicklung macht ständige Weiterentwicklung auf dem Bereich der Gerontopschiatrie notwendig.
Immer mehr alte Menschen haben Anspruch auf Behandlung und Pflege entsprechend aktueller medizinischer Standards - diesem Anspruch folgt die Klinik und möchte exemplarisch Alternativen für erfolgreiches Behandeln aufzeigen und dazu beitragen, die Methode der "Modernen Demenzpflege" verantwortlich mit zu prägen.
Kreative Wohn- und Lebensformen, moderne Ergo- und Psychopharmakakotherapie richten sich heute an neuen und noch nicht allen in Gänze bekannten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus, mit denen sich die renommierte Lippstädter Tagung in Vortrag, Plenum und Arbeitsgruppen widmet. Fortbildungsleiterin Monika Stich begrüßt als ersten Redner Dr. Josef Leßmann, der die Teilnehmer im Namen des LWL und der beiden Klinikstandorte im Kreis Soest begrüßt. Lippstadt ist imKlinikverbund der Gerontopsychiatrie-Schwerpunkt und damit auch intensives Arbeitsfeld von Dr. Dr. Moritz Heepe, der die Abteilungen Standort übergreifend leitet. Sein Vortrags-Thema: "Moderne Psychopharmakakotherapie".
"Erinnerungspflege", "Kognitives Training" und die IPT-Depressionsbehandlung "Late Life" sind bis zur Mittagspause weitere Vortragshighlights, bevor sich die Teilnehmer in sieben Arbeitsgruppen auf das Abschlussplenum vorbereiten. Weitere Infos zur Tagung gibt Monika Stich unter der Telefonnumer 02902/823505, Anfragen können auch per Mail fortbildung@psychiatrie-warstein.de - an die Fort- und Weiterbildung gerichtet werden. Die Tagung beginnt am 22.Januar um 9 Uhr.
Meldung vom 26. November
Das neue Fortbildungsprogramm ist Online - zu finden in der Navigation über "Aktuelles", oder als PDF-Download hier
Meldung vom 23. September
Im Schnellfinder der Klinik-Homepages ist nun auch die Übersicht über Abteilungen und Behandlungsstationen als PDF-Download hinterlegt worden. Ziel ist es, auf Dauer alle wichtigen Dokumente im Internet bereit stellen zu können. Derzeit werden z.B. schon alle Anfragen in Sachen Borderline oder Gerontopsychiatrie mit der Übermittlung einer ganzen Info-Mappe per e-mail beantwortet. Das entlastet die Station und hilft vor allem dem Fragesteller, der sein Anliegen meist innerhalb von wenigen Stunden bearbeitet sieht, in der Regel sogar erschöpfend. Darüber hinaus gehende Anfragen an die Station zeugen anschließend schon von einem großen Kenntnisstand, so dass spezifischere Anliegen konkreter behandelt werden können.
Meldung vom 19. September
Die SAT 1 Sendung "Planetopia" bescherte der Internetseite der WKPP Warstein einen unglaublichen Hype - das Besucher-Interesse stieg um das Dreifache des normalerweise üblichen Wertes. Zwar fiel die Kurve nach vier Wochen wieder auf "Normal", doch seitdem entwickelt sich die Statistik äußerst positiv und hat sich jetzt erstmals dauerhaft auf Höhe des "Planetopia-Gipfels" eingependelt. Heißt: Heute besuchen täglich ebenso viel Menschen die Internetseite psychiatrie-warstein.de wie im Januar 2002 direkt nach der bundesweiten Ausstrahlung der Sendung.