LWL-Newsroom
Mitteilung vom 03.11.23
Presse-Infos | Psychiatrie
Fachtag der LWL-Auszubildenden in der Pflege
Hattingen: Presse-Einladung
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
am Donnerstag (9.11.) findet der zweite Fachtag aller Auszubildenden in der Pflege des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) statt. Die rund 550 Auszubildenden aus ganz Westfalen-Lippe kommen diesmal im LWL-Museum Henrichshütte in Hattingen zusammen. Sie stammen sowohl aus allen vier LWL-Akademien für Gesundheits- und Pflegeberufe in Münster, Dortmund, Marsberg, Lippstadt als auch aus Kooperationsschulen mit den Kliniken und den Pflegezentren des LWL-Psychiatrieverbundes Westfalen.
Das Motto der Fortbildungsveranstaltung lautet diesmal "patience with patients - Zeit, Wertschätzung, Empathie!". Die Auszubildenden beschäftigen sich mit den sehr unterschiedlichen Facetten wie Depression, Zwang und Ängste ihrer Patient:innen.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Auseinandersetzung mit der professionellen Genesungsbegleitung "Wissen aus Erfahrung". Neben der inhaltlichen Arbeit dient dieser Auszubildenden-Tag des LWL auch dazu, mit den neuen Kolleg:innen ins Gespräch zu kommen, den LWL mit seinen Kliniken, Pflegezentren und Wohnverbünden und damit mit seinen vielfältigen Beschäftigungsmöglichkeiten besser kennenzulernen.
Die Moderation des Fachtages übernimmt der mehrfache Poetry-Slam-Meister Lars Ruppel.
Wir laden Sie herzlich zu einem Pressegespräch anlässlich dieses Fachtages mit den Organisator:innen und einigen Auszubildenden ein:
Fachtag der LWL-Auszubildenden in der Pflege
am Donnerstag (9.11.)
14:15 - 15:30 Uhr
im LWL-Museum Henrichshütte, Werkstraße 31-33, 45527 Hattingen.
Bitte melden Sie sich unbedingt an unter: presse@lwl.org oder Telefon: 0251/591-235.
Achtung Redaktionen:
Zur Ihrer Information haben wir Ihnen das Programm des Fachtages (s. Online-Version dieser Pressemitteilung - über den Link oberhalb dieser Mail erreichbar) angehängt.
Haben Sie Probleme das PDF-Dokument zu lesen? Dann wenden Sie sich bitte unter presse@lwl.org an die LWL-Pressestelle. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Viele Grüße aus der LWL-Pressestelle
Thorsten Fechtner
Pressekontakt:
Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
Anlagen: Anlage 1: Fachtag_Azubis_in_Pflegeberufen2023.pdf
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos