ZEITSCHRIFT

TITELWestfalen - Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde. Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte, des LWL-Amts für Denkmalpflege in Westfalen und des LWL-Museums für Archäologie
HERAUSGEBER  Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Münster e.V.
  LWL-Museum für Kunst und Kultur / Westfälisches Landesmuseum
ZDB202700-8    Bibliotheksnachweis
ISSN0043-4337
ZEITRAUM1909 -
VORGÄNGER1.-3. 1909-1911 Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens und des Landes-Museums der Provinz Westfalen;
4.-12. 1912-1926 Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens und des Landesmuseums der Provinz Westfalen;
13.-18 1927-1933 Mitteilungen des Landesmuseums der Provinz Westfalen und des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens;
19.-21. 1934-1936 Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde;
22.-26. 1937-1941 Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde. Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte und des Provinzialkonservators der Kunstdenkmale von Westfalen;
27.-32 1948-1954 Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde. Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte und des Landeskonservators von Westfalen;
33.-53. 1955-1975 Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde. Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte und des Landeskonservators von Westfalen-Lippe;
54.-57. 1976-1979 Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde. Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, des Westfälischen Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte und des Westfälischen Landesamtes für Denkmalpflege;
58.-76. 1980-1998 Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde. Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, des Westfälischen Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte und des Westfälischen Amtes für Denkmalpflege;
77.-82. 1999-2004 Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde. Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, des Westfälischen Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte, des Westfälischen Amtes für Denkmalpflege und des Westfälischen Museums für Archäologie;
2005 -
SPARTEVereine, Arbeitskreise, Stiftungen
BEITRÄGE
Auswahl1900-1909 | 1910-1919 | 1920-1929 | 1930-1939 | 1940-1949 | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2009 | 2010-2019 | 2020-2029 | Alle
SortierungJahr | Band | Verfasser/in A-Z
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W | Z |

Unbekannt

[Unbekannt]
Bücher- und Zeitschriftenschau
1960, Bd. 38, 114-136
 
[Unbekannt]
Bücher- und Zeitschriftenschau
1960, Bd. 38, 240-256
 
[Unbekannt]
Hinweise und Funde
1960, Bd. 38, 111-113
 
[Unbekannt]
Hinweise und Funde
1960, Bd. 38, 240
 
[Unbekannt]
Titelei
1960, Bd. 38
 
[Unbekannt]
Bücher- und Zeitschriftenschau
1961, Bd. 39, 244-254
 
[Unbekannt]
Titelei
1961, Bd. 39
 
[Unbekannt]
Buchbesprechungen
1962, Bd. 40, 350-352
 
[Unbekannt]
Titelei
1962, Bd. 40
 
[Unbekannt]
Widmung an Karl Zuhorn
1962, Bd. 40, 1
 
[Unbekannt]
Titelei
1963, Bd. 41
 
[Unbekannt]
Bücher- und Zeitschriftenschau
1964, Bd. 42, 314-336
 
[Unbekannt]
Bücher- und Zeitschriftenschau
1964, Bd. 42, 430-448
 
[Unbekannt]
Titelei
1964, Bd. 42
 
[Unbekannt]
Westfälische Malerei des 14. Jahrhunderts
1964, Bd. 42
 
[Unbekannt]
Bücher- und Zeitschriftenschau
1965, Bd. 43, 289-300
 
[Unbekannt]
Titelei
1965, Bd. 43
 
[Unbekannt]
Bücher- und Zeitschriftenschau
1966, Bd. 44, 278-288
 
[Unbekannt]
Titelei
1966, Bd. 44
 
[Unbekannt]
[Farbabbildungen Liesborner Altar]
1966, Bd. 44, 64-96
 
[Unbekannt]
Bücher- und Zeitschriftenschau
1967, Bd. 45, 57-76
 
[Unbekannt]
Bücher- und Zeitschriftenschau
1967, Bd. 45, 315-324
 
[Unbekannt]
Titelei
1967, Bd. 45
 
[Unbekannt]
Widmung für Robert Nissen
1967, Bd. 45, 77
 
[Unbekannt]
Einzelberichte zur Denkmalpflege für die Jahre 1962-1966
1968, Bd. 46, 180-528
 
[Unbekannt]
Titelei
1968, Bd. 46
 
[Unbekannt]
Bücher- und Zeitschriftenschau
1969, Bd. 47, 213-224
 
[Unbekannt]
Bücher- und Zeitschriftenschau
1969, Bd. 47, 86-100
 
[Unbekannt]
Titelei
1969, Bd. 47
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W | Z |

A

Aders, Günter
Der Domdechant Arnold von Büren (gest. 1614) und seine Nachkommen
1962, Bd. 40, 123-132
 
