Kategorie | Kunst, Kultur / Literatur |
---|---|
Geburt | 05.04.1869, Lüdinghausen |
Tod | 19.12.1939, Münster |
Info | Lehrer, Westfälischer Mundartschriftsteller mit nationalistisch-rassistischer Grundhaltung, 1913 Initiator, 1915 Mitbegründer und 1922-1926 Geschäftsführer des Westfälischen Heimatbundes (WHB), 1926-1930 dessen 2. Vorsitzender, 1933/34 dessen 1. Vorsitzender, 27.04.1933 Eintritt in die NSDAP (Mitgliedsnummer 2.496.073), 1939 Träger des Westfälischen Literaturpreises. Wagenfeld war ein westfälischer Regionalist mit der Zielvorstellung einer stammhaft-landschaftlich fundierten Volksgemeinschaft. Er war der Überzeugung, dass die regionale Heimatbindung wichtiger als politisch-konfessionelle Differenzen sei und sein solle. Aus dieser Überzeugung und aus politischer Opportunität stellte er sich und den Westfälischen Heimatbund nach 1933 den Nationalsozialisten zur Verfügung. |
Quellen | Karl Ditt, Karl Wagenfeld (1869-1939). Dichter, Heimatfunktionär, Nationalsozialist?, in: Matthias Frese (Hg.), Fragwürdige Ehrungen!? Straßennamen als Instrument von Geschichtspolitik und Erinnerungskultur, Münster 2012, S. 179-232. |
Karten: | Google![]() | OSM![]() |
---|
![]() | 1933 |
![]() | 1934 |
![]() | 1935 |
![]() | 1936 |
![]() | 1937 |
![]() | 1938 |
![]() | 1939 |
![]() | 1940 |
![]() | 1941 |
![]() | 1942 |
![]() | 1943 |
![]() | 1944 |
![]() | 1945 |
![]() | Jahr unbekannt |
![]() | Keine Angabe |
Gartenstraße | ||||||||||||||||
07.08.1941 | Karl-Wagenfeld-Straße | Arnsberg | ![]() | |||||||||||||
Karl-Wagenfeld-Straße | ||||||||||||||||
|
(c) Internet-Portal „Westfälische Geschichte“ <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/>
URL dieser Seite: https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_300.html / Stand: 11.4.2019
Zitierweise:
Marcus Weidner, Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_300.html> (Stand: 11.4.2019)