ZEITSCHRIFT

TITELWestfalen - Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde. Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte, des LWL-Amts für Denkmalpflege in Westfalen und des LWL-Museums für Archäologie
HERAUSGEBER  Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Münster e.V.
  LWL-Museum für Kunst und Kultur / Westfälisches Landesmuseum
ZDB202700-8    Bibliotheksnachweis
ISSN0043-4337
ZEITRAUM1909 -
VORGÄNGER1.-3. 1909-1911 Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens und des Landes-Museums der Provinz Westfalen;
4.-12. 1912-1926 Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens und des Landesmuseums der Provinz Westfalen;
13.-18 1927-1933 Mitteilungen des Landesmuseums der Provinz Westfalen und des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens;
19.-21. 1934-1936 Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde;
22.-26. 1937-1941 Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde. Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte und des Provinzialkonservators der Kunstdenkmale von Westfalen;
27.-32 1948-1954 Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde. Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte und des Landeskonservators von Westfalen;
33.-53. 1955-1975 Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde. Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte und des Landeskonservators von Westfalen-Lippe;
54.-57. 1976-1979 Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde. Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, des Westfälischen Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte und des Westfälischen Landesamtes für Denkmalpflege;
58.-76. 1980-1998 Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde. Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, des Westfälischen Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte und des Westfälischen Amtes für Denkmalpflege;
77.-82. 1999-2004 Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde. Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, des Westfälischen Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte, des Westfälischen Amtes für Denkmalpflege und des Westfälischen Museums für Archäologie;
2005 -
SPARTEVereine, Arbeitskreise, Stiftungen
BEITRÄGE
Auswahl1900-1909 | 1910-1919 | 1920-1929 | 1930-1939 | 1940-1949 | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2009 | 2010-2019 | 2020-2029 | Alle
SortierungJahr | Band | Verfasser/in A-Z
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W | Z |

Unbekannt

[Unbekannt]
Berichte
1950, Bd. 28, 76-81
 
[Unbekannt]
Bücher- und Zeitschriftenschau
1950, Bd. 28, 96-100
 
[Unbekannt]
Die Westfälischen Museen nach dem Kriege
1950, Bd. 28, 82-95
 
[Unbekannt]
Titelei
1950, Bd. 28
 
[Unbekannt]
Bücher- und Zeitschriftenschau
1951, Bd. 29, 115-124
 
[Unbekannt]
Bücher- und Zeitschriftenschau
1951, Bd. 29, 303-304
 
[Unbekannt]
Die westfälischen Museen nach dem Kriege II
1951, Bd. 29, 100-114
 
[Unbekannt]
Titelei
1951, Bd. 29
 
[Unbekannt]
Wilhelm Rave
1951, Bd. 29, 125
 
[Unbekannt]
Bücher- und Zeitschriftenschau
1952, Bd. 30, 225-236
 
[Unbekannt]
Hinweise und Funde
1952, Bd. 30, 219-225
 
[Unbekannt]
Titelei
1952, Bd. 30
 
[Unbekannt]
Bücher- und Zeitschriftenschau
1953, Bd. 31, 92-104
 
[Unbekannt]
Hinweise und Funde
1953, Bd. 31, 88-91
 
[Unbekannt]
Titelei
1953, Bd. 31
 
[Unbekannt]
Bücher- und Zeitschriftenschau
1954, Bd. 32, 115-128
 
[Unbekannt]
Bücher- und Zeitschriftenschau
1954, Bd. 32, 238-248
 
[Unbekannt]
Hinweise und Funde
1954, Bd. 32, 231-238
 
[Unbekannt]
Titelei
1954, Bd. 32
 
[Unbekannt]
Bücherschau
1955, Bd. 33, 99-108
 
[Unbekannt]
Bücherschau
1955, Bd. 33, 227-248
 
[Unbekannt]
Hinweise und Funde
1955, Bd. 33, 224-226
 
[Unbekannt]
Titelei
1955, Bd. 33
 
[Unbekannt]
Bücher- und Zeitschriftenschau
1956, Bd. 34, 145-160
 
[Unbekannt]
Bücher- und Zeitschriftenschau
1956, Bd. 34, 252-256
 
[Unbekannt]
Hinweise und Funde
1956, Bd. 34, 249-251
 
[Unbekannt]
Titelei
1956, Bd. 34
 
[Unbekannt]
Bücher- und Zeitschriftenschau
1957, Bd. 35, 105-116
 
[Unbekannt]
Bücher- und Zeitschriftenschau
1957, Bd. 35, 174-184
 
[Unbekannt]
Hinweise und Funde
1957, Bd. 35, 170-174
 
[Unbekannt]
Titelei
1957, Bd. 35
 
[Unbekannt]
Bücher- und Zeitschriftenschau
1958, Bd. 36, 122-136
 
[Unbekannt]
Hinweise und Funde
1958, Bd. 36, 119-122
 
[Unbekannt]
Titelei
1958, Bd. 36
 
[Unbekannt]
Festgabe für Theodor Rensing
1959, Bd. 37, 1
 
[Unbekannt]
Titelei
1959, Bd. 37
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W | Z |

A

Aders, Günter
Aus den Jugenderinnerungen des Freiherrn Ludwig Spies von Büllesheim (1785-1860)
1956, Bd. 34, 200-208
 
Andersson, Aaron
Der Gekreuzigte von Danderyd, ein hochromanisches Bild deutscher Herkunft in Schweden
1958, Bd. 36, 33-40
 
André Gustav
Bleischlagwangen aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts an der Weser
1955, Bd. 33, 151-163
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W | Z |

B

Bänfer, Carl
Der Beitrag Melchior Lechters zur Buchkunst des Jugendstils
1958, Bd. 36, 255-280
 
Beck, Hans
Zur vor- und frühgeschichtlichen Besiedlung Südwestfalens
1951, Bd. 29, 9-26
 
Bender, Gertrud
Christian Rohlfs, ein Mittler zwischen zwie Jahrhunderten
1952, Bd. 30, 1-30
 
Berghaus, Peter
Neue westfälische Münzschatzfunde
1952, Bd. 30, 175-184
 
Berghaus, Peter
Westfälische Münzschatzfunde 1952-1953
1954, Bd. 32, 25-57
 
Berghaus, Peter
Ein neuzeitlicher Münzschatzfund von Werl
1958, Bd. 36, 227-242
 
Beumann, Helmut
Einhard und die karolingische Tradition im ottonischen Corvey
1952, Bd. 30, 150-174
 
Beutler, Christian
Der Türsturz vom Ludgerusgrab in Werden
1958, Bd. 36, 25-32
 
Borchers, Walter
Zwei Eckschränke von Riesener im westfälischen Landesmuseum Münster
1956, Bd. 34, 234-248
 
Borchers, Walter
Der Deckelbecher der Familie von Bar-Altbarenaue
1958, Bd. 36, 218-226
 
Braubach, Max
Franz Wilhelm von Spiegels Romreise im Jahre 1776/77
1954, Bd. 32, 217-230
 
Braubach, Max
Der Freiherr vom Stein und die Brüder Spiegel
1957, Bd. 35, 72-80
 
Braubach, Max
Der Freiherr vom Stein und Franz Wilhelm von Spiegel in Göttingen
1959, Bd. 37, 45-49
 
Budde, Ludwig
Zwei griechische Meistervasen im Gustav-Lübcke-Museum in Hamm (Westf.)
1950, Bd. 28, 1-6
 
Büttner, Heinrich / Dietrich, Irmgard
Weserland und Hessen im Kräftespiel der karonglisichen und frühen ottonischen Politik
1952, Bd. 30, 133-149
 
Busen, Hermann
Zum Wiederaufbau denkmalwerter Bauten in Westfalen
1953, Bd. 31, 194-201
 
Busen, Hermann
Die Clemenskirche zu Münster
Planung und Wirklichkeit
1959, Bd. 37, 276-286
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W | Z |

C

Christ, Karl
Die antiken Münzen als Quelle der westfälischen Geschichte
1957, Bd. 35, 1-32
 
Claussen, Hilde
Die ehemaligen Prämonstratenserkirche in Clarholz und ihre neuentdeckten Gewölbemalereien
1959, Bd. 37, 174-199
 
Crusius, Eberhard
Eine neue Miniatur aus der Nachfolge des Konrad von Soest
1950, Bd. 28, 7-13
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W | Z |

D

Delius, Hellmut
Die städtebauliche Bedeutung des Grafen Johann Moritz von Nassau-Siegen
1951, Bd. 29, 52-63
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W | Z |

E

Eichler, Hans
Zur Geschichte des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte
1958, Bd. 36, 137-143
 
Eichler, Hans
Reiseskizzen aus Münster von Johann Anton Ramboux
1959, Bd. 37, 287-294
 
Eichner, Johannes
Gabriele Münter, die Achtzigjährige
1957, Bd. 35, 131-145
 
Eickel, Hans
Das Vesperbild von Anröchte
1951, Bd. 29, 192-196
 
Eickel, Hans
Zur Marienklage aus Unna
1954, Bd. 32, 66-74
 
Eickel, Hans
Der Siebenschmerzaltar in St. Viktor zu Schwerte
1958, Bd. 36, 144-158
 
Eitzen, Gerhard
Das Gefüge des niederdeutschen Bauernhauses im Lichte einer litauischen Bauweise
1950, Bd. 28, 26-38
 
Esterhues, Friedrich Joh.
Zur frühen Baugeschichte der Corveyer Abteikirche
(Bericht der Ausgrabungsergebnisse)
1953, Bd. 31, 320-335
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W | Z |

F

Fischer, Kurt
Henric de Suer
Kirchenbaumeister aus Coesfeld
1956, Bd. 34, 141-144
 
Flaskamp, Franz
Kirchliche Gedenktafeln zu Wiedenbrück
1952, Bd. 30, 204-218
 
Foitzik, Waltraud
Die Lektüre der Dichtung auf Fürstenbergs Schulen
1955, Bd. 33, 29-33
 
Fritz, Rolf
Acht unbekannte Tafeln des Bielfelder Altares, zugleich ein Beitrag zum Meister des Berswordtaltares
1950, Bd. 28, 193-202
 
Fritz, Rolf
Beobachtungen am Dortmunder Marienaltar Conrads von Soest
1950, Bd. 28, 107-122
 
Fritz, Rolf
Das Mittelbild des Fröndenberger Altares
1950, Bd. 28, 134-137
 
Fritz, Rolf
Ein westfälischer Moriskentanz
1950, Bd. 28, 14-16
 
Fritz, Rolf
Der Crucifixus von Benninghausen, ein Bildwerk des 11. Jahrhunderts
1951, Bd. 29, 141-153
 
Fritz, Rolf
Der Katalog der Gemäldesammlung Krüger zu Minden
1951, Bd. 29, 87-97
 
Fritz, Rolf
Conrad von Soest als Zeichner
1953, Bd. 31, 10-19
 
Fritz, Rolf
Der Cruzifixus von Cappenberg
ein Meisterwerk französischer Bildhauerkunst
1953, Bd. 31, 204-218
 
Fritz, Rolf
Ein Gemälde des Hausbuchmeister-Kreises aus dem Besitz des Freiherrn vom Stein
1957, Bd. 35, 65-71
 
Fritz, Rolf
Die Aldegrever-Inschrift von Conches
1958, Bd. 36, 159-166
 
Fritz, Rolf
Vier unbekannte westfälische Tafelbilder vom Anfang des 15. Jahrhunderts
1959, Bd. 37, 200-205
 
Fuchs, Alois
Die Spiralsäule in der Kunstgeschichte
1951, Bd. 29, 127-140
 
Fuchs, Alois
Unbekannte Werke von Gertrud Gröninger
1959, Bd. 37, 241-251
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W | Z |

G

Galley, Eberhard
Neue Miniaturen aus dem Kreise Konrads von Soest
1953, Bd. 31, 19-27
 
Gaul, Otto
Die steinernen Ziergiebel des 16. Jahrhunderts in Ostwestfalen
Ein Beitrag zur Stilentwicklung der Spätgotik und Renaissance
1951, Bd. 29, 208-220
 
Gaul, Otto
Neue Forschungen zum Problem der Externsteine
1954, Bd. 32, 141-164
 
Gensen, Rolf
Archäologische Untersuchungen auf dem Kirchplatz zu Freckenhorst
1954, Bd. 32, 132-140
 
Goldschmidt, Günther
Die Autographensammlung der Universitätsbibliothek Münster
1957, Bd. 35, 89-104
 
Greischel, Walther
Das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster nach dem Kriege
1954, Bd. 32, 1-25
 
Gründer, Karlfried
Hamann in Münster
1955, Bd. 33, 74-91
 
Grundmann, Herbert
Der hl. Theodor oder Gottfried von Cappenberg im Domparadies zu Münster
1959, Bd. 37, 160-173
 
Gühtling, Wilhelm
Die Vermessungen im Siegerland 1717-1726
1950, Bd. 28, 47-58
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W | Z |

H

Halbertsma, Herre
Smalagonia
Ein Beitrag zur Geschichte des friesischen Oldambts in der Diözese Münster
1954, Bd. 32, 189-200
 
Hamann-Mac Lean, Richard
Zur Zeitstellung und Herkunft des Cappenberger Kruzifixus
1955, Bd. 33, 113-124
 
Hartmann, Elmar
Zwei westfälische Nachbildungen der Darssow-Madonna aus der Marienkirche zu Lübeck
1954, Bd. 32, 211-216
 
Hasenkamp, Johannes
Sprickmann, Schwick und die Anfänge des münsterischen Theaters
Mit einem unveröffentlichten Brief Schwicks an Sprickmann aus dem Jahre 1775
1955, Bd. 33, 47-55
 
Héliot, Pierre
Die Abtei Corbie vor den normännischen Einfällen
1956, Bd. 34, 133-141
 
Henneböle, Eberhard
Die Festung Rüthen und die Rüdenburg
1955, Bd. 33, 109-112
 
Heselhaus, Clemens
Melchior Diepenbrock und der Geist der nazarensichen Literatur
1953, Bd. 31, 75-88
 
Hesse-Frielinghaus, Herta
Johann Christoph Rincklakes Ausbildungsweg
1951, Bd. 29, 257-265
 
Hesse-Frielinghaus, Herta
Christian Rohlfs Soester Zeichnungen
1959, Bd. 37, 295-300
 
Hömberg, Albert K.
Das mittelalterliche Pfarrsystem des kölnischen Westfalen
1951, Bd. 29, 27-47
 
Honselmann, Klemens
Münster und Dom
Sprachgeschichtliches in westfälischen Urkunden
1959, Bd. 37, 2-16
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W | Z |

K

Kisky, Hans
Ein Altarfragment von Derick Baegert aus Bonner Privatbesitz
1952, Bd. 30, 201-203
 
Kleineberg, Gertrud
Eine private Zinnsammlung
1951, Bd. 29, 97-99
 
Klessmann, Rüdiger
Zur Datierung des Bronzekruzifixus von Minden
1953, Bd. 31, 1-9
 
Kluge, Doro
Neuentdeckte Wandmalereien des 12. bis 17. Jahrhunderts in Westfalen
1953, Bd. 31, 219-243
 
Kluge, Dorothea
Ein wiederentdecktes Wandgemälde des hl. Patroklus in der Paulikirche zu Soest
1950, Bd. 28, 202-204
 
Kluge, Dorothea
Westfälische Kaselstäbe des 15. Jahrhunderts
Ein Beitrag zur Geschichte der Stickerei und des Stickergewerbes
1959, Bd. 37, 214-235
 
Kohl, Wilhelm
Nassauische Absichten auf das Bistum Münster
Die Bewerbung Johann Ludwigs Grafen zu Nassau-Hadamar um den Bischofsstuhl, 1650
1958, Bd. 36, 91-102
 
Kohl, Willy
Ein Briefwechel der Fürstin Gallitzin und Overbergs mit dem Freiherrn Paul Joseph von Landsberg-Velen
1956, Bd. 34, 195-199
 
Kohl, Willy
Grundzüge der Politik Christoph Bernhards von Galen 1650-1678
1956, Bd. 34, 103-132
 
Korn, Otto
Siegel und Wappen der Rheiner Richter und Gografen
1953, Bd. 31, 40-46
 
Kubisch, Emil
Graf August v. Limburg-Stirum, vorletzter Fürstbischof von Speyer, in seinen Beziehungen zur Herrschaft Gemen
1955, Bd. 33, 165-197
 
Kuchel, Fritz
Die Restaurierung des Borkener Gabelkreuzes
1954, Bd. 32, 58-66
 
Kuchel, Fritz
Die Restaurierung des Doppelbildnisses der Gräfinnen Rietberg
1958, Bd. 36, 213-214
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W | Z |

L

Ludat, Herbert
Ein Zeugnis westfälisch-englischer Beziehungen im Mittelalter
Die Grabplatte eines hansischen Kaufmanns aus Münster in England
1951, Bd. 29, 47-51
 
Lühdorf, Hans
Wilhelm Morgner
1952, Bd. 30, 53-57
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W | Z |

M

Markus-Grimm, Inge
Stolbergs Beziehungen zu Klopstock nach seiner Konversion
1955, Bd. 33, 92-99
 
Marquardt, Ernst
Franz von Fürstenberg als Staatsmann
Eine Charakterstudie
1953, Bd. 31, 58-74
 
Marquardt, Ernst
Fürstenberg über die politischen und militärischen Ereignisse seiner Zeit
Nach seinen Briefen an die Fürstin Gallitzin 1781 bis 1801
1955, Bd. 33, 55-73
 
Meyer, Ruth
Ein Buchdeckel aus Corvey im Landesmuseum zu Münster
1959, Bd. 37, 70-91
 
Moritz, Beatrix
Fürstenbergs und Sprcikmanns Briefe an Klopstock
1955, Bd. 33, 15-23
 
Mühlberg, Fried
Über die westfälische Kartause Marienburg in Wedden
1951, Bd. 29, 221-233
 
Mühlen, Franz
Die Grundhaltung der westfälischen Denkmalpflege
1951, Bd. 29, 286-302
 
Mühlen, Franz
Einzelberichte zur Denkmalpflege für die Jahre 1941-1952
1953, Bd. 31, 110-193
 
Mühlen, Franz
Die St. Plechelmus-Kirche in Oldenzaal
Ihre Stellung zur spätromanischen Architektur Westfalens
1959, Bd. 37, 134-153
 
Müller, Wilhelm
Stammsitze und Schicksal der Cherusker
1954, Bd. 32, 129-132
 
Müller, Wilhelm
Drachenzeichen und Drachenkampf
1956, Bd. 34, 169-173
 
Müller-Wille, Wilhelm
Die Naturgeographische Struktur des Sauerlandes
1951, Bd. 29, 1-8
 
Muller, Marie
Mindestens Europa 1785
Ein Brief des Philosophen Hemsterhuis an die Fürstin Gallitzin
1955, Bd. 33, 37-41
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W | Z |

N

Neumann, Gehrhard J.
Hochzeitsbrauchtum in Westfalen vom 14. -18. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der Städte
1955, Bd. 33, 212-223
 
Nissen, Robert
Silberne Boten- und Spielmannsabzeichen und ihre Träger
1958, Bd. 36, 167-191
 
Noehles, Karl
Die angebliche Grabplatte Bischof Hermanns I. an der Überwasserkirche zu Münster
1954, Bd. 32, 184-188
 
Noehles, Karl
Die Statuen der Evangelisten in der Ostvierung des Domes zu Münster
1956, Bd. 34, 52-66
 
Nottarp, Hermann
Die Wappen des Fürstbischofs Klemens August von Bayern (1719-61)
1958, Bd. 36, 103-109
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W | Z |

O

Oehlert, Gisela
Fürstenbergs Briefe an die Fürstin Gallitzin
1955, Bd. 33, 7-14
 
Oehlert, Gisela
Platons "Symposion" und die münsterländischen Osterfeuer
Zwei Briefe der Fürstin Gallitzin
1955, Bd. 33, 24-28
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W | Z |

P

Paatz, Walter
Westfalen im hansischen Kunstkreis
1958, Bd. 36, 41-59
 
Petri, Franz
Vom Verhältnis Westfalens zu den östlichen Niederlanden
1956, Bd. 34, 161-168
 
Petri, Franz
Der Friede von Münster und die Selbständigkeit der Niederlande
1959, Bd. 37, 17-28
 
Pieper, Paul
Der Westfälische Friede
Die Gedächtnis-Ausstellung 1648-1948
1950, Bd. 28, 59-75
 
Pieper, Paul
Die "Notgottes" im Landesmuseum Münster
1950, Bd. 28, 182-192
 
Pieper, Paul
Zu einer Tafel mit den Heiligen Ottilie und Dorothea
1950, Bd. 28, 123-134
 
Pieper, Paul
Das Fenster von Legden
1951, Bd. 29, 172-189
 
Pieper, Paul
Westfälische Maler der Spätgotik 1440-1490
Katalog der Ausstellung des Landesmuseums
1952, Bd. 30, 77-132
 
Pieper, Paul
Westfälische Maler der Spätgotik 1440-1490
Ergänzungen zum Katalog
1954, Bd. 32, 75-103
 
Pieper, Paul
Ein Ölberg von Derick Baegert
1955, Bd. 33, 144-150
 
Pieper, Paul
Hermann tom Ring als Bildnismaler
1956, Bd. 34, 72-101
 
Pieper, Paul
Das Rietberg-Bildnis von Hermann tom Ring
1958, Bd. 36, 192-212
 
Pieper, Paul
Ein Bildnisparr von Ludger tom Ring dem Jüngeren
1958, Bd. 36, 215-217
 
Pieper-Lippe, Margarete
Altes münsterisches Zinn
Die Löwenhumpen der münsterischen Bruderschaften
1958, Bd. 36, 243-254
 
Prinz, Joseph
Der "Heidenkirchhof" von Münster
1953, Bd. 31, 50-53
 
Prinz, Joseph
Hermann tom Ring als Kartograph
1953, Bd. 31, 27-39
 
Prinz, Joseph
Das Westwerk des Domes zu Münster
Eine geschichtliche Untersuchung
1956, Bd. 34, 1-51
 
Prinz, Joseph
Der Jüngling mit der Muschel
Zu einem Bilde Hermann tom Rings
1956, Bd. 34, 174-175
 
Prinz, Joseph
Beiträge zur Geschichte der Malerei in Münster
1959, Bd. 37, 206-213
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W | Z |

R

Rensing, Theodor
Rätsel um Konrad von Soest
1950, Bd. 28, 138-181
 
Rensing, Theodor
Die Bauherren des frühen Barock in Westfalen
1951, Bd. 29, 234-239
 
Rensing, Theodor
Bemerkungen zum Arbeitsbereich der Denkmalpflege
1953, Bd. 31, 105-109
 
Rensing, Theodor
Zur Baugeschichte des Schlosses Velen
1953, Bd. 31, 244-257
 
Rensing, Theodor
Der Kappenberger Barbarossa-Kopf
1954, Bd. 32, 165-183
 
Rensing, Theodor
Die Ermordung Engelberts des Heiligen und die Ehrenrettung für Dietrich von Isenburg
1955, Bd. 33, 125-143
 
Rensing, Theodor
Monumenta memoriae
1958, Bd. 36, 60-90
 
Reuter, Rudolf
Voraussetzungen und Aufgaben der Orgeldenkmalpflege
1953, Bd. 31, 257-273
 
Reuter, Rudolf
Johann Patroklus Müller, Westfalens bedeutendster Orgelbauer im 18. Jahrhundert
Lebenslauf und Werkverzeichnis
1959, Bd. 37, 260-276
 
Rothert, Hermann
Münster im Zeichen der Aufklärung
1950, Bd. 28, 38-47
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W | Z |

S

Salmen, Walter
Neue Beiträge zur Geschichte des Spielmanns in Westfalen
1955, Bd. 33, 210-211
 
Schlegelmilch, Wolfgang
Bettine von Arnim und Annette von Droste-Hülshoff
1956, Bd. 34, 209-216
 
Schmidt-Thomsen, Kurt
Fluoreszensbilder an westfälischen Wandmalereien
1959, Bd. 37, 301-308
 
Schnee, Heinrich
Stellungen und Bedeutung der Hoffinanziers in Westfalen
1956, Bd. 34, 176-189
 
Schoof, Wilhelm
Dingelstedt und Freiligrath
Nach unveröffentlichten Briefen des Goethe-Schillerarchivs in Weimar
1951, Bd. 29, 77-86
 
Schoof, Wilhelm
Freiligraths Beziehungen zu Niederbarkhausen
1958, Bd. 36, 113-118
 
Schrade, Hubert
Zur Frühgeschichte der mittelalterlichen Monumentalplastik
1957, Bd. 35, 33-64
 
Schröer, Alois
Der Erpho-Dom zu Münster, seine Geschichte und sein angeblicher Vorgänger
Ein Beitrag zur westfälischen Kulturgeschichte des Hochmittelalters
1958, Bd. 36, 3-24
 
Schröter, Hermann
Die Lehr- und Wanderjahre des Bildhauers Gerhart Georg Wessell
1953, Bd. 31, 54-57
 
Schröter, Hermann
Inventar der Residenz des Bischofs Franz Wilhelm von Wartenberg in Münster
1955, Bd. 33, 198-209
 
Schulte, Wilhelm
Ein Unvollendeter
Dem Andenken Max Nohls (1830-1863)
1951, Bd. 29, 274-285
 
Schulte-Kemminghausen, Karl
Die Bildnisse der Fürstin Gallitzin
1955, Bd. 33, 34-37
 
Schulze, Rudolf
Verschollene und vernichtete Kunstwerke der Stifts- und Pfarrkirche Liebfrauen (Überwasserkirche) zu Münster Westf.
1950, Bd. 28, 16-25
 
Schwartz, Hubertus
Von Soester Silberschmiederei, insbesondere im 17. und 18. Jahrhundert
1951, Bd. 29, 246-256
 
Schwartz, Hubertus
Carl Lentze
Geheimer Ober Bau Rath
1959, Bd. 37, 50-56
 
Seiler, Harald
Die Pläne Reinkings zum Umbau von Burgsteinfurt aus dem Jahre 1817
1951, Bd. 29, 264-273
 
Seiler, Harald
Wilhelm Morgners Werk
1952, Bd. 30, 58-76
 
Stange, Alfred
Konrad von Soest als europäischer Künstler
1950, Bd. 28, 101-106
 
Stange, Alfred
Jan Baegert: Der Meister von Kappenberg
1952, Bd. 30, 198-200
 
Stange, Alfred
Einige Bemerkungen zur westfälischen Malerei des frühen 14. Jahrhunderts
1954, Bd. 32, 201-211
 
Stange, Alfred
Ein Frühwerk des Konrad von Soest
1956, Bd. 34, 67-71
 
Stange, Alfred
Einige Nachträge zu Jan Joest als Bildnismaler
1959, Bd. 37, 236-240
 
Steffens, Wilhelm
Der Plan eines Stein-Denkmals in Westfalen und die Enstehung der Stein-Büste im Landeshaus
1951, Bd. 29, 64-76
 
Sudhof, Siegfried
Klopstock und der "Kreis von Münster"
1956, Bd. 34, 190-194
 
Sudhof, Siegfried
Theobald von Oer
Eine autobiographische Skizze
1958, Bd. 36, 110-112
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W | Z |

T

Tack, Wilhelm
Die Paderborner Domherrenkurien in der Barockzeit
1951, Bd. 29, 240-245
 
Tack, Wilhelm
Unbekannte Entwürfe des PAderborner Hofbildhauers Johann Jakob Pütt in einem westfälischen Gutsarchiv
1959, Bd. 37, 252-259
 
Thümmler, Hans
Die Anfänge der monumentalen Gewölbebaukunst in Deutschland und der besondere Anteil Westfalens
1951, Bd. 29, 154-171
 
Thümmler, Hans
Neue Funde zur mittelalterlichen Baukusnt Westfalens
1953, Bd. 31, 274-303
 
Thümmler, Hans
Der Gründungsanbau der Hohnekirche in Soest
1959, Bd. 37, 115-133
 
Trunz, Erich
Handschriftliche Quellen zur Geschichte des westfälischen Geisteslebens im 18. Jahrhundert
1955, Bd. 33, 1-6
 
Trunz, Erich
Klauers Fürstenberg-Büste in Weimar
1955, Bd. 33, 42-47
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W | Z |

V

van Oyen, Gundula
Bruchstücke eines Kalvarienberges Jan Baegerts
1954, Bd. 32, 104-114
 
Vogt, Paul
Zur Entwicklung und Deutung des graphischen Werkes von Christian Rohlfs
1957, Bd. 35, 117-130
 
von der Osten, Gert
Christus im Elend, ein niederdeutsches Andachtsbild
1952, Bd. 30, 185-198
 
von Wallthor, Alfred Hartlieb
Das Lebensende des Freiherrn vom Stein
Nach den Briefen des Paters Alexander Hochgesang an den Kölner Erzbischof Spiegel
1957, Bd. 35, 81-88
 
Vriesen, Gustav
Der Maler August Macke
1952, Bd. 30, 31-52
 
Vriesen, Gustav
Der Maler Hermann Stenner
1957, Bd. 35, 146-169
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W | Z |

W

Wackernagel, Martin
Ein Profan-Relief des 13. Jahrhunderts
1951, Bd. 29, 189-191
 
Wentzel, Hans
Die Madonna mit dem Jesusknaben an der Hand aus Welver
1956, Bd. 34, 217-233
 
Wentzel, Hans
Zur Bestandsaufnahme der romanischen Chorfenster von St. Patroklus in Soest
1959, Bd. 37, 92-103
 
Wesenberg, Rudolf
Der Bronzekruzifixus des Mindener Domes
ein sächsisches Werk des 11. Jahrhunderts
1959, Bd. 37, 57-69
 
Wieschebrink, Theodor
Die Renovierung der Steinplastiken im Dom zu Münster
1953, Bd. 31, 201-204
 
Wieschebrink, Theodor
Das Johannesportal am Dom zu Münster
1959, Bd. 37, 154-159
 
Wildeman, Diether
Ehemaliges Benediktinerkloster in Willebadessen, Kreis Warburg. Restaurierung der Kirche und des östlichen Klosterflügels
1959, Bd. 37, 104-114
 
Winkelmann, Wilhelm
Ein neues Römerlager in Holsterhausen bei Dorsten
1953, Bd. 31, 47-50
 
Winkelmann, Wilhelm / Claussen, Hilde
Archäologische Untersuchungen unter der Pfarrkirche zu Vreden
Mit baugeschichtlichem Beitrag
1953, Bd. 31, 304-319
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W | Z |

Z

Zink, Herbert
Der Reginenschrein zu Rhynern
1951, Bd. 29, 196-208
 
Zuhorn, Karl
Wilhelm Rave zum Gedächtnis
1958, Bd. 36, 1-2
 
Zuhorn, Karl
Die westfälischen Vorfahren des Führers der nationalliberalen Partei und preußischen Finanzministers v. Miquel
Zugleich ein weiterer Beitrag zur Geschichte des münsterschen Bürgertums
1959, Bd. 37, 29-44
 
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Ort1   Westfalen/-Lippe (allg.)
Sachgebiet15.1   Kunst und Kultur / Allgemeines
15.14   Vereine, Arbeitskreise, Stiftungen
16.6.1   Kirchenbau, Sakralbauten / Kirchenaausstattung
DATUM AUFNAHME2003-04-17
DATUM ÄNDERUNG2011-02-04
AUFRUFE GESAMT38562
AUFRUFE IM MONAT6019