Arndt, Karl
Eine unbekannte Zeichnung von Hermann tom Ring
1967, Bd. 45, 256-264
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W | Z |

B

Berghaus, Peter
Der Goldguldenfund von Warburg (1963)
1967, Bd. 45, 131-148
 
Borchers, Walter
Iserlohner Tabaksdosen
1967, Bd. 45, 193-198
 
Brachert, Adelheid / Brachert, Thomas
Eine Holzfigur aus dem 13. Jahrhundert
1963, Bd. 41, 335-353
 
Brepohl, Wilhelm
Aufgabe und Methode empirischer Volkskunde
1962, Bd. 40, 226-234
 
Brilling, Bernhard
Eine hebräische Handschrift aus Warendorf
1962, Bd. 40, 333-341
 
Brilling, Bernhard
Der älteste mittelalterliche jüdische Grabstein Westfalens. Zur Geschichte des mittelalterlichen Judenfriedhofs von Münster
1966, Bd. 44, 212-217
 
Bringemeier, Martha
Mulier plebeia Monasteriensis in Westphalia
1967, Bd. 45, 149-153
 
Brockhoff, Maria Elisabeth
Die Liedkompositionen von Adolph von Vagedes
1966, Bd. 44, 371-373
 
Brockhoff, Maria-Elisabeth
Musik am fürstbischöflichen Hof von Paderborn vom 16. bis zum 18. Jahrhundert
1967, Bd. 45, 231-244
 
Brockpähler, Renate
Opernaufführungen im münsterischen Komödienhaus (1775-1890)
1966, Bd. 44, 355-370
 
Bücker, Hermann
Das Erscheinungsjahr des Westfalenbuches von Werner Rolevinck
1960, Bd. 38, 162-166
 
Busen, Hermann
Die Bartholomäuskapelle in Paderborn
1963, Bd. 41, 273-312
 
Busen, Hermann
Vorwort
1963, Bd. 41, 1-3
 
Busen, Hermann
Das Landesamt für Denkmalpflege in den Jahren 1953-1961
1965, Bd. 43, 1f.
 
Busen, Hermann
75 Jahre Denkmalpflege in Westfalen
1968, Bd. 46, 2-27
 
Busen, Hermann
Vorwort
1968, Bd. 46, 1
 
Bußmann, Klaus
Stätten münsterischen Musiklebens
1966, Bd. 44, 346-354
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W | Z |

C

Claussen, Hilde
Wandmalereien aus lutherischer Zeit in der Pfarrkirche zu Sonneborn
1963, Bd. 41, 354-381
 
Claussen, Hilde
Rot gefaßte Altäre, Kanzeln und Orgeln aus der Zeit des Paderborner Fürstbischofs Ferdinand von Fürstenberg
1968, Bd. 46, 159-172
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W | Z |

D

Dösseler, Emil
Quellen, Forschungen und Aufgaben der westfälischen Agrargeschichte
1966, Bd. 44, 229-249
 
Doms, Anton
Grabungen zur mittelalterlichen Baugeschichte Westfalens
Godelheim, Kr. Höxter, kath. Pfarrkirche St. Johann Baptist
1965, Bd. 43, 96
 
Doms, Anton
Grabungen zur mittelalterlichen Baugeschichte Westfalens
Heepen, Ldkr. Bielefeld, ev. Pfarrkirche St. Peter und Paul
1965, Bd. 43, 96-101
 
Doms, Anton
Grabungen zur mittelalterlichen Baugeschichte Westfalens
Höxter, ev. Pfarrkirche, St. Kilian
1965, Bd. 43, 113-116
 
Doms, Anton
Grabungen zur mittelalterlichen Baugeschichte Westfalens
Paderborn, erzbischöfl. Generalvikariat, ehem. Domkloster
1965, Bd. 43, 130-133
 
Doms, Anton
Grabungen zur mittelalterlichen Baugeschichte Westfalens
Rödinghausen, Kr. Herford, ev. Pfarrkirche St. Bartholomäus
1965, Bd. 43, 133-136
 
Doms, Anton
Grabungen zur mittelalterlichen Baugeschichte Westfalens
Stapelage, Gemeinde Hörste, Kr. Detmold, reform. Pfarrkirche
1965, Bd. 43, 140-144
 
Doms, Anton
Grabungen zur mittelalterlichen Baugeschichte Westfalens
Steinheim, Kr. Höxter, kath. Pfarrkirche Maria Himmelfahrt
1965, Bd. 43, 144-147
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W | Z |

E

Eichler, Hans
Nachwort
1966, Bd. 44, 163
 
Eichler, Hans
[Vorwort]
1966, Bd. 44, 3
 
Eichler, Hans
Ansprache zur Eröffnung der Ausstellung Westfälische Malerei des 14. Jahrhunderts am 22. März 1964
1967, Bd. 45, 114-116
 
Eickel, Hans
Der Philippus- und Jakobusaltar Heinrich Brabenders
1962, Bd. 40, 286-299
 
Eickel, Hans
Eine Goldschmiedewerkstatt des 14. Jahrhunderts in Paderborn
1967, Bd. 45, 117-123
 
Elbern, Victor H.
SPECIES CRUCIS - FORMA QUADRATA MUNDI
Die Kreuzigungsdarstellung am fränkischen Kasten von Werden
1966, Bd. 44, 174-185
 
Engel, Gustav
Die Osning-Grafschaft Ravensberg
Zur Geschichte und Entwicklung einer Landeshoheit
1962, Bd. 40, 59-75
 
Esterhues, Friedrich J.
Grabungen zur mittelalterlichen Baugeschichte Westfalens
Hemer, Kr. Iserlohn, St. Vituskirche
1965, Bd. 43, 102-110
 
Esterhues, Friedrich J.
Grabungen zur mittelalterlichen Baugeschichte Westfalens
Paderborn, der karolingische Dom. Vorbericht der Ausgrabungen
1965, Bd. 43, 119-127
 
Esterhues, Friedrich J.
Zur älteren Baugeschichte der evangelischen Pfarrkirche in Bochum-Stiepel
1965, Bd. 43, 57-69
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W | Z |

F

Fiensch, Günther
Beobachtungen an westfälischen und niederländischen Tafelbildern des 15. Jahrhunderts
1965, Bd. 43, 201-219
 
Flaskamp, Franz
Das Antonius-Einsiedler-Patrocinium an der oberen Ems
1960, Bd. 38, 167-173
 
Flaskamp, Franz
Der Wiedenbrücker Stiftsherr Heinrich Hachmeister
1960, Bd. 38, 44-46
 
Flaskamp, Franz
Die Brachums
Ein rheinisch-westfälisches Baumeistergeschlecht aus Renaissance und Barock
1962, Bd. 40, 151-168
 
Flaskamp, Franz
Joseph Bernhard Nordhoff
Ein Pionier der westfälischen Kulturgeschichte
1964, Bd. 42, 301-308
 
Flaskamp, Franz
Hieronymus Hogeherte
Seine Taufsteinstiftung für Sendenhorst
1965, Bd. 43, 220-222
 
Flaskamp, Franz
Das Liesborner Missale zu Wiedenbrück
1967, Bd. 45, 288-292
 
Fritz, J. Michael
Polnisches Kunsthandwerk des Mittelalters
Bericht über das Buch von: Adam Bochnak i Julian Pagaczewski, Polskie Rzemioslo Artystyczne Wieków Srednich (Les Arts Industriels Polonais au Moyen Age), Kraków 1959, 186 Abb. nach dem französischen Resumé S. 258-273
1961, Bd. 39, 238-240
 
Fritz, Johann Michael
Spätgotische Goldschmiedearbeiten des Ordenslandes in Westdeutschland
1962, Bd. 40, 278-285
 
Fritz, Johann Michael
Goldschmiedearbeiten des Stiftes Cappenberg
1964, Bd. 42, 363-377
 
Fritz, Johann Michael
Goldschmiedemarken der Stadt Hamm
1965, Bd. 43, 261-271
 
Fritz, Rolf
Christian Zucchi
Maler in Kamen um 1850
1962, Bd. 40, 219-225
 
Fritz, Rolf
Wolfgang Heimbach
Hofmaler Christoph Bernhards von Galen
1962, Bd. 40, 315-332
 
Fritz, Rolf
Dortmunder Goldschmiede des 17. und 18. Jahrhunderts
II. Teil
1967, Bd. 45, 172-184
 
Fritz, Rolf
Heinrich Aldegrevers Kupferstich "Jan van Leiden" als Vanitas-Symbol
1969, Bd. 47, 134-143
 
Fuch, Alois
Unbekannte Werke der Paderborner Gröninger
1962, Bd. 40, 169-179
 
Fuchs, Alois
Weitere unbekannte Werke von Gertrud Gröninger
1962, Bd. 40, 342-344
 
Fuchs, Alois
Nachrichten über Bernhard Jodokus Brüll aus Geseke
1964, Bd. 42, 253-260
 
Fuchs, Alois
Das Westwerk in Corvey - keine Kaiserkirche?
1965, Bd. 43, 153-160
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W | Z |

G

Gelderblom, Hans
Der Kreuzgang am Dom zu Minden
1966, Bd. 44, 189-211
 
Gensen