PERSON

FAMILIEFischer
VORNAMEHans Joachim
TITELDr. jur.
BERUF / FUNKTIONStellvertreter des Landeshauptmanns der Provinz Westfalen, Regierungspräsident in Osnabrück


GESCHLECHTmännlich
GEBURT DATUM1904-07-20   Suche Portal
GEBURT ORTVarel/Ostfriesland
TAUFNAMEHans Joachim Paul Alfred August
TOD DATUM2000-00-00   Suche Portal


BIOGRAFIEOberrealschule Oldenburg, 22.02.1922 Abitur, anschließend Zeitfreiwilliger bei der Reichswehr, 1923-1926 Studium der Rechtswissenschaft in Tübingen und Münster, 08.06.1929 Promotion in Tübingen, 10.03.1927 Gerichtsreferendar, 13.07.1931 Gerichtsassessor, anschließend Rechtsanwalt in Varel, Oktober 1932 nebenberufliches ordentliches Mitglied des oldenburgischen Staatsgerichtshofs, 1934 Leiter der Staatspolizei für den oldenburgischen Landesteil Lübeck in Eutin, Januar 1935 Regierungsrat, August-Oktober 1935 freiwilliger Militärdienst (Dezember 1938 Gefreiter), 09.12.1935 Stellvertreter des Landeshauptmanns der Provinz Westfalen (ohne Amtsbezeichnung "Erster Landesrat"), 25.03.1939 (Erlaß), 13.04.1939 (Dienstantritt) Senator der inneren Verwaltung und Mitglied der Bremischen Landesregierung, 01.09.1939 Reichsverteidigungsreferent für Bremen, 1941-April 1942 kommissarischer Bremischer Senator für Arbeit und Technik, Mai 1943 Stellvertretender Reichsverteidigungskommissar für den Gau Weser-Ems, 01.07.1944 vertretungsweise mit der Verwaltung der Stelle des Regierungspräsidenten in Osnabrück beauftragt, Januar oder Februar 1945 definitiv, Mai 1945 entlassen, später Rechtsanwalt in Oldenburg

1920-1923 Bismarck-Jugend, Ortsgruppenleiter, 1923-1925 Wiking-Bund, September 1929 NSDAP, Vorsitzender des Orts-Uschla in Varel (bis 1930), 1930-1932 Politischer Leiter und Leiter der Rechtsabteilung der NSDAP Ortsgruppe bzw. Kreisleitung Varel; Mai 1931 SA, 1932 SA-Truppführer, März 1933 SA-Sturmbannführer, 01.05.1937 SA-Standartenführer, 30.01.1942 SA-Oberführer; 1931-1937 Ortsgruppenleiter und stellvertretender Bezirksführer des Nationalsozialistischen Rechtswahrerbund, 1934-1935 Kreisrechtsamtsleiter des NSDAP-Kreises Provinz Lübeck

Quellen: PA: STA Osnabrück Rep. 430 Dezember 101 Akz. 73/76 Nr.02. LWL/WAA Best. 132/C 11 A 791. MBliV.1944, Sp. 670.

Literatur: LWL/WIfR, Biogr. Mat.

QUELLE  Lilla, Joachim | Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46) | S. 148
PROJEKT  Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46)
AUFNAHMEDATUM2014-03-12


PERSON IM INTERNETBiografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 1034727532


QUELLE    Lilla, Joachim | Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46) | S. 148

SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.9   1900-1949
3.10   1950-1999
Sachgebiet3.9.2   Provinzialverband / Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
DATUM AUFNAHME2004-01-26
DATUM ÄNDERUNG2024-03-21
AUFRUFE GESAMT893
AUFRUFE IM MONAT121