Kategorie | Gebiet / Kolonialismus Ausland / Namibia / Kommune Gebiet / Vertrag, Versailler / Verlust |
---|---|
Info | Gebiet des heutigen Namibia, 1884 deutsche Kolonie ("Deutsch-Südwest-Afrika", 1896: 835.000 qkm), 1904 brutale Niederschlagung des Herero- und 1904-1907 des Hottentottenaufstands, 1915 von Truppen der Südafrikanischen Union erobert, 1919 Verlust infolge des Versailler Vertrags, Teil IV, Völkerbundmandat (Mandatsmacht: Südafrika). |
Quellen | Deutsche Kolonialgesellschaft (Hg.), Kleiner Deutscher Kolonialatals, Berlin 1896, Karte 5; Günter Cordes, Deutsch-Südwestafrika, in: Gerhard Taddey (Hg.), Lexikon der deutschen Geschichte, Stuttgart 1998, S. 270. |
Karten: | Google![]() | OSM![]() |
---|
![]() | 1933 |
![]() | 1934 |
![]() | 1935 |
![]() | 1936 |
![]() | 1937 |
![]() | 1938 |
![]() | 1939 |
![]() | 1940 |
![]() | 1941 |
![]() | 1942 |
![]() | 1943 |
![]() | 1944 |
![]() | 1945 |
![]() | Jahr unbekannt |
![]() | Keine Angabe |
[nicht vergeben] | ||||||||||||||||
15.02.1937 | Südwestafrikastraße | Plettenberg | ||||||||||||||
05.1949 Zeppelinstraße | ||||||||||||||||
|
(c) Internet-Portal „Westfälische Geschichte“ <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/>
URL dieser Seite: https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_193.html / Stand: 11.4.2019
Zitierweise:
Marcus Weidner, Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_193.html> (Stand: 11.4.2019)