Mitteilung vom 30.12.21
Presse-Infos | Kultur
Kaffeetafel einmal anders
Inklusive Touren im LWL-Museum für Kunst und Kultur im Januar
Münster (lwl). Im Januar bietet das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zwei inklusive Touren an. Am Samstag (8.1.) können Menschen mit und ohne Hörbehinderung August Mackes farbenfrohe Welt in dem öffentlichen Rundgang in lautsprachbegleitenden Gebärden erleben. Von 14 bis 15.30 Uhr entdecken die Teilnehmer:innen Mackes Schaufenster oder den Sonntagsspaziergang.
Am Sonntag (9.1.) sind Menschen mit Demenz, Angehörige, Freunde oder Interessierte eingeladen, auf eine besondere Kaffee-Tour zu gehen. Von 15.30 bis 17 Uhr klärt der Rundgang die Frage, seit wann Kaffee getrunken wird und wie die perfekte Kaffeetafel zelebriert wird. Außerdem entdecken die Teilnehmer:innen besondere Kannen und Tassen aus Porzellan, die zum Kaffeetrinken verwendet werden.
Die Teilnahme an den Touren ist kostenlos. Eine Anmeldung zu den Touren ist nicht zwingend notwendig, wird aber beim Besucherservice unter 0251 5907-201 oder per Mail an besucherbuero@lwl.org erbeten.
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Linda Flür, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon 0251 5907-209, linda.fluer@lwl.org
presse@lwl.org
LWL-Einrichtung:
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Tel.: 0251 5907-210
Domplatz 10
48143 Münster Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos