Kategorie | Militär / 1813-1815 Befreiungskriege / Schlacht bei Leipzig Deutschland / Kommune |
---|---|
Info | Stadt in Sachsen, Straßenbenennung wohl bezugnehmend auf die "Völkerschlacht von Leipzig"; Entscheidungsschlacht der "Befreiungskriege", die vom 16.-19.10.1813 zwischen französischen und alliierten Truppen (v. a. Österreich, Preußen und Russland) zugunsten der Alliierten ausging und zum Rückzug Napoleons aus Deutschland führte; 1913 Einweihung des Völkerschlachtdenkmals. |
Quellen | Volker Schäfer, Leipzig, Völkerschlacht, in: Gerhard Taddey (Hg.), Lexikon der deutschen Geschichte, Stuttgart 1998, S. 734f. |
Karten: | Google![]() | OSM![]() |
---|
![]() | 1933 |
![]() | 1934 |
![]() | 1935 |
![]() | 1936 |
![]() | 1937 |
![]() | 1938 |
![]() | 1939 |
![]() | 1940 |
![]() | 1941 |
![]() | 1942 |
![]() | 1943 |
![]() | 1944 |
![]() | 1945 |
![]() | Jahr unbekannt |
![]() | Keine Angabe |
[projektierte Straße] | ||||||||||||||
15.02.1937 | Leipziger Straße | Plettenberg | ||||||||||||
[aufgehoben] | ||||||||||||||
|
(c) Internet-Portal „Westfälische Geschichte“ <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/>
URL dieser Seite: https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_171.html / Stand: 11.4.2019
Zitierweise:
Marcus Weidner, Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_171.html> (Stand: 11.4.2019)