Detailansicht

Lied- oder Tonquelle
Inventarnummer:2701
Titel:
Schlaf, Kindchen, schlaf!
Sprache:
hochdeutsch
Beschreibung:
"Das Allerweltskinder- und Wiegenliedchen, das selbst der kennt, der von all den übrigen nichts weiß. Text und Weise sind in ihren Abarten fast so zahlreich, wie die Mütter, die es singen. Die bekannteste weise wurde von J. F. Reichhardt komponiert nach der Volksweise (Hamburg 1781). Magnus Böhme teilt in seinem Werke "Deutsches Kinderlied und Kinderspiel" (Leipzig 1897) folgendes Fragment aus einem Quodlibet von M. Franck (Fasc. quodlib. 1611, Nr. 2) mit: Schlaf, Kindlein, schlaf! Die Mutter hüt´t die Schaf. Unsere Fassung hat die meiste Ähnlichkeit mit der von Simrock mitgeteilten: Schloap, Kingeken, schloap! Värre Dähre steht ein Schoap, Up en Flur ene bunte Kuh. Kingeken, doh de Oogen to! Schloap, Kingeken, schloap!
Datum Aufzeichnung:
1920
Ortsangabe:
Kreis: Paderborn
Ort: Büren
Ortsteil: Ahden
Strophen:
Schlaf, Kindchen, schlaf...
Liedergruppe:
Wiegenlied
Liederuntergruppe:
Schlaf, Kindchen schlaf
Typus:
Schlaf, Kindchen schlaf, draußen steht ein Schaf
Noten vorhanden:
Ja

Download Liederblätter (PDF-Format)
Aufzeichner:
Haxtzfyeld; Joxhanynes; Padxerborn
Gewährsperson:
Voxß; Hexinryich; Ahdxen, Kreis Büren
Schlagworte:
Hauptschlagwort | Schlagwort Ebene 1 | Schlagwort Ebene 2 |
---|---|---|
Musik / Tanz | Liedart | Wiegenlied |