Kategorie | Gebiet / Vertrag, Versailler / Verlust Ausland / Belgien / Kommune Deutschland / Kommune Gebiet / Annexion / Gebiet Gebiet / Annexion / Kommune Deutschland / Land, Provinz, Gebiet |
---|---|
Info | Stadt in Belgien, Provinz Lüttich. 1815-1920 preußisch, infolge des Versailler Vertrags, Art. 34, nach behinderter Volksabstimmung (24.07.1920) am 20.09.1920 zusammen mit dem Kreis Eupen an das Königreich Belgien abgetreten, im Rahmen des Westfeldzugs am 18.05.1940 gewaltsame Rückgliederung in das Deutsche Reich, 1944 wieder belgisch; 25.07.1940 Briefmarkenausgabe zur "Wiedereingliederung von Malmedy" in das Deutsche Reich. |
Quellen | Michael Behnen, Abstimmungsgebiete, in: Gerhard Taddey (Hg.), Lexikon der deutschen Geschichte, Stuttgart 1998, S. 5, und Ders., Eupen-Malmedy, in: ebd., S. 343. |
Karten: | Google![]() | OSM![]() |
---|
![]() | 1933 |
![]() | 1934 |
![]() | 1935 |
![]() | 1936 |
![]() | 1937 |
![]() | 1938 |
![]() | 1939 |
![]() | 1940 |
![]() | 1941 |
![]() | 1942 |
![]() | 1943 |
![]() | 1944 |
![]() | 1945 |
![]() | Jahr unbekannt |
![]() | Keine Angabe |
[neue Straße] | ||||||||||||||
1934 | Malmedystraße | Hagen | ||||||||||||
Malmedystraße | ||||||||||||||
|
[unbekannt] | ||||||||||||||
Malmedy-Straße | Hemer | |||||||||||||
Karl-Wagenfeld-Straße | ||||||||||||||
|
[projektierte Straße] | ||||||||||||||||
26.03.1936 | Malmedystraße | Iserlohn | ||||||||||||||
Hall-Straße [?] | ||||||||||||||||
|
[neue Straße] | ||||||||||||||||
30.09.1935 | Malmedyweg | Münster | ||||||||||||||
Malmedyweg | ||||||||||||||||
|
[projektierte Straße] | ||||||||||||||
15.02.1937 | Malmedystraße | Plettenberg | ||||||||||||
[aufgehoben] | ||||||||||||||
|
(c) Internet-Portal „Westfälische Geschichte“ <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/>
URL dieser Seite: https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_79_Orte.html / Stand: 11.4.2019
Zitierweise:
Marcus Weidner, Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_79_Orte.html> (Stand: 11.4.2019)