LWL-Newsroom
Mitteilung vom 26.10.20
Presse-Infos | Kultur
Presse-Einladung: 10. Westfälische Kulturkonferenz 2020
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
vom 2. bis zum 6. November 2020 findet zum zehnten Mal die Westfälische Kulturkonferenz statt - überall in Westfalen-Lippe, digital und analog.
Die Woche steht unter dem Motto "Zusammenkommen! Kultur gestaltet öffentliche Räume". Die Bedeutung des öffentlichen Raumes als gemeinsamer, gestaltbarer, demokratischer Ort war selten so augenfällig wie in den vergangenen Monaten. Kultur braucht öffentlichen Raum - und öffentliche Räume brauchen Kultur. Diese besondere Beziehung steht im Zentrum der diesjährigen Westfälischen Kulturkonferenz.
Wir laden Sie herzlich ein zur
Auftaktveranstaltung der 10. Westfälischen Kulturkonferenz
"Zusammenkommen! Kultur gestaltet öffentliche Räume"
am Montag, 2. November 2020, 14 bis 15 Uhr
per Livestream
LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger und Prof. Dr. Klaus Selle vom Netzwerk Stadt in Schwerte werden in die Woche einführen.
Ebenfalls sehr herzlich einladen möchten wir Sie zur
Abschlussveranstaltung der 10. Westfälischen Kulturkonferenz
am Freitag, 6. November 2020, 13 bis 16:15 Uhr
Saalbau, Bergerstraße 25, 58452 Witten und per Livestream
Dieter Gebhard, Vorsitzender der LWL-Landschaftsversammlung, Lars König, Bürgermeister der Stadt Witten und NRW-Kulturministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen werden die Gäste begrüßen. Danach ziehen Expertinnen und Experten in Podiumsgesprächen ein Fazit der Konferenzwoche.
Achtung Redaktionen: Beschränkter Zugang und Livestream.
Möchten Sie die analoge Abschlussveranstaltung besuchen, melden Sie sich bitte unbedingt vorher, bis zum 30.10.2020, per E-Mail an yasmine.freigang@lwl.org mit Ihren vollständigen Kontaktdaten (für die Rückverfolgungsliste) an, wir schicken Ihnen dann eine Bestätigung. Vergessen Sie bitte Ihren Mundschutz nicht.
Für Kolleginnen und Kollegen, die wir nicht vor Ort sehen können, bieten wir zu beiden Veranstaltungen je einen Livestream an. Auch hierzu bitten wir um Anmeldung per E-Mail an yasmine.freigang@lwl.org. Der Link wird Ihnen nach erfolgreicher Anmeldung zugeschickt. Ihre Fragen können Sie während der Veranstaltung gern stellen, Information hierzu erfolgt mit der Bestätigungsmail.
Das ausführliche Programm und weitere Informationen finden Sie unter http://www.kulturkontakt-westfalen.de/informieren/westfaelische-kulturkonferenz/konferenz-2020/.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Tafertshofer
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos