PERSON

FAMILIESchallardt
VORNAMEGeorg
BERUF / FUNKTIONKanzler


GESCHLECHTmännlich
GEBURT DATUM1590-00-00
EHEPARTNER(I) 1636-11-10, Mergentheim: Soll, Anna Barbara, Eltern: Johann Eustach von Soll, Hoch- und Deutschmeister, Rat und Kanzler in Mergentheim, und Anna Aulber, 2 Kinder
TOD DATUM1657-12-28


BIOGRAFIEstudiert Fulda Mai 1607 („Georg Schalhardt“ ), Würzburg 1611/12; seit 1630 Fürstabtei Fuldaer Rat, 1634 Kanzler („zu Hersfeld“), vertritt 1645-48 mit Gobelius Fulda [1].

Kinder:
- Johann Georg, immatrikuliert Fulda 1647, Würzburg 1653, Fürstabtei Fulda Kanzler.
- Anna Sabine; Heirat Johann Ludwig JOANNIS V. LANGENSCHWARTZ, Fürstabtei Fulda Kanzler.

[1] Fuldaer Reichsgesandte 1613 waren: der Abt, der Stiftskapitular Peter Ernst von der Fels und der Rat Doktor bei der Rechte Erhrad Werle.


QUELLE  Lehsten, Lupold von | Die hessischen Reichstagsgesandten im 17. und 18. Jahrhundert | Bd. 2, S. 75
PROJEKT  Die hessischen Reichstagsgesandten im 17. und 18. Jahrhundert
AUFNAHMEDATUM2023-08-23


PERSON IM INTERNETBiografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 101826518X


QUELLE    Lehsten, Lupold von | Die hessischen Reichstagsgesandten im 17. und 18. Jahrhundert | Bd. 2, S. 75

SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.2   1550-1599
3.3   1600-1649
3.3.1   Dreißigjähriger Krieg / Westfälischer Friede <1618-1648>
3.4   1650-1699
Ort1.10.500   Osnabrück, Stadt
3.5   Münster, Stadt <Kreisfr. Stadt>
Sachgebiet3.19   Politikerin/Politiker, Abgeordnete/Abgeordneter
DATUM AUFNAHME2023-08-23
DATUM ÄNDERUNG2024-02-01
AUFRUFE GESAMT44
AUFRUFE IM MONAT44