BIOGRAFIE

FAMILIENieden, zur
VORNAMEAlfred


GEBURT DATUM1868-09-03
GEBURT ORTRathenow
TOD DATUM1957-07-08
TOD ORTLübeck


BIOGRAFIE1886 Abitur am Humboldt-Gymnasium in Berlin, Oberleutnant der Reserve des 3. Garde-Regiments zu Fuß, Studium der Rechtswissenschaft in Berlin, 1891 Promotion, 12.01.1891 (Vereidigung) Gerichtsreferendar (Oberlandesgericht Hamm), 26.01.1893 Regierungsreferendar Regierung in Minden, Januar 1896 Regierungsassessor und Überweisung an das Landratsamt Kreis Niederbarnim, 24.02.1900 beim Oberpräsidium Kassel, 06.04.1903 mit der kommissarischen Verwaltung des Landratsamtes Gelsenkirchen beauftragt, 02.11.1903 definitiv Landrat in Gelsenkirchen, 01.07.1909 zugleich Polizeipräsident in Gelsenkirchen, 15.06.1920 Oberregierungsrat beim Landesfinanzamt Mecklenburg-Lübeck in Lübeck, 1935 im Ruhestand

Konservativ, dann DVP; 1905-1919 Mitglied des Westfälischen Provinziallandtages (Wahlkreis Gelsenkirchen-Land)

Quellen: STAMS Regierung Arnsberg I Pr. Nr. 48, 244.

Literatur: Wegmann Nr. 163. Häming Nr. 1124.
WEITERE BIOGRAFIE/N  Wegmann, Dietrich | Die leitenden staatlichen Verwaltungsbeamten der Provinz Westfalen 1815-1918 | Nr. 163, S. 310


QUELLE    Lilla, Joachim | Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46) | S. 227
PROJEKT    Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46)
DATUM AUFNAHME2014-09-22
DATUM ÄNDERUNG2015-01-19
AUFRUFE GESAMT294
AUFRUFE IM MONAT45