Ein besonderes Praktikum bei der Firma Zimmermann & Co.


Die Firma Zimmermann & Co. stellt "Geldzählmaschinen" her. Sie hat viel "High Tech" in ihren Maschinen um noch schnellere Verfahren zu haben um Geld zu zählen. Sie hat ca. 50 Patente im Internationalen Markt der "Geldzählmaschinenhersteller. Sie haben das schnellste Verfahren Geld zu zählen. Die modernste Maschine schafft 3800 Münzen in der Minute. Die Produkte der Firme Zimmermann & Co werden unter dem Namen "Perconta" vertrieben.

Um in der Firma Zimmermann & Co arbeiten zu können muss man eine Ausbildung als Industrie-Elektroniker, Gerätetechnik, Elektromechaniker, Buchhalter, Ingenieur, Programmierer oder Mechaniker (es sind noch mehr) machen.

Die Firma Zimmermann hat in Berlin ca. 160 Leute in fünf Abteilungen, wobei die Abteilungen unterbelegt sind. In Riskau sind ca. 200 Leute in drei Abteilungen beschäftigt. Der Altersdurchschnitt ist um die 30 Jahre. Die Arbeitszeiten sind von Abteilung zu Abteilung unterschiedlich. Sie gehen von 6 bis 18 Uhr wobei man nur 8 Stunden arbeiten muss. Die Firma Zimmermann hat verschiedene Lohnverfahren. Den Angestellten werden zwischen 5 und 15 Euro pro Stunde bezahlt oder per Leistung mit 1000 bis 2000 Euro, wobei man kein Festeinkommen hat oder mit einem Festeinkommen mit 1500 Euro im Monat (alles Brutto).

Das Betriebsklima ist nahezu perfekt, dementsprechend sind die Pausen super. Die Pausen sind von Abteilung zu Abteilung unterschiedlich. Manchmal fest z.B. von 12 - 12.45 Uhr. Manchmal können sich die Mitarbeiter ihre Pausen von Tag zu Tag selbst aussuchen. Es gibt eine Firmenkantine. Die Firma Zimmermann hat einen Chef: Herrn Zimmermann und einen Manager Herrn Stypinsky.

Die neuste Entwicklung der Firma Zimmermann ist eine Maschine für Casinos, die

  1. Wenn jemand 100$ in Casino-Münzen wechseln will, schiebt man das Geld in einen Einzahlschlitz wo es erkannt wird und in einem Becher, den man unter einen Münzauslass stellt, in Casino-Münzen ausgezahlt wird.
  2. Wenn man einen Betrag gewonnen hat, bekommt man einen Bon ausgedruckt. Diesen Bon schiebt man in ein Bonlesegerät und man bekommt das Geld ausgezahlt.

"Perconta" existiert schon seit 1933, also 79 Jahre und ist eingesessen in Berlin. Die Zimmermann Marke "Perconta" stellt Geldzählmaschinen, Geldabrechnungsmaschinen, Geldzähl- und Sortiermaschinen und Koffergeldzählmaschinen her.
Früher gab es auch noch "Pernuma" eine Tochterfirma von Perconta, die Perforiermaschinen, Numeriermaschinen,Prägemaschinen, Prägewerke, Loch-Entwertungsmaschinen, Stahlprägestempel und Perforierkämme herstellte. Es gab auch noch einen Druckerei.




© Martin-Luther-King-Schule
Webmaster
Zuletzt geändert am 31.08.2002