ZEITSCHRIFT

TITELArchiv für Geschichte und Alterthumskunde Westphalens
ABKÜRZUNGWigands Archiv
ZDB2793492-5    Bibliotheksnachweis
VORGÄNGERNachfolger: Bd. 1, 1838-Bd. 60, 1902: Zeitschrift für vaterländische Geschichte und Alterthumskunde
SPARTEVereine, Arbeitskreise, Stiftungen
INFORMATIONDigitalisate: Bd. 1, Bd. 2, Bd. 3, Bd. 4, Bd. 5, Bd. 6, Bd. 7
BEITRÄGE
Auswahl1820-1829 | 1830-1839 | Alle
SortierungJahr | Band | Verfasser/in A-Z
 
Unbekannt | B | F | G | J | L | M | P | S | T | W |

Unbekannt

[Unbekannt]
Alphabetisches Register
1831, Bd. 4, IV, 479-482
 
[Unbekannt]
Alte gute Zeit für die Kanzleien
1831, Bd. 4, IV, 474
 
[Unbekannt]
Alterthumsforschung
1831, Bd. 4, II, 233-235
 
[Unbekannt]
Anfrage
1831, Bd. 4, II, 242f.
 
[Unbekannt]
Aus den Haushalts-Registern de Stiftes Heerse
1831, Bd. 4, IV, 465-468
 
[Unbekannt]
Beiträge zur Geschichte der Femgerichte
1831, Bd. 4, II, 188-198
 
[Unbekannt]
Beiträge zur Geschichte der Femgerichte
(Forts. S. H. 2. S. 188.)
1831, Bd. 4, III, 300-309
 
[Unbekannt]
Bemerkungen zu dem Aufsatze: "Das Drostenamt im Emsland," im ersten Hefte des III. Bds. S. 104 des Archivs
1831, Bd. 4, II, 239-242
 
[Unbekannt]
Briefe vaterländischer Gelehrter
I. Falke
1831, Bd. 4, II, 199-214
 
[Unbekannt]
Briefe vaterländischer Gelehrter
1. Falke (Forts. S. H. 2. S. 199.)
1831, Bd. 4, III, 332-340
 
[Unbekannt]
Chronologisches Verzeichniß der im vierten Bande mitgetheilten Urkunden
1831, Bd. 4, IV, 475-478
 
[Unbekannt]
Competenz der Freigerichte
1831, Bd. 4, II, 215f.
 
[Unbekannt]
Das Land Delbrück
Zur Geschichte seiner Verfassung und Rechte
1831, Bd. 4, IV, 430-464
 
[Unbekannt]
Das Mindensche Archiv
1831, Bd. 4, II, 230-232
 
[Unbekannt]
Das Stift Corvey verkauft das Amt Bodenevelde mit allen Zubehörungen an die Kirche zu Lippoldesberg für 100 Mark reines Silber. 1278. (Ex orig.)
1831, Bd. 4, II, 225f.
 
[Unbekannt]
Der Erzbischof von Mainz, Arnoldus, vermittelt die Ansprüche die ein gewisser Hathemarus von Bendeleve an das Kloster Liuppoldesberg wegen der Güter zu Altenwinethen und Niuzasen macht, und bewirft den feierlichen Verzicht im Placitum zu Selegesbache. 1155. (ex orig.)
1831, Bd. 4, II, 222-224
 
[Unbekannt]
Die beiden Städte Wartberg treffen einen Verein zur wechselsetiigen Rechtssicherheit ihrer Bürger. 1333
1831, Bd. 4, III, 294f.
 
[Unbekannt]
Die Urkunden der Stadt Brakel
1831, Bd. 4, I, 1-7
 
[Unbekannt]
Druckfehler
1831, Bd. 4, II, 246
 
[Unbekannt]
Einige Urkunden, aus den Originalien
1831, Bd. 4, II, 227-229
 
[Unbekannt]
Gerichtliche Freilassung eines Meiers des freien Amtes St. Liborii zu Barkhausen. 1497
1831, Bd. 4, III, 295-297
 
[Unbekannt]
Gewährleistung
1831, Bd. 4, II, 215
 
[Unbekannt]
Historische Fragmente aus dem Kloster Bodeken
1831, Bd. 4, III, 270-286
 
[Unbekannt]
Historische Literatur
1831, Bd. 4, II, 238f.
 
[Unbekannt]
Historische Literatur
1831, Bd. 4, III, 346-358
 
[Unbekannt]
Höfliche Sitten des funfzehnten Jahrhunderts
1831, Bd. 4, III, 315-325
 
[Unbekannt]
Inhalts-Verzeichniß des vierten Bandes
1831, Bd. 4, III-VI
 
[Unbekannt]
Justitium durch den dreißigjährigen Krieg (Aus einem Gerichtsbuche des Klosters Gehrden.)
1831, Bd. 4, II, 216f.
 
[Unbekannt]
Miscellen
1831, Bd. 4, III, 359-362
 
[Unbekannt]
Nekrolog
1831, Bd. 4, II, 243-245
 
[Unbekannt]
Preiß der Bücher im Mittelalter
1831, Bd. 4, II, 217f.
 
[Unbekannt]
Privilegien und Statuten der Stadt Wesel
1831, Bd. 4, IV, 398-429
 
[Unbekannt]
Protokoll über ein zu Nieder-Tudorf gehegtes Holtding. 1482
1831, Bd. 4, III, 287-292
 
[Unbekannt]
Rechtsalterthümer
1831, Bd. 4, I, 102-112
 
[Unbekannt]
Scheinbuße
1831, Bd. 4, I, 126
 
[Unbekannt]
Schiedsrichterliche Entscheidung über eine von den Litonen zu Kestenich zu leistende Weinabgabe. 1255
1831, Bd. 4, I, 125f.
 
[Unbekannt]
Statuten der Städte Wartberg, vom Jahr 1312 (nach einer alten Handschrift.)
1831, Bd. 4, III, 293f.
 
[Unbekannt]
Titelei [Bd. 4]
1831, Bd. 4
 
[Unbekannt]
Vandalismus
1831, Bd. 4, IV, 474
 
[Unbekannt]
Verein für Geschichte und Alterthumskunde Westphalens
Münster
1831, Bd. 4, I, 113f.
 
[Unbekannt]
Verein für Geschichte und Alterthumskunde Westphalens
Paderborn
1831, Bd. 4, I, 115-119
 
[Unbekannt]
Verein für Geschichte und Alterthumskunde Westphalens
Nachschrift
1831, Bd. 4, I, 119f.
 
[Unbekannt]
Verein für Geschichte und Alterthumskunde Westphalens
Auszug aus dem Paderborner Protokolle vom 3. Juni 1830
1831, Bd. 4, III, 341-346
 
[Unbekannt]
Verleihung des Gutes Kleikamp in der Herrschaft Ravensberg zu Pachtlehnsrechte 1538
1831, Bd. 4, III, 297-299
 
[Unbekannt]
Westindische Sclaven und germanische Hörige
1831, Bd. 4, IV, 468-472
 
[Unbekannt]
Westphälische Rechtsmonumente
1831, Bd. 4, II, 157-187
 
[Unbekannt]
Wevelsburg
1831, Bd. 4, IV, 472f.
 
[Unbekannt]
Zur Geschichte des ehemaligen St. Petri-Capitels zu Höxter
1831, Bd. 4, II, 218-222
 
[Unbekannt]
Zur Geschichte und Literatur der Femgerichte
1831, Bd. 4, I, 121-124
 
[Unbekannt]
Alphabetisches Register
1832, Bd. 5, IV, 430-434
 
[Unbekannt]
Ansichten von der deutschen Geschichte im Jahr 1768
1832, Bd. 5, IV, 425
 
[Unbekannt]
Bücher-Anzeige
1832, Bd. 5, I, 110
 
[Unbekannt]
Chronologische Uebersicht der im fünften Bande mitgetheilten Urkunden
1832, Bd. 5, IV, 427-429
 
[Unbekannt]
Das Delbrücker Landrecht
1832, Bd. 5, III, 221-261
 
[Unbekannt]
Das Frauenstift Herse
1832, Bd. 5, III, 326-330
 
[Unbekannt]
Das Frauenstift Herse
(Fortsetzung der in Bd. V. Hft. 3. S. 330. abgebrochenen Urkunden)
1832, Bd. 5, IV, 331-341
 
[Unbekannt]
Denkwürdige Urkunden
1832, Bd. 5, I, 40-54
 
[Unbekannt]
Der Falkesche Nachlaß
1832, Bd. 5, IV, 426
 
[Unbekannt]
Die eheliche Gütergemeinschaft in dem Fürstenthum Minden und der Grafschaft Ravensberg
1832, Bd. 5, III, 274-305
 
[Unbekannt]
Die Grafschaft Rietberg
Zur Geschichte ihrer Verfassung und Rechte
1832, Bd. 5, II, 132-154
 
[Unbekannt]
Ein Schulmeister-Siegel von 1356
1832, Bd. 5, II, 219f.
 
[Unbekannt]
Einige Bemerkungen über Herstelle und die Familie von Falkenberg
1832, Bd. 5, I, 98-105
 
[Unbekannt]
Fasti Corbeienses
1832, Bd. 5, I, 1-26
 
[Unbekannt]
Femgericht
1832, Bd. 5, II, 217-219
 
[Unbekannt]
Fragmente aus der Kanzlei des Bischofs Meinwerk von Paderborn
1832, Bd. 5, II, 111-131
 
[Unbekannt]
Gerichtsstyl
1832, Bd. 5, II, 216f.
 
[Unbekannt]
Geschichtliche Bemerkungen über die Grundlasten
1832, Bd. 5, III, 309-325
 
[Unbekannt]
Hebrolle für den Wachtdienst der Stadt Brakel im 14. Jahrhundert
1832, Bd. 5, I, 95-98
 
[Unbekannt]
Inhalts-Verzeichniß des fünften Bandes
1832, Bd. 5, III-VI
 
[Unbekannt]
Literatur
1832, Bd. 5, II, 208-215
 
[Unbekannt]
Privilegien und Statuten der Stadt Wesel
Beilagen (Fortsetzung. S. Bd. IV. S. 398.)
1832, Bd. 5, I, 27-39
 
[Unbekannt]
Reckenbergisch Land- oder Hausgenossen-Recht
1832, Bd. 5, IV, 409-424
 
[Unbekannt]
Stadtrecht der Stadt Rüden im Herzogthum Westphalen
1832, Bd. 5, I, 55-76
 
[Unbekannt]
Subscription
1832, Bd. 5, I, 109f.
 
[Unbekannt]
Titelei [Bd. 5]
1832, Bd. 5
 
[Unbekannt]
Vertheidigung der Unschuld
1832, Bd. 5, I, 105
 
[Unbekannt]
Volksgesang
1832, Bd. 5, II, 220
 
[Unbekannt]
Weisthümer der Erbgenossen zu Kirchborchen vom Jahr 1370
1832, Bd. 5, III, 262-273
 
[Unbekannt]
Wie alt ist die Archiv-Wissenschaft?
1832, Bd. 5, I, 105
 
[Unbekannt]
Zur Geschichte des Paderbornschen Meierrechts seit dem 17. Jahrhundert
1832, Bd. 5, II, 177-207
 
[Unbekannt]
Zur urkundlichen Geschichte der Stadt Brakel
1832, Bd. 5, II, 155-176
 
[Unbekannt]
Aus einer Mindenschen Chronik
1834, Bd. 6, II-III, 311f.
 
[Unbekannt]
Auszug aus den Beckumer Polizei-Punkten von 1535
1834, Bd. 6, II-III, 270-273
 
[Unbekannt]
Beitrag zur gräflich waldeckschen Geschichte
1834, Bd. 6, II-III, 288-291
 
[Unbekannt]
Brakelsche Urkunde
1834, Bd. 6, II-III, 274-277
 
[Unbekannt]
Bündniß der Kirchen zu Cöln und Halberstadt gegen die Bedrückungen des Herzogs Heinrich von Sachsen. 1178
1834, Bd. 6, II-III, 287f.
 
[Unbekannt]
Chronologische Uebersicht der im sechsten Bande mitgetheilten Urkunden
1834, Bd. 6, IV, 421-428
 
[Unbekannt]
Das Reichskammergericht und die Femgerichte Westphalens
1834, Bd. 6, IV, 364-384
 
[Unbekannt]
Das älteste Corveysche Lehnsregister
1834, Bd. 6, IV, 385-405
 
[Unbekannt]
Der Bischof Erich von Paderborn vergleicht sich mit den Klöstern Hardehausen, Wilbassen und Gerden wegen des Wagendienstes für das Schloß Dringenberg. 1530. (Aus dem Orig. des Hardeh. Archivs)
1834, Bd. 6, II-III, 295f.
 
[Unbekannt]
Der Bischof von Münster, Florentius, gestattet der Stadt Ahlen die Anlage einer Mühle, um sie für den Verlust zu entschädigen, den sie in seinem Dienst erlitten. 1371
1834, Bd. 6, II-III, 299f.
 
[Unbekannt]
Der Hohlstein in Niederhessen
1834, Bd. 6, II-III, 315-318
 
[Unbekannt]
Die Fortsetzung des Archives
1834, Bd. 6, II-III, 322-324
 
[Unbekannt]
Die Rathmänner der Stadt Goslar ertheilen ihrem Mitbürger Albrecht van dem Widenla eine Bescheinigung über dessen freie Geburt und gute Aufführung. 1421
1834, Bd. 6, II-III, 300f.
 
[Unbekannt]
Druckfehler im VI. Bande des Archivs Heft 1
Geschichte der Grafen von Arnsberg
1834, Bd. 6, II-III, 321
 
[Unbekannt]
Ein Brief aus dem 30jährigen Kriege
1834, Bd. 6, I, 108-110
 
[Unbekannt]
Ein Wald bei Helmstädt wird ausgerottet, weil er der Aufenthalt von Mördern und Räubern ist. 1224
1834, Bd. 6, II-III, 297f.
 
[Unbekannt]
Eine Urkunde des Kaiser Arnulf
1834, Bd. 6, I, 1-3
 
[Unbekannt]
Ende des Freigerichts in der Grafschaft Rietberg
1834, Bd. 6, II-III, 296f.
 
[Unbekannt]
Excerpte aus Urkunden
1834, Bd. 6, II-III, 303-310
 
[Unbekannt]
Gräflich-Rietbergische Verordnung gegen das Brantweintrinken von 1678
1834, Bd. 6, II-III, 313f.
 
[Unbekannt]
Inhalts-Verzeichniß des sechsten Bandes
1834, Bd. 6, III-VI
 
[Unbekannt]
Lehns-Reversal des Landgraf Ludwig von Hessen, über die Belehnung mit der edlen Vogtei des freien Stiftes zu Herse. 1438. (Aus dem Original)
1834, Bd. 6, II-III, 301f.
 
[Unbekannt]
Literarische Anzeige
1834, Bd. 6, IV, 420
 
[Unbekannt]
Literatur des Femgerichts
1834, Bd. 6, IV, 409-416
 
[Unbekannt]
Münstersche Rechts-Alterthümer
1834, Bd. 6, IV, 339-363
 
[Unbekannt]
Philip, Landgraf zu Hessen, schenkt seinem treuen Küchenschreiber ein Haus zu Cassel, welches dem Kloster Hardehausen gehörte. 1526
1834, Bd. 6, II-III, 312f.
 
[Unbekannt]
Privileg der Stadt Rietberg, in Betreff Hergewebe, Gerade und Erbe. 1407
1834, Bd. 6, II-III, 286f.
 
[Unbekannt]
Privilegien und Rechte der Stadt Rheda. Vom J. 1355
1834, Bd. 6, II-III, 259-262
 
[Unbekannt]
Probe aus einer Dank- und Freudenpredigt aus dem 30jährigen Kriege (gedruckt Nienburg 1639)
1834, Bd. 6, II-III, 318-320
 
[Unbekannt]
Titelei [Bd. 6, H. 1]
1834, Bd. 6
 
[Unbekannt]
Titelei [Bd. 6]
1834, Bd. 6
 
[Unbekannt]
Ueber den limes Tiberii und das vallum Westfalorum
1834, Bd. 6, IV, 325-338
 
[Unbekannt]
Ueber die Aussteuer der Töchter von den freien Dienst-, Lehn- und Rittergütern in Westphalen
1834, Bd. 6, I, 32-37
 
[Unbekannt]
Urkunden des Klosters Kemnade
1834, Bd. 6, IV, 406-408
 
[Unbekannt]
Wasser Prob befohlen wegen begangener Zauberey
1834, Bd. 6, IV, 417
 
[Unbekannt]
Westphälisches Taschenbuch
1834, Bd. 6, I, 110
 
[Unbekannt]
Wie durchbohrte der alte Germane seine Streitaxt?
1834, Bd. 6, II-III, 314f.
 
[Unbekannt]
Zum Recht der sieben freien Hagen. (Bd. V. S. 385.)
1834, Bd. 6, II-III, 282-284
 
[Unbekannt]
Zum Rietbergischen Landrecht
1834, Bd. 6, II-III, 284f.
 
[Unbekannt]
Zur Geschichte der Stadt Bochum
1834, Bd. 6, II-III, 263-269
 
[Unbekannt]
An die geehrten Leser
1838, Bd. 7, IV, 363
 
[Unbekannt]
Ausstellung vaterländischer Schrift- und Kunst-Denkmale zu Münster, bei der Anwesenheit Sr. Königl. Hoh. des Kronprinzen am 22sten September 1836
1838, Bd. 7, II-III, 275-280
 
[Unbekannt]
Beitrag zu der Geschichte der deutschen Symbolik
1838, Bd. 7, II-III, 270-274
 
[Unbekannt]
Bemerkungen über die Gerolds- und Bartholomäus-Kapellen in Paderborn
1838, Bd. 7, I, 91-94
 
[Unbekannt]
Berichtigungen
1838, Bd. 7, I, 94
 
[Unbekannt]
Bücheranzeige
1838, Bd. 7, I, 94
 
[Unbekannt]
Bücheranzeigen
1838, Bd. 7, II-III, 283f.
 
[Unbekannt]
Bücheranzeigen
1838, Bd. 7, IV, 364
 
[Unbekannt]
Chronologische Uebersicht der im siebenten Bande mitgetheilten Urkunden
1838, Bd. 7, IV, 365-370
 
[Unbekannt]
Corveyscher Güterbesitz
Einige Nachträge zu dem Werk: Der Corveysche Güterbesitz, aus den Quellen dargestellt. Lemgo 1831
1838, Bd. 7, II-III, 234-240
 
[Unbekannt]
Das älteste Corveysche Lehnsregister
(Forts. S. Bd. VI. S. 385)
1838, Bd. 7, II-III, 246-260
 
[Unbekannt]
Das älteste Corveysche Lehnsregister
(Fortsetzung. S. S. 246 u. s.)
1838, Bd. 7, IV, 293-299
 
[Unbekannt]
Denkwürdige Urkunde vom J. 1491 über eine Schichtung in Folge allgemeiner ehelicher Gütergemeinschaft nach den zu Bielefeld geltenden Statutar-Recht
1838, Bd. 7, I, 55f.
 
[Unbekannt]
Diplomatische Beiträge zu einer Geschichte der Grafen von Arnsberg und Rietberg
II. Abteilung. Nachträge und Berichtigungen zur 1. Abtheilung.
1838, Bd. 7, II-III, 95-204
 
[Unbekannt]
Einläufige Leute
1838, Bd. 7, I, 90
 
[Unbekannt]
Erkenntniß der Schiedsrichter in der Streitsache des verdenschen Bürgers Albert Stuwe gegen die mindenschen Bürger Vlegher. Um 1360
1838, Bd. 7, I, 52-54
 
[Unbekannt]
Erläuterung zweier Minden'schen bisher ungedruckten Urkunden
1838, Bd. 7, IV, 329-349
 
[Unbekannt]
Historischer Briefwechsel, aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts
1838, Bd. 7, IV, 350-358
 
[Unbekannt]
Ideen über den Zweck und die Wirksamkeit eines geschichtforschenden Vereins
In der Versammlung der Münsterischen Abtheilung des Vereins für Geschichte und Alterthumskunde am 2. Octbr. 1834
1838, Bd. 7, II-III, 220-233
 
[Unbekannt]
Inhalts-Verzeichniß des siebenten Bandes
1838, Bd. 7, III-VIII
 
[Unbekannt]
Liber bonorum monasterii S. Liudgeri
1838, Bd. 7, II-III, 267-270
 
[Unbekannt]
Literatur des Femgerichts
1838, Bd. 7, II-III, 241-245
 
[Unbekannt]
Literatur des Femgerichts
1838, Bd. 7, IV, 359-362
 
[Unbekannt]
Nachrichten zur Geschichte der Stadt Lünen. (Aus dem rothen Buche der Stadt Lünen)
1838, Bd. 7, II-III, 261-267
 
[Unbekannt]
Rechtsbelehrungen des Rathes zu Soest an den Rath und die Schöffen zu Siegen. Aus einem alten Gerichtsbuche der Stadt Siegen. (Aus dem 15. Jahrhundert)
1838, Bd. 7, I, 57-65
 
[Unbekannt]
Titelei [Bd. 7]
1838, Bd. 7
 
[Unbekannt]
Ueber die Reste einer Kirche auf der Burgruine Krukenberg bei Helmarshausen, unweit Herstelle an der Weser
(Nebst einem lithogr. Blatt, enthaltend den Grundriß und Querschnitt der Kirche.)
1838, Bd. 7, I, 87-89
 
[Unbekannt]
Ueber die Verhältnisse und Wohnsitze der deutschen Völker zwischen Rhein und der Weser zur Zeit der Römerkriege in Deutschland
Eine polemische Schrift gegen des Herrn von Ledeburg "Land und Volk der Brukterer"
1838, Bd. 7, II-III, 205-219
 
[Unbekannt]
Uebersicht der neusten und wichtigsten literarischen Zeitungen im Gebiete der Urkunden-Kenntniß
1838, Bd. 7, IV, 309-328
 
 
Unbekannt | B | F | G | J | L | M | P | S | T | W |

B

Benecke, G. S.
Breimunt
1831, Bd. 4, IV, 363-369
 
 
Unbekannt | B | F | G | J | L | M | P | S | T | W |

F

Falckenheiner
Berichtigende Zusätze zu Wenck's Geschichte der Grafen von Dassel
1831, Bd. 4, II, 144-156
 
Falckenheiner
Weitere berichtigende Zusätze zu Wenck's Geschichte der Strafen von Dassel
1831, Bd. 4, IV, 370-397
 
 
Unbekannt | B | F | G | J | L | M | P | S | T | W |

G

Gehrken, [Franz Josef]
Beitrag zu den besondern Landesverträgen Westphalens im XV Jahrhundert, welche das Fürstenthum Paderborn mit den benachbarten Ländern abgeschlossen hat
Mit drey Original-Urkunden
1831, Bd. 4, I, 27-66
 
Gehrken, [Franz Josef]
Zur Geschichte des Handels und der Hanse in Westfalen
(Nachtrag zum Auffsatz Nr. 1.)
1831, Bd. 4, III, 326-331
 
Gehrken, [Franz Josef]
Beiträge zur Kultur- und Sitten-Geschichte Westphalens im XV. Jahrhundert
1832, Bd. 5, IV, 391-408
 
Gehrken, F[ranz] J[osef]
Das Amt und die Burg Herstelle an der Weser
1834, Bd. 6, I, 4-31
 
Grimm, Wilhelm
Bruchstücke aus einem Gedichte von Assundin
1831, Bd. 4, II, 127-136
 
 
Unbekannt | B | F | G | J | L | M | P | S | T | W |

J

Jordan, Sylv.
Ueber den Nutzen der Geschichtsvereine in Bezug auf Staats- und Rechtswissenschaft
1838, Bd. 7, IV, 285-292
 
 
Unbekannt | B | F | G | J | L | M | P | S | T | W |

L

Landau, G.
Verzeichniß der Güter, welche das Kloster Hasungen in Thüringen besaß
1834, Bd. 6, II-III, 278-281
 
Landau, G.
Auch das ABC ist heilig!
1838, Bd. 7, II-III, 280f.
 
Landau, G.
Nekrolog
Ludwig Schrader
1838, Bd. 7, II-III, 281
 
Lappenberg
Pagus Enghere - hereschepe
1838, Bd. 7, I, 42-45
 
Ledebur, Leopold v[on]
Geschichtskunde
1831, Bd. 4, II, 236-238
 
 
Unbekannt | B | F | G | J | L | M | P | S | T | W |

M

Meyer
Kloster und Stadt Gehrden
1831, Bd. 4, I, 67-101
 
Meyer
Diplomatische Beiträge zu einer Geschichte der Grafen von Arnsberg und Rietberg
1834, Bd. 6, I, 38-107
 
Meyer
Diplomatische Beiträge zu einer Geschichte der Grafen von Arnsberg und Rietberg
(Fortsetzung aus dem sechsten Bande erstem Hefte S. 107.)
1834, Bd. 6, II-III, 169-258
 
Mooyer, E[rnst] F[riedrich]
Das Recht der sieben freien Hagen in der Grafschaft Ravensberg nebst dem Hausgenossenrechte
1832, Bd. 5, IV, 385-390
 
Mooyer, E[rnst] F[riedrich]
Urkunden
1834, Bd. 6, II-III, 291-294
 
Mooyer, E[rnst] F[riedrich]
Landfrieden auf zwölf Jahre, errichtet von den Bischöfen Gerhard von Hildesheim und Ruprecht von Paderborn, von dem Herzoge Otto von Braunschweig, dem Landgrafen Hermann von Hessen und dem Herzoge Friedrich von Braunschweig. 1391. Oktbr. 30
1838, Bd. 7, I, 46-51
 
 
Unbekannt | B | F | G | J | L | M | P | S | T | W |

P

Pieler, Franz
Urkunde von 1259 über die durch die Theilnahme der Gemeine an der städtischen Regierung herbeigeführte neue Einrichtung des Rathes der Stadt Soest
1831, Bd. 4, I, 8-16
 
Pieler, Franz [Ignaz]
Geschichtliche Nachrichten über das Stift Meschede
1838, Bd. 7, I, 1-41
 
 
Unbekannt | B | F | G | J | L | M | P | S | T | W |

S

Schrader
Die Stadt Helmarshausen
1831, Bd. 4, I, 17-26
 
Schrader
Nachricht über die Vögte des Stifts Heerse
1831, Bd. 4, II, 137-143
 
Schrader
Das Nekrologium des Klosters Möllenbeck
1832, Bd. 5, IV, 342-384
 
Schrader
Zur Geschichte der deutschen Hörigkeit a. 1295
1832, Bd. 5, III, 306-308
 
Seibertz, Joh[ann] Suibert
Fragmente über den westfälischen Handel im Mittelalter
1831, Bd. 4, III, 247-269
 
Seibertz, J[ohann] S[uibert]
Zur Geschichte der Schulen in Westfalen
1831, Bd. 4, III, 310-314
 
Seibertz, J[ohann] S[uibert]
Die Kalandbruderschaft in Brilon
1832, Bd. 5, I, 77-94
 
Seibertz, J[ohann] S[uibert]
Zur Geschichte der Handschrift des Rüdener Rechts in diesem Hefte
1832, Bd. 5, I, 106-108
 
Seibertz, J[ohann] S[uibert]
Carls des Großen Gauverfassung im Herzogthum Westfalen
(Ein Fragment aus des Verf. größerem Werk über die Landes- und Rechts-Geschichte Westfalens. II. Abschn.)
1834, Bd. 6, II-III, 111-168
 
 
Unbekannt | B | F | G | J | L | M | P | S | T | W |

T

Tophoff
Die Zehnten des Bisthums Münster
1838, Bd. 7, I, 66-86
 
 
Unbekannt | B | F | G | J | L | M | P | S | T | W |

W

Wigand, Paul
Meinen Freunden und Gönnern in Westphalen
1834, Bd. 6, IV, 418f.
 
PROJEKT    Westfälische Zeitschrift - online
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Ort1   Westfalen/-Lippe (allg.)
1.5   Hamm, Stadt <Kreisfr. Stadt>
2.5.11   Lemgo, Stadt
Sachgebiet15.14   Vereine, Arbeitskreise, Stiftungen
DATUM AUFNAHME2018-08-01
DATUM ÄNDERUNG2020-08-26
AUFRUFE GESAMT1636
AUFRUFE IM MONAT570