LWL-Newsroom

Mitteilung vom 11.11.22

Presse-Infos | Kultur

Wundersame Wallfahrt

Österreichischer Abenteuerfilm im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Bewertung:

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zeigt am Donnerstag (17.11.) um 19.30 Uhr den österreichischen Spielfilm "Lourdes" im Rahmen der Filmgalerie "Made in Austria. Neuer österreichischer Film". In den Abend führt der Autor, Kurator und Dozent Uwe Appelbe aus Bonn ein.

Die österreichische Regisseurin Jessica Hausner thematisiert in "Lourdes" den Glauben an Wunder und damit an Zufall, Glück, Schicksal oder Gott. Die an Multipler Sklerose erkrankte Christine nimmt in Begleitung der jungen Malteserin Maria an einer Wallfahrt in die französische Stadt Lourdes teil - auch wenn sie dem Wunderglauben skeptisch gegenübersteht. Doch sie sehnt sich nach einem Leben ohne Rollstuhl.

Als intellektueller Abenteuerfilm gelobt, zeigt "Lourdes" die Durchmischung von Ritual, Kommerz und Wundersehnsucht.

Der Eintritt kostet fünf Euro, Tickets gibt es online und an der Abendkasse.



Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Leonie Lieberam, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon 0251 5907-312, leonie.lieberam@lwl.org
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Tel.: 0251 5907-210
Domplatz 10
48143 Münster
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos