LWL-Newsroom

Mitteilung vom 28.06.19

Presse-Infos | Kultur

Junge Mütter und Väter mit Babys entdecken Kunstwerke

Elternzeit im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Bewertung:

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet ab sofort ein neues Format für junge Familien an. Die Reihe "Elternzeit" richtet sich speziell an Mütter, Väter und ihre Babys. Am ersten Donnerstag im Monat (4.7. und 1.8.) können junge Eltern zusammen mit ihrem Nachwuchs von 10.15 bis 11.15 Uhr einzelne Kunstwerke entdecken.

Das neue Format führt die Reihe "Bild mit Bäuerchen" der Freunde des Museums für Kunst und Kultur in Münster weiter. Das Angebot widmet sich jungen Familien, denen der Zugang zur Kunst im Baby-Alltag erschwert wird. Deswegen sind die Eltern explizit dazu eingeladen, mit ihrem Nachwuchs zu kommen. Das Programm ist jedes Mal unterschiedlich, sodass stets neue Kunstwerke im Mittelpunkt stehen.

Anmeldungen sind beim Besucherservice unter +49251 5907 201 oder besucherbuero@lwl.org möglich.



Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Nora Staege, Telefon 0251 5907-311, presse.museumkunstkultur@lwl.org
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Tel.: 0251 5907-210
Domplatz 10
48143 Münster
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos