Die Abbildung zeigt Dietmar Schade beim Testen unseres Modells, das wir in einem unserer Räume der Fachhochschule aufgebaut hatten. Dieses 1:1-Modell ist ein Ausschnitt des späteren Leitsystems. Damit wollten wir die Funktionalität prüfen und die Reaktionen der Testperson beobachten. Das Modell besteht aus Teppichbahnen, in die wir einen Streifen der Hartgummimatte einfügten. Dieses kurze Stück des späteren Hauptweges versahen wir zudem mit der Seitenmarkierung aus Türstoppern und einem vorläufigen Modell des Infoschildes. Anhand dieser Hilfsmittel sollte Dietmar Schade eine Orientierung bekommen. Mit einem Blindenstock begeht er gerade diesen Probeweg und testet die Wirkung und das Zusammenspiel der unterschiedlichen Materialien.