LWL-Newsroom

Mitteilung vom 27.04.07

Presse-Infos | Der LWL

Münster: Presse-Einladung zur Pressekonferenz: Die Kunstvermittlung der skulptur projekte münster 07: Raus aus dem Haus!

Bewertung:

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

skulptur projekte münster 07 gehört neben der Biennale von Venedig, der Art Basel und der documenta 12 zu den vier wichtigsten Kunstereignissen des Jahres. Bereits seit 1977 stellt die Ausstellung im Zehnjahresrhythmus immer wieder neu die Frage nach dem Verhältnis von Kunst und Öffentlichkeit. In diesem Jahr werden 34 künstlerische Projekte in der Stadt realisiert.

Noch nie hatte die Kunstvermittlung in der 30-jährigen Geschichte der skulptur projekte münster 07 einen derart großen Stellenwert wie in diesem Jahr. Ein umfangreiches Vermittlungsprogramm steht ab dem Sommer Menschen jeden Alters zur Verfügung, um Kunst im öffentlichen Raum erlebbar zu machen.

Das Konzept unserer Vermittlungsarbeit möchten wir Ihnen vorstellen in einer

Pressekonferenz
am Freitag, 4. Mai um 11 Uhr
in der sommerakademie
skulptur projekte münster 07
Rothenburg 30, 48143 Münster


Ihre Gesprächspartner sind die Kunstvermittlerin Heike Kropff, Kurator Prof. Kasper König und die Projektleiterin, Dr. Christine Litz.

Der Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Dr. Wolfgang Kirsch, stellt die Vermittlungsarbeit für Menschen mit Behinderung vor.

Bitte sagen Sie Ihre Teilnahme zu unter presse@skulptur-projekte.de.

Mit besten Grüßen

Claudia Miklis


__________________________________________________________________
skulptur projekte münster 07

Im Sommer 2007 finden zum vierten Mal die skulptur projekte münster 07 statt. Die Ausstellung lädt seit 1977 im zehnjährigen Rhythmus Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt ein, ihre Werke in der Stadt entstehen zu lassen. Münster ist so zu einer internationalen Referenzadresse für zeitgenössische Kunst im öffentlichen Außenraum geworden. Inzwischen sind rund 40 Skulpturen in der Stadt Zeugen der Skulptur Projekte. Die ¿Giant Pool Balls" (1977) von Claes Oldenburg am Aasee gelten heute sogar als ein Wahrzeichen der Stadt. Kuratoren der Ausstellung sind Kasper König und Brigitte Franzen, assoziierte Kuratorin ist Carina Plath. Die skulptur projekte münster 07 finden ab Mitte 2007, parallel zur documenta in Kassel, statt (17. Juni bis 30. September 2007). Sie werden über 100 Tage Stadt und Region unmittelbar prägen. 1997 kamen mehr als 500.000 Besucher nach Münster, um die Arbeiten von Künstlern aus 25 Ländern kennen zu lernen. Träger der Ausstellung sind der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), die Stadt Münster und das Land Nordrhein-Westfalen. Veranstalter ist das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster. Förderer sind unter anderen die Kulturstiftung des Bundes, die Kunststiftung NRW, die Kulturstiftung der Westfälischen Provinzial Versicherung und die Sparkasse Münsterland Ost.



Pressekontakt:
Claudia Miklis, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 oder 0251 5907-309
presse@lwl.org




Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos