[Direkt zum Text] [Direkt zum Hauptmenü]


[Grußwort] [Vorwort] [Einleitung] [Texte] [Künstler] [Wegeleitsystem] [Öffnungszeiten] [Anfahrt] [Kontakt]

Nicola Kochhafen


Nicola Kochhafen:
Die unmittelbare Sprache der Kunst und ihre Wurzeln im 20. Jahrhundert

Literaturliste

Billeter, Erika: Spiel und Mysterium. Erika Billeter über Jean Tinguely. In: Künstler. Kritisches Lexikon der Gegenwartskunst. Ausgabe 24. München 1993.

Decker, Edith: Von der Aktionskunst zur Videokunst. Die Ausweitung des Werkbegriffs. In: Funkkolleg Moderne Kunst. H. 11, S. 11-50. Weinheim/Basel 1990.

Fricke, Christiane: Neue Medien. In: Kunst des 20. Jahrhunderts. Hrsg. Ingo F. Walther. S. 576-619. Köln 2002.

Glasmeier, Michael: Wahre Stille. Michael Glasmeier über Christina Kubisch. In: Künstler. Kritisches Lexikon der Gegenwartskunst. Ausgabe 38. München 1997.

Grohmann, Will: Paul Klee. Sonderausgabe. Köln 1989.

Herzogenrath, Wulf: Inseln der Konzentration. Wulf Herzogenrath über John Cage. In: Künstler. Kritisches Lexikon der Gegenwartskunst. Ausgabe 15. München 1991.

Kuni, Verena: Peter Vogel in der Elisabeth-Schneider-Stiftung. In: Kunst-Bulletin. H. 6. S.37, 1997.

Molderings, Herbert: Marcel Duchamp. Parawissenschaft, das Ephemere und der Skeptizismus. 2. überarb. Aufl. Frankfurt/Main 1987.

Raap, Jürgen: Timm Ulrichs Menschlicher Maßstab. In: Kunstforum International. S. 295-327. Bd. 126, 1994.

Richter, Hans: DADA. Kunst und Antikunst. 3. Aufl. Köln 1973.

Schneckenburger, Manfred: Skulpturen und Objekte. In: Kunst des 20. Jahrhunderts. Hrsg. Ingo F. Walther. S. 400-575. Köln 2002.

Skulptur im 20. Jahrhundert: Skulptur - Raumkonstruktion - Prozess. Hrsg. Margit Rowell. München 1986.

Spoerri, Daniel: Anekdoten zu einer Topographie des Zufalls. Neuwied/Berlin 1968.

Stempel, Karin: Fortwährende Metamorphosen aus der Leere der Mitte. Karin Stempel über Alexander Calder. In: Künstler. Kritisches Lexikon der Gegenwartskunst. Ausgabe 26. München, 1994.

Thomas, Karin: DuMont’s kleines Sachwörterbuch zur Kunst des 20. Jahrhunderts. 6. überarb. Aufl. Köln 1989.

Thomas, Karin: Bis heute. Stilgeschichte der bildenden Kunst im 20. Jahrhundert. 11. Aufl. Köln 2000.

Wappler, Friederike: Ein Experiment betitelt ‚Leben. Friederike Wappler über Timm Ulrichs. In: Künstler. Kritisches Lexikon der Gegenwartskunst. Ausgabe 20. München, 1992.

Ziesche, Angela: Das Schwere und das Leichte. Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts, Skulpturen, Objekte, Installationen. Köln 1995.

Zufall als Prinzip. Spielwelt, Methode und System in der Kunst des 20. Jahrhunderts. Hrsg. Bernhard Holeczek/Lida von Mengden. Heidelberg 1992.