Auf einer Metallstange befestigt, nicht weit über dem mit Rindenmulch bedeckten Boden, ist in der Bildmitte eine metallen eingefasste Solarzelle platziert. Die flache, vertikale, rechteckige Platte ist leicht nach hinten geneigt und in ihrer blau-violetten Oberfläche spiegeln sich in der unteren Hälfte einige Pflanzenzweige. Die Fläche der Solarzelle wird durch vertikale Streifen, Halbleiterelemente, gegliedert. In der rechten unteren Bildecke wirft die Solarzelle einen Schatten auf den Boden. Weitere Schattenrisse und vom Bildrand angeschnittene Stangen im Hintergrund deuten auf die Anordnung von weiteren Solarzellen hin. Einige offen liegende Kabel am oberen Bildrand verweisen auf die Verbindung mit dem elektronischen Klangerzeuger und Lautsprechern.