MEDIEN

(240 KB)   Detmold als Stadt des Nationalsozialismus: Gesamtansicht der geplanten NS-Großbauten auf dem Hiddeser Berg bei Detmold (Modell)   Detmold als Stadt des Nationalsozialismus: Gesamtansicht der geplanten NS-Großbauten auf dem Hiddeser Berg bei Detmold (Modell)
TITELDetmold als Stadt des Nationalsozialismus: Gesamtansicht der geplanten NS-Großbauten auf dem Hiddeser Berg bei Detmold (Modell)


INFORMATIONBeschreibung:
Gesamtansicht der geplanten NS-Großbauten auf dem Hiddeser Berg bei Detmold. Links hinten die Lehrstätte der deutschen Kunst, dann die Adolf-Hitler-Schule, in der Mitte hinten die Volkshalle, rechts hinten die Pflegestätte für Germanenkunde, davor die Freilichtbühne, in der Mitte vorne die "Gauschulungsburg".

Erläuterung:
"Zum ewigen Gedenken an den für Deutschland so entscheidenden Wahlsieg des Führers und der NSDAP im Lande Lippe am 15.01.1933" sollten im "Lande Armins, Widukinds und des germanischen Heiligtums der Externsteine" repräsentative Parteibauten auf dem Hiddeser Berg entstehen, die Detmold auf eine Stufe mit Städten wie München und Nürnberg gestellt hätten. Als Kernstück der Anlage war die Volkshalle mit einem Fassungsvermögen von 10.000 Menschen gedacht. Dazu kamen eine Erinnerungshalle, ein Aufmarschplatz für Großkundgebungen und neben weiteren Bauten (siehe oben) auch die Pflegestätte für Germanenkunde "Das Ahnenerbe", die der Reichsführer SS Heinrich Himmler zum allumfassenden Kulturzentrum der SS aufbauen wollte. In diesen Kreisen dachte man auch an die Gründung einer "Germanischen Universität" mit dem Standort in Lippe. Der Krieg setzte schließlich wie dem "Tausendjährigem Reich" auch diesen Plänen ein Ende.

Weiterführende Textdokumente:
  • Die großen Bauten auf dem Hiddeser Berg bei Detmold (Dokument 17
     Quelle).


FORMATjpg


QUELLE    Helmert-Corvey, Theodor | Nationalsozialismus - Wahl in Lippe | Dia 12, S. 31f.
   | Der Gau Westafalen-Nord | S. 248
PROJEKT    Diaserie "Westfalen im Bild" (Schule)

SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.9   1900-1949
Ort2.5.5   Detmold, Stadt
3   Lippe(-Detmold), Gt. / Ftm. / Freistaat / Land < - (1934)1947>
Sachgebiet3.18   Parteien
DATUM AUFNAHME2004-02-08
DATUM ÄNDERUNG2022-06-13
AUFRUFE GESAMT5974
AUFRUFE IM MONAT635