Mitteilung vom 28.01.25
Presse-Infos | Kultur
Freilichtmuseum in winterlicher Szenerie genießen
"Foto-Winterspaziergang" im LWL-Freilichtmuseum Detmold
Detmold (lwl). Vor dem Saisonstart am 1. April gewinnen nur wenige Gäste Einblicke in das geschlossene LWL-Freilichtmuseum Detmold. In diesem Jahr wird die winterliche Kulturlandschaft mit den historischen Gebäuden bereits am 9. Februar im Rahmen eines Winterspaziergangs für Fotobegeisterte exklusiv erlebbar.
Von 13 bis 16 Uhr leitet die Fotografin Barbara Fromberger einen Rundgang durch das Gelände des Museums. Hobbyfotograf:innen spüren die besondere Atmosphäre und fangen das winterliche Licht in ihren Bildern ein. Diese Jahreszeit hat ihren besonderen fotografischen Reiz und zeigt das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) im winterlichen Charme. Die Kosten pro Person betragen 18 Euro, die Gruppengröße ist auf 15 Personen beschränkt.
Eine Anmeldung unter Tel. 05231 7060 oder per E-Mail an lwl-freilichtmuseum-detmold@lwl.org ist bis Donnerstag (6.2.) um 11 Uhr erforderlich. Mitzubringen sind eine eigene Kamera und weiteres Equipment nach Bedarf wie beispielsweise ein Stativ oder Verpflegung. Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Sarah Junker, LWL-Freilichtmuseum Detmold, Tel. 05231 706-110
presse@lwl.org
LWL-Einrichtung:
LWL-Freilichtmuseum Detmold
Westfälisches Landesmuseum für Alltagskultur
32760 Detmold Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos