Kategorie | Militär / 1914-1918 Erster Weltkrieg / Offizier Militär / Offizier / Landstreitkräfte Staat, Politik, Verwaltung / Abgeordneter |
---|---|
Geburt | 22.04.1866, Schleswig |
Tod | 27.12.1936, Berlin |
Info | Preußischer Berufsoffizier, Generaloberst; 1885 Eintritt in die Armee, 1893-1896 Generalstabsausbildung, Teilnahme am Ersten Weltkrieg, u. a. 1915 Chef des Generalstabs der 11. Armee, 1917 Berater der osmanischen Armee, 1919 Leiter der militärischen Sachverständigenkommission bei der deutschen Friedensdelegation in Versailles, 1919 Leiter des Truppenamts, eine Tarnbezeichnung für den verbotenen Generalstab, 1920 Chef der Heeresleitung der Reichswehr, Befürworter der illegalen Aufrüstung der Reichswehr als Mittel einer Revisionspolitik gegenüber Polen, Strategie einer Armee als "Staat im Staate", 1926 Entlassung, 1930-1932 Reichstagsmitglied der Deutschen Volkspartei (5. Wahlperiode, Wahlkreis 10 Magdeburg), 1934/35 Militärberater in China. |
Quellen | Michael Behnen, Seeckt, in: Gerhard Taddey (Hg.), Lexikon der deutschen Geschichte, Stuttgart 1998, S. 1158. - Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten, URL: http://www.reichstag-abgeordnetendatenbank.de. |
Karten: | Google![]() | OSM![]() |
---|
![]() | 1933 |
![]() | 1934 |
![]() | 1935 |
![]() | 1936 |
![]() | 1937 |
![]() | 1938 |
![]() | 1939 |
![]() | 1940 |
![]() | 1941 |
![]() | 1942 |
![]() | 1943 |
![]() | 1944 |
![]() | 1945 |
![]() | Jahr unbekannt |
![]() | Keine Angabe |
Limburgerstraße | ||||||||||||||
21.10.1937 | Seecktstraße | Dortmund | ![]() | |||||||||||
22.07.1946 Am Kaiserhain | ||||||||||||||
|
(c) Internet-Portal „Westfälische Geschichte“ <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/>
URL dieser Seite: https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_367.html / Stand: 11.4.2019
Zitierweise:
Marcus Weidner, Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_367.html> (Stand: 11.4.2019)