EREIGNIS

JAHR1853   Suche
TITELGründung der Wiesenbauschule in Siegen


INFORMATIONIn Siegen wird die Wiesenbauschule gegründet, nachdem eine 1843 gegründete Vorgängereinrichtung in den Revolutionsjahren 1848/49 wieder eingegangen war. Ziel der Schule ist es, die Meliorationstechniken, die bis dahin nur einigen Experten vorbehalten waren, einem größeren Kreis von Landwirten zugänglich zu machen. Für die Bergleute des Siegerlandes, die ihren Lebensunterhalt zu einem nicht unwesentlichen Teil durch Nebenerwerbslandwirtschaft bestreiten, ist es ein existentielles Problem, die Erträge von landwirtschaftlichen Nutzflächen durch geeignete Be- und Entwässerung zu optimieren.

Bis zur Jahrhundertwende wird die Schule überregional ausgerichtet und der Unterricht wesentlich erweitert. In der Weimarer Republik erlebt die Schule ihre Aufwertung zur staatlich anerkannten Kulturbauschule. Damit einher geht eine inhaltliche Verlagerung auf moderne Wasserwirtschaft und schließlich nach dem Zweiten Weltkrieg die endgültige Umstrukturierung zur Ingenieurschule. Diese wird 1972 in die neue Fachhochschule Siegen-Gummersbach integriert und nur ein Jahr später zu einem Teil der neu gegründeten Gesamthochschule Siegen.


SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.8   1850-1899
3.9   1900-1949
3.10   1950-1999
Ort1.9   Siegerland / Wittgenstein
1.10.10   Siegen, Stadt
Sachgebiet10.10   Landwirtschaft, Landwirtin/Landwirt
12.3   Schulen, Schulformen
13.3   Hochschulen
13.7.2   Ingenieurwissenschaften, Architektur
AUFRUFE GESAMT3427
AUFRUFE IM MONAT476