PERSON

FAMILIEElverfeldt, von
VORNAMEMax


GESCHLECHTmännlich
GEBURT DATUM1763-07-31
GEBURT ORTLangen
TAUFNAMEMax Friedrich August Viktor Ferdinand Franziskus Ignatius Johannes Nepomuk Maria
KONFESSIONkath.
EHEPARTNERnicht verheiratet
TOD DATUM1831-01-23
TOD ORTPaderborn


VATERElverfeldt, Clemens August Paul von, resignierter Domkapitular in Münster
MUTTEREtzbach, Maria Theresia von


ÄMTER / FUNKTIONEN | Paderborn, Kreis | Landrat/Landrätin | 1 | 1803-03-19 - 1831-01-01
18.03.1803: Landrat Kreis Paderborn; 1808-1813: Unterpräfekt; 1813: Leiter der Reg.Kommission in Paderborn; 18.04.1817: definitive Ernennung zum Landrat Kreis Paderborn unter Vorbehalt der Prüfung


BIOGRAFIEUradel der Grafschaft Mark; Reichsfreiherren Augsburg 11.10.1517. Universität Göttingen, Jura; 19.03.1803 Landrat des Kreis Paderborn; 1808-1813 Unterpräfekt; 1813 Leiter der Regierungs-Kommission in Paderborn; 08.04.1817 definitive Ernennung zum Landrat Kreis Paderborn unter Vorbehalt der Prüfung; 12.11.1830 Entlassung aus dem Staatsdienst zum 01.01.1831.

Resignierter Domherr zu Paderborn.

StA Münster, OPräs. B Nr. 1328 II; Nr. 1364, I; daselbst. Reg. Minden Präs.-Registratur Nr. 532; F. Keinemann, Die Resignation des Paderborner Domherrn Maximilian Friedrich von Elverfeldt (1805), in: Westf. Zeitschr. Bd. 117, 1967, S. 356-359; F. G. Hohmann, Geschichte der Verwaltung des Kreises Paderborn S. 14-25.

QUELLE  Wegmann, Dietrich | Die leitenden staatlichen Verwaltungsbeamten der Provinz Westfalen 1815-1918 | Nr. 063, S. 266f.
PROJEKT  Staatliche Verwaltungsbeamte Provinz Westfalen (1815-1918)
AUFNAHMEDATUM2004-02-18


QUELLE    Wegmann, Dietrich | Die leitenden staatlichen Verwaltungsbeamten der Provinz Westfalen 1815-1918 | Nr. 063, S. 266f.

SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.6   1750-1799
3.7   1800-1849
Ort2.7   Paderborn, Kreis
Sachgebiet3.10   Kreise, Landräte, Mitarbeiter
DATUM AUFNAHME2003-11-17
DATUM ÄNDERUNG2010-09-20
AUFRUFE GESAMT583
AUFRUFE IM MONAT207