PERSON

FAMILIEWeber
VORNAMEHeinrich
BERUF / FUNKTION1931-1933 Oberbergamtsdirektor des Oberbergamts Dortmund


GESCHLECHTmännlich
GEBURT DATUM1868-11-07   Suche


BIOGRAFIE22. Juli 1893 Referendar, 23. November 1897 Assessor im OBA-Bez. Do, 1898 beschäftigt beim Verein für die bergbaulichen Interessen im OBA-Bez. Do zu Essen, 1901 Bergassessor im OBA-Bez. Do, 1902 Bergrevierinspektor zu Hattingen, 1908 Bergmeister und Bergrevierbeamter zu Königshütte, 1910 BR, 1912 Bergrevierbeamter zu Dortmund, 1918 Bergrevierbeamter zu Lünen, 1923 OBR und Mitglied des OBA Breslau, 1926 Abteilungsleiter beim OBA Breslau, 1931-1933 OBA-Dir. am OBA Do, zum 1. August 1933 in Ruhestand versetzt, in Essen-Stadtwald, 1935 Erhalt des Grubenwehr-Erinnerungszeichens.

Literatur: Glückauf 67 (1931), Nr. 15 vom 11. April 1931, S. 512; Glückauf 69 (1933), Nr. 31 vom 5. August 1933, S. 716; LAV NRW W, Oberbergamt Dortmund, Nr. 1976; Serlo, Bergassessoren, S. 170; Vowinckel, Oberbergamt, S. 169.

QUELLE  Minner, Katrin | Der Schreibtisch des Ruhrbergbaus: Das Oberbergamt Dortmund (1933-1950) | S. 217
PROJEKT  Leitende Beamte des Oberbergamts Dortmund 1933-1950
AUFNAHMEDATUM2021-03-10


QUELLE    Minner, Katrin | Der Schreibtisch des Ruhrbergbaus: Das Oberbergamt Dortmund (1933-1950) | S. 217

SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.8   1850-1899
3.9   1900-1949
Ort1.2   Dortmund, Stadt <Kreisfr. Stadt>
Sachgebiet3.14   Verwaltung Einzelbereiche
10.14   Montanindustrie
DATUM AUFNAHME2021-02-22
DATUM ÄNDERUNG2021-04-20
AUFRUFE GESAMT122
AUFRUFE IM MONAT94