PERSON

FAMILIEKluck, von
VORNAMEAlexander
BERUF / FUNKTIONPreußischer General


GESCHLECHTmännlich
GEBURT DATUM1846-05-20   Suche Portal
GEBURT ORTMünster
TOD DATUM1934-10-19   Suche Portal
TOD ORTBerlin


BIOGRAFIEBerufsoffizier in der Preußischen Armee; Ausbilder, 1896-1898 Kommandeur des Landwehrbezirks Berlin I, Kommandeur des V. Armeekorps in Posen, 1906 General, dann Kommandeur des I. Armeekorps in Königsberg, 1913 Generalinspekteur der 8. Armeeinspektion, Generaloberst, 02.08.1914 Oberbefehlshaber der 1. Armee (Westfront), Mitverantwortung am Scheitern des Schlieffen-Plans, am 27.03.1915 schwere Verwundung, im Oktober 1916 Abschied.

Quellen. Marcus Weidner, Kluck, Alexander von, in: Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. - Hermann Cron, Geschichte des Deutschen Heeres im Weltkriege 1914-1918, Berlin 1937, S. 392-401; Erik Kleine Vennekate, Kluck, in: Gerhard Hirschfeld/Gerd Krumeich/Irina Renz (Hg.), Enzyklopädie Erster Weltkrieg, Paderborn [u. a.] 2003, S. 616.

Marcus Weidner
AUFNAHMEDATUM2013-12-09


PERSON IM INTERNETBiografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 116235489
  Neue Deutsche Biographie (NDB)
  Wikipedia, deutsch
  Wikmedia Commons
  B3Kat-Verbund (Titelaufnahmen Bayern)
  Bayerische Staatsbibliothek, Katalog
  Bibliotheksverbund Bayern
  HEIDI, Bibliothekskatalog der Universität Heidelberg
  Hessische wissenschaftliche Bibliotheken, Verbundkatalog (hebis)
  Personen im Verbundkatalog des HBZ NRW
  Kalliope, Verbundkatalog Nachlässe und Autographen
  Pressemappe 20. Jahrhundert - Personenarchiv


DATUM AUFNAHME2013-12-09
DATUM ÄNDERUNG2022-09-06
AUFRUFE GESAMT1558
AUFRUFE IM MONAT253