Kategorie | Militär / Offizier / Landstreitkräfte Militär / 1756-1763 Siebenjähriger Krieg / Offizier Militär / 1740-1748 Österreichischer Erbfolgekrieg / Offizier |
---|---|
Geburt | 14.05.1699, Wustrau bei Ruppin |
Tod | 26.01.1786, Berlin |
Info | Berufsoffizier in der Preußischen Armee; 1714 Eintritt in die Infanterie, 1726 Dragoner, 1731 Festungshaft wegen Streitigkeiten mit einem Vorgesetzten, 1744 Generalmajor, 1757 Oberbefehlshaber des Heeres, 1760 General der Kavallerie wegen seiner Verdienste bei Liegnitz, zahlreiche Kriegseinsätze, Vertrauter Friedrichs II., Popularisierung durch seine Überraschungstaktik ("Zieten aus dem Busch") und einen Parforceritt ("Zietenritt"). |
Quellen | Christa Mack, Zieten, in: Gerhard Taddey (Hg.), Lexikon der deutschen Geschichte, Stuttgart 1998, S. 1398; Bernhard von Poten, Zieten, in: ADB 45, 1900, S. 214-220. |
Karten: | Google![]() | OSM![]() |
---|
![]() | 1933 |
![]() | 1934 |
![]() | 1935 |
![]() | 1936 |
![]() | 1937 |
![]() | 1938 |
![]() | 1939 |
![]() | 1940 |
![]() | 1941 |
![]() | 1942 |
![]() | 1943 |
![]() | 1944 |
![]() | 1945 |
![]() | Jahr unbekannt |
![]() | Keine Angabe |
[projektierte Straße/Straße C] | ||||||||||||||||
15.01.1936 | Zietenstraße | Iserlohn | ![]() | |||||||||||||
10.03.1947 Nohlstraße | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
[unbekannt] | ||||||||||||||||
07.09.1936 | Ziethenstraße | Bielefeld | ![]() | |||||||||||||
21.01.1948 Eichenstückenstraße | ||||||||||||||||
|
[nicht vergeben] | ||||||||||||||||
01.1938 | Zietenweg | Paderborn | ![]() | |||||||||||||
Ziethenweg | ||||||||||||||||
|
Goebenstraße | ||||||||||||||||
10.06.1940 | Zieten-Straße | Paderborn | ![]() | |||||||||||||
03.10.1947 Giefersstraße | ||||||||||||||||
|
(c) Internet-Portal „Westfälische Geschichte“ <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/>
URL dieser Seite: https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_53.html / Stand: 11.4.2019
Zitierweise:
Marcus Weidner, Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_53.html> (Stand: 11.4.2019)