Kategorie | Militär / Offizier / Landstreitkräfte Ausland / USA / Person |
---|---|
Geburt | 17.09.1730, Magdeburg |
Tod | 28.11.1794, Steuben/New York |
Info | US-amerikanischer General; 1747 Eintritt in das preußische Militär, 1764 Hofmarschall des Fürsten von Hohenzollern-Hechingen, 1775 badischer Offizier, 1777 Generalinspekteur im nordamerikanischen Heer, Truppenreform, Kämpfe gegen die englischen Truppen, 1784 Rückzug ins Privatleben. |
Quellen | Christ Mack, Steuben, in: Gerhard Taddey (Hg.), Lexikon der deutschen Geschichte, Stuttgart 1998, S. 1216; Bernhard von Poten, Steuben, Friedrich Wilhelm, in: ADB 36, 1893, S. 142-148. |
Karten: | Google![]() | OSM![]() |
---|
![]() | 1933 |
![]() | 1934 |
![]() | 1935 |
![]() | 1936 |
![]() | 1937 |
![]() | 1938 |
![]() | 1939 |
![]() | 1940 |
![]() | 1941 |
![]() | 1942 |
![]() | 1943 |
![]() | 1944 |
![]() | 1945 |
![]() | Jahr unbekannt |
![]() | Keine Angabe |
[neue Straße] | ||||||||||||||
1934 | Steubenstraße | Hagen | ![]() | |||||||||||
Steubenstraße | ||||||||||||||
|
(c) Internet-Portal „Westfälische Geschichte“ <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/>
URL dieser Seite: https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_584.html / Stand: 11.4.2019
Zitierweise:
Marcus Weidner, Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_584.html> (Stand: 11.4.2019)