LWL-Newsroom

Mitteilung vom 16.10.20

Presse-Infos | Kultur

"Old and Rare"

Whisky-Raritäten im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Bewertung:

Waltrop (lwl). Wird Whisky lange gelagert, kann das Fass mehr Aromen an das Getränk abgeben. Mindestens 21 Jahre ist der Whisky gereift, den Sebastian Büssing beim nächsten Tasting vorstellt, zu dem der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag (14.11.) um 18 Uhr in sein Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop einlädt.

Nicht nur die Whisky-Sorten, die Sebastian Büssing an diesem Abend kredenzt, sind "old and rare" - also etwas ganz Besonderes. Auch die "Lost Distilleries", aus denen die Kostproben stammen, sind längst geschlossen. Dort wird heute kein Whisky mehr produziert. Tastings, bei denen so viele Raritäten in die Gläser fließen wie an diesem Abend im Schiffshebewerk, erlebt auch der Fachmann selten.

Die Veranstaltung findet im Hafengebäude des Museums statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 50 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel. 02363 9707-0 oder per Mail an schiffshebewerk@lwl.org. Die Corona-Regeln werden eingehalten.



Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Dr. Arnulf Siebeneicker, Telefon: 02363 9707-0, schiffshebewerk@lwl.org.
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg
Am Hebewerk 26
45731 Waltrop
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos