PERSON

FAMILIEWerner
VORNAMEWilhelm
TITELDr. jur. utr.
BERUF / FUNKTIONRegierungsvizepräsident in Minden


GESCHLECHTmännlich
GEBURT DATUM1865-03-03
GEBURT ORTBerlin
TAUFNAMEWilhelm Adolf
KONFESSIONev.
TOD DATUM1934-11-20
TOD ORTMünchen


ÄMTER / FUNKTIONEN | Minden, Regierungsbezirk | Regierungsvizepräsident/in (RVPr) | 16 | 1920-10-01 - 1928-04-01
1924: Bezeichnung "Regierungsvizepräsident (RVPr)"


BIOGRAFIEFriedrichs-Gymnasium Berlin, Ostern 1885 Abitur, Studium der Rechtswissenschaft in Tübingen, Berlin, Promotion Berlin 17.09.1889 ("Der Restitutionsanspruch des Bestellers der dos profectitia nach Justinianischem und heutigem gemeinen deutschen Recht"), 01.10.1889-1890 Einjährig-Freiwilliger beim 4. Garde-Feld-Artillerie-Regiment, später Leutnant der Reserve, 23.09.1889 Gerichtsreferendar (Kammergericht Berlin), 31.05. 1893 Regierungsreferendar Regierung Trier, 28.07.1896 Regierungsassessor, 24.08.1896 (Erlaß) der Regierung Frankfurt/Oder überwiesen als Hilfsarbeiter des Vorsitzenden der Einkommensteuer-Veranlagungskommission des Stadtkreises Guben, 28.10. 1897 Landratsamt West-Sternberg in Drossen, 05.01.1898 dem Regierungspräsident in Magdeburg als Staatskommissar für die Verwaltung des Landratsamt Wernigerode überwiesen, 01.04. 1898 Landratsamt Usedom-Wollin in Swinemünde, 16.09. 1899 Regierung Hildesheim, 30.12.1902 Regierung Liegnitz (April 1903-März 1907 2. Mitglied des Bezirksausschusses in Liegnitz, anschließend Stellvertretender), 28.08.1903 Regierungsrat, 25.01.1910 kommissarischer Abteilungsdirigent der Regierung Marienwerder, 30.03.1910 Oberregierungsrat, Mai-September 1916 zum Kriegsernährungsamt in Berlin abgeordnet, 01.10.1916 Oberregierungsrat bei der Regierung in Marienwerder als ständiger Vertreter des Regierungspräsident, 01.10.1920 desgleichen beim Regierungspräsident in Minden, 01.04.1924 mit der Amtsbezeichnung Regierungsvizepräsident (Dirigent der Präsidialabteilung, Personal- und Verwaltungsreferent), 30.03.1928 (Erlaß mit Wirkung vom 01.04.1928) im einstweiligen Ruhestand, 01.04.1930 im Ruhestand, seit Herbst 1928 in München (Leopoldstraße 16) wohnhaft

Quellen: PA: STA Detmold M 1 Pr. Pers I Nr. 1010. Stadtarchiv München. - MBliV.1928, Sp. 388; 1930, Sp. 30.


QUELLE  Lilla, Joachim | Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46) | S. 309
PROJEKT  Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46)
AUFNAHMEDATUM2014-09-08


QUELLE    Siemer, Ernst | 175 jahre alt - Bezirksregierung in Ostwestfalen 1816-1991 | S. 406
  Lilla, Joachim | Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46) | S. 309

SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.8   1850-1899
3.9   1900-1949
Ort4   Minden, Regierungsbezirk
Sachgebiet3.8   Oberpräsidium/Regierungpräsidium, Präsidenten, Mitarbeiter
DATUM AUFNAHME2003-10-10
DATUM ÄNDERUNG2022-09-06
AUFRUFE GESAMT138
AUFRUFE IM MONAT52