LWL-Newsroom

Mitteilung vom 28.05.24

Presse-Infos | Psychiatrie

Kinovorführung während der Aktionswoche Alkohol

LWL-Kliniken Warstein bitten in die Neue Aula Belecke

Bewertung:

Warstein (lwl). Die Aktionswoche Alkohol ist eine bundesweite Kampagne zur Prävention von Alkoholmissbrauch und findet bundesweit vom 8. bis 16. Juni 2024 statt. Auch die Kliniken Warstein des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) beteiligen sich mit einem Angebot.

Am Donnerstag (13.6.) findet ab 18.30 Uhr eine gemeinsame Aktion der LWL-Kliniken Warstein, des Kreises Soest und der Suchtberatung der Diakonie Ruhr-Hellweg statt. Vor der Aufführung in der Neuen Aula Belecke stellen sich die beteiligten Akteurinnen und Akteure des Suchtpräventions- und (selbst)hilfesystems vor. Direkt danach startet die Vorführung des 2020 erstmalig erschienenen Films "Der Rausch". Die Sozialsatire handelt von vier Lehrern, die aus Frustration zur Steigerung ihrer Motivation im Job ein Trinkexperiment starten. Der Film ist mehrfach prämiert und thematisch sehr aktuell.

Der Eintritt zur Vorführung ist frei, Einlass ist ab 18 Uhr.



Pressekontakt:
Anke Schickentanz, LWL-Kliniken Lippstadt und Warstein, anke.schickentanz@lwl.org, Tel.: 02945 981-5088
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Klinik Warstein
Franz-Hegemann-Str. 23
59581 Warstein
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos