ZEITSCHRIFT

TITELWestfalen - Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde. Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte, des LWL-Amts für Denkmalpflege in Westfalen und des LWL-Museums für Archäologie
HERAUSGEBER  Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Münster e.V.
  LWL-Museum für Kunst und Kultur / Westfälisches Landesmuseum
ZDB202700-8    Bibliotheksnachweis
ISSN0043-4337
ZEITRAUM1909 -
VORGÄNGER1.-3. 1909-1911 Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens und des Landes-Museums der Provinz Westfalen;
4.-12. 1912-1926 Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens und des Landesmuseums der Provinz Westfalen;
13.-18 1927-1933 Mitteilungen des Landesmuseums der Provinz Westfalen und des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens;
19.-21. 1934-1936 Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde;
22.-26. 1937-1941 Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde. Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte und des Provinzialkonservators der Kunstdenkmale von Westfalen;
27.-32 1948-1954 Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde. Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte und des Landeskonservators von Westfalen;
33.-53. 1955-1975 Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde. Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte und des Landeskonservators von Westfalen-Lippe;
54.-57. 1976-1979 Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde. Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, des Westfälischen Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte und des Westfälischen Landesamtes für Denkmalpflege;
58.-76. 1980-1998 Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde. Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, des Westfälischen Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte und des Westfälischen Amtes für Denkmalpflege;
77.-82. 1999-2004 Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde. Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, des Westfälischen Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte, des Westfälischen Amtes für Denkmalpflege und des Westfälischen Museums für Archäologie;
2005 -
SPARTEVereine, Arbeitskreise, Stiftungen
BEITRÄGE
Auswahl1900-1909 | 1910-1919 | 1920-1929 | 1930-1939 | 1940-1949 | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2009 | 2010-2019 | 2020-2029 | Alle
SortierungJahr | Band | Verfasser/in A-Z
 
Unbekannt | B | D | E | F | G | H | J | K | M | P | Q | R | S | T | U | V | W | Z |

Unbekannt

[Unbekannt]
Bücher- und Zeitschriftenschau
1940, Bd. 25, 38-40
 
[Unbekannt]
Bücher- und Zeitschriftenschau
1940, Bd. 25, 98-104
 
[Unbekannt]
Hinweise und Funde
1940, Bd. 25, 36-38
 
[Unbekannt]
Hinweise und Funde
1940, Bd. 25, 92-97
 
[Unbekannt]
Hinweise und Funde
1940, Bd. 25, 180
 
[Unbekannt]
Titelei
1940, Bd. 25
 
[Unbekannt]
Bücher- und Zeitschriftenschau
1941, Bd. 26, 42-48
 
[Unbekannt]
Bücher- und Zeitschriftenschau
1941, Bd. 26, 84-86
 
[Unbekannt]
Bücher- und Zeitschriftenschau
1941, Bd. 26, 140-146
 
[Unbekannt]
Bücher- und Zeitschriftenschau
1941, Bd. 26, 234-242
 
[Unbekannt]
Hinweise und Funde
1941, Bd. 26, 39-41
 
[Unbekannt]
Hinweise und Funde
1941, Bd. 26, 138-139
 
[Unbekannt]
Hinweise und Funde
1941, Bd. 26, 230-234
 
[Unbekannt]
Titelei
1941, Bd. 26
 
[Unbekannt]
Westfälische Museen
Nachrichtenblatt der Vereinigung Westfälischer Museen Beiblatt der Zeitschrift "Westfalen"
1941, Bd. 26, 87-98
 
[Unbekannt]
Bücher- und Zeitschriftenschau
1948, Bd. 27, 70-80
 
[Unbekannt]
Bücher- und Zeitschriftenschau
1948, Bd. 27, 159-160
 
[Unbekannt]
Bücher- und Zeitschriftenschau
1948, Bd. 27, 247-248
 
[Unbekannt]
Hinweise und Funde
1948, Bd. 27, 61-69
 
[Unbekannt]
Hinweise und Funde
1948, Bd. 27, 149-159
 
[Unbekannt]
Titelei
1948, Bd. 27
 
 
Unbekannt | B | D | E | F | G | H | J | K | M | P | Q | R | S | T | U | V | W | Z |

B

Beumann, Helmut
Widukind von Korvei als Geschichtsschreiber und seine politische Gedankenwelt
1948, Bd. 27, 161-176
 
Braun, Josef
Mißdeutete Darstellungen auf Wandmalereien im Patroklidom zu Soest
1940, Bd. 25, 17-21
 
Budde, Ludwig
Bronzefigur eines Eros
1948, Bd. 27, 81-83
 
Budde, Ludwig
Kleine nolanische Amphora des Kleophradesmalers im Gustav-Lübcke-Museum in Hamm (Westf.)
1948, Bd. 27, 1-5
 
 
Unbekannt | B | D | E | F | G | H | J | K | M | P | Q | R | S | T | U | V | W | Z |

D

Depping, Georg Bernhard
Reise eines Franzosen nach Münster während der Unterhandlungen des Westfälischen Friedens
1948, Bd. 27, 138-143
 
 
Unbekannt | B | D | E | F | G | H | J | K | M | P | Q | R | S | T | U | V | W | Z |

E

Eis, Gerhard
Zu Schnellenbergs Experimenta
1941, Bd. 26, 109-113
 
 
Unbekannt | B | D | E | F | G | H | J | K | M | P | Q | R | S | T | U | V | W | Z |

F

Feldtkeller, Hans
Kleine Romanische Basiliken im Waldeckisch-Hessischen Gebiet, insbesondere die Kirche in Twiste und ihre Beziehung zu Westfalen
1940, Bd. 25, 143-153
 
Frielinghaus, Herta
Bildnisse des Erasmus von Rotterdam in Westfalen
1940, Bd. 25, 170-177
 
Frielinghaus, Herta
Unbekannte Bildnisse Wolters von Plettenberg und Gotthard Kettlers
1940, Bd. 25, 66-70
 
Fritz, Rolf
Die Grabplatte des hl. Gottfried von Cappenberg
1948, Bd. 27, 221-223
 
Fritz, Rolf
Zur westfälischen Tafelmalerei um 1400
1948, Bd. 27, 106-110
 
Fuchs, Alois
Zum Gedenkbild der Jacoba von Tecklenburg
1940, Bd. 25, 63-65
 
Fuchs, Alois
Das silberne Antependium des Kölner Goldschmiedes Ferdinand Dorn in der Jesuitenkirche zu Paderborn
1941, Bd. 26, 184-189
 
Fuchs, Alois
Die Paderborner Bildhauerin Gertrud Gröninger
1941, Bd. 26, 195-205
 
Fuchs, Alois
Der Stifter und Meister des ehemaligen Hochaltars der Gaukirche in Paderborn
1948, Bd. 27, 27-33
 
Fuchs, Alois
Zur Forschung über die Paderorner Gröninger
1948, Bd. 27, 110-115
 
 
Unbekannt | B | D | E | F | G | H | J | K | M | P | Q | R | S | T | U | V | W | Z |

G

Geisberg, Max
Der Hof auf der Engelenschanze
1940, Bd. 25, 131-132
 
Geisberg, Max
"Des Grünhansen Ding"
1941, Bd. 26, 193-194
 
Geisberg, Max
Das Sendbild von 1857
1941, Bd. 26, 78-83
 
Geisberg, Max
Studien zur Geschichte der Maler in Münster, 1530 bis 1800
1941, Bd. 26, 147-182
 
Grundmann, Herbert
Politische Gedanken mittelalterlicher Westfalen
1948, Bd. 27, 5-20
 
 
Unbekannt | B | D | E | F | G | H | J | K | M | P | Q | R | S | T | U | V | W | Z |

H

Hesse-Frielinghaus, Herta
Zwei westfälische Bildnisstammtafeln
1941, Bd. 26, 68-72
 
Hesse-Frielinghaus, Herta
Die Kappers als Bildermaler
1948, Bd. 27, 131-137
 
Hömberg, Albert
Höxter und Corvey
1940, Bd. 25, 41-51
 
 
Unbekannt | B | D | E | F | G | H | J | K | M | P | Q | R | S | T | U | V | W | Z |

J

Jansen, Heinz
Sprickmann und Schleiermacher
Nach unveröffentlichten Dokumenten zu Sprickmanns Berufug nach Berlin
1940, Bd. 25, 85-88
 
 
Unbekannt | B | D | E | F | G | H | J | K | M | P | Q | R | S | T | U | V | W | Z |

K

Knoop, Ernst G. J.
Neues über den Goldschmied Heinrich Cnoep aus Münster i. W. und sein Geschlecht
1940, Bd. 25, 105-115
 
Kohl, Richard
Des Barockdichters Johannes Kaysers "Clevischer Musenberg" und Westfalen
1940, Bd. 25, 78-84
 
Kolbow, Karl Friedrich
Preußische Staatsmänner aus Westfalen
Oberpräsident i. W. Staatsrat Freiherrn von Lüninck zugeeignet
1941, Bd. 26, 1-16
 
Kraß, Maximilian
Ledwina
Ein Beitrag zur Drosteforschung
1941, Bd. 26, 224-230
 
 
Unbekannt | B | D | E | F | G | H | J | K | M | P | Q | R | S | T | U | V | W | Z |

M

Matz, Friedrich
Der römische Kameo des Mindener Domschatzes
1940, Bd. 25, 1-6
 
Meyer, Erich
Neue Beiträge zur Kenntnis der Kunst und Roger von Helmarshausen und seines Kreises
1940, Bd. 25, 6-17
 
Müller, Günther
Anton Rulmann, ein Bückeburger Barockhumorist
Zur Frage des literarischen Volksbarock in Niederdeutschland
1941, Bd. 26, 114-134
 
Müller, Günther
Eigenzüge westfälischen Dichtens im 19. Jahrhundert
1941, Bd. 26, 16-26
 
 
Unbekannt | B | D | E | F | G | H | J | K | M | P | Q | R | S | T | U | V | W | Z |

P

Pieper, Margarete
Max Geisberg zum Gedächtnis
1948, Bd. 27, 144-146
 
Pieper, Paul
Die altwestfälische Malerei
Forschungsbericht I
1948, Bd. 27, 83-106
 
Pieper, Paul
Zwei Zeichnungen von Johann Georg Rudolphi
1948, Bd. 27, 128-130
 
Prinz, Joseph
Urkundliches zur Geschichte der Malerfamilie Koerbecke
Zum 450. Todestag des Malers Johann Koerbecke, † 13. Juni 1491
1941, Bd. 26, 99-109
 
 
Unbekannt | B | D | E | F | G | H | J | K | M | P | Q | R | S | T | U | V | W | Z |

Q

Quincke, Wilhelm
Fritz Thomée
geb. 24. VII. 1862, gest. 24. XII. 1944
1948, Bd. 27, 146-149
 
 
Unbekannt | B | D | E | F | G | H | J | K | M | P | Q | R | S | T | U | V | W | Z |

R

Rave, Wilhelm
Bericht des Provinzialkonservators über das Jahr 1940
1940, Bd. 25, 133-142
 
Rave, Wilhelm
Der Bischofsturm zu Coesfeld
1940, Bd. 25, 154-162
 
Rave, Wilhelm
Johann Krane
1940, Bd. 25, 120-122
 
Rave, Wilhelm
Neue Bildnisse des Ehepaares G. L. Pictorius
1940, Bd. 25, 177-179
 
Rave, Wilhelm
Die mittelalterlichen Pfeilerquerschnitte Westfalens
1941, Bd. 26, 190-193
 
Reinhard, Ewald
Der Historienmaler Theobald von Oer bei dem Entwurf seines Gemäldes "Die Fürstin Gallitzin im Kreise ihrer Freunde"
1941, Bd. 26, 73-77
 
Reißner, Fritz
Die Notgeldmünzen der Landesbank der Provinz Westfalen
1940, Bd. 25, 122-131
 
Rensing, Theodor
Gottfried Gröninger
1940, Bd. 25, 73-77
 
Rensing, Theodor
Pfarrsystem und Westwerk in Corvey
1940, Bd. 25, 51-58
 
Rensing, Theodor
Nachlese zum Werk von Johann Conrad Schlaun
1941, Bd. 26, 206-223
 
Rensing, Theodor
Schlaun über den Tod des Malers Johann Evangelist Holzer
1941, Bd. 26, 35-38
 
Rensing, Theodor
Der Meister von Schöppingen
1948, Bd. 27, 224-246
 
Rensing, Theodor / Kordt, Walter
Adolf von Vagedes
1941, Bd. 26, 243-290
 
Riewerts, Theodor
Das Gedenkbild der Jacoba von Tecklenburg
1940, Bd. 25, 21-32
 
Rörig, Maria
Hauben und Falgen im Sauerlande
Ein Beitrag zur westfälischen Trachtengeschichte
1940, Bd. 25, 115-119
 
Rothert, Hermann
Das Stammbuch des Johann Moritz Schwager
1948, Bd. 27, 33-48
 
 
Unbekannt | B | D | E | F | G | H | J | K | M | P | Q | R | S | T | U | V | W | Z |

S

Schoof, Wilhelm
Dingelstedt, Freiligrath und Lippe-Detmold
Eine Jahrhundert-Erinnerung
1940, Bd. 25, 88-91
 
Schoof, Wilhelm
Freiligraths erste Gedichtsammlung
Ein buchhändlerischer Erfolg
1941, Bd. 26, 135-138
 
Schröter, Hermann
Ein Epitaph von Heinrich Meierung d. Ä. in Haselünne
1940, Bd. 25, 70-73
 
Sichaer, Karl
Was heißt der Name "Hillige Sele"?
1941, Bd. 26, 27-30
 
 
Unbekannt | B | D | E | F | G | H | J | K | M | P | Q | R | S | T | U | V | W | Z |

T

Tack, Wilhelm
Johann Georg Rudolphi, der bedeutendste Barockmaler des Paderborner Landes
1948, Bd. 27, 115-128
 
Thöne, Friedrich
Eine Zeichnung des Malers Johann Georg Rudolphi
1941, Bd. 26, 183-184
 
Thümmler, Hans
Die frühromanische Baukunst in Westfalen
Neue Bauforschungen an St. Patrokli in Soest, der Abdinghofkirche in Paderborn und der Stiftskirche in Vreden
1948, Bd. 27, 177-214
 
Trier, Jost
Clemenswerth
1948, Bd. 27, 48-60
 
 
Unbekannt | B | D | E | F | G | H | J | K | M | P | Q | R | S | T | U | V | W | Z |

U

Uhlemann, Heinz R.
Die Potsdamer Riesengarde und ihr westfälischer Anteil
1940, Bd. 25, 33-35
 
 
Unbekannt | B | D | E | F | G | H | J | K | M | P | Q | R | S | T | U | V | W | Z |

V

Völker, Christoph
Briefessen als Vergeltungsmaßnahme
1940, Bd. 25, 58-62
 
von der Osten, Gert
Werke der Hildesheimer Benedikt-Werkstatt im alten Mindener Sprengel
1940, Bd. 25, 163-169
 
von Klocke, Friedrich
Das Wappenwesen der Erbsälzer von Werl
1941, Bd. 26, 49-62
 
von Klocke, Friedrich
Ein Wandteppich mit einer Haxthausenschen Ahnenprobe aus der Zeit um 1620
1941, Bd. 26, 62-68
 
von Klocke, Friedrich
Zu den Bildnissen und zum Grabstein Wolter von Plettenbergs
1941, Bd. 26, 31-35
 
 
Unbekannt | B | D | E | F | G | H | J | K | M | P | Q | R | S | T | U | V | W | Z |

W

Wentzel, Hans
Die mittelalterlichen Glasmalereien Westfalens
Abriß der Forschungsaufgabe
1948, Bd. 27, 215-220
 
 
Unbekannt | B | D | E | F | G | H | J | K | M | P | Q | R | S | T | U | V | W | Z |

Z

Zuhorn, Karl
Die Familie des Hermann Zoestius und des Malers Johann von Soest
Zugleich ein weiterer Beitrag zur Geschichte des Münsterschen Honoratiorentums im Mittelalter
1948, Bd. 27, 20-27
 
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Ort1   Westfalen/-Lippe (allg.)
Sachgebiet15.1   Kunst und Kultur / Allgemeines
15.14   Vereine, Arbeitskreise, Stiftungen
16.6.1   Kirchenbau, Sakralbauten / Kirchenaausstattung
DATUM AUFNAHME2003-04-17
DATUM ÄNDERUNG2011-02-04
AUFRUFE GESAMT38557
AUFRUFE IM MONAT6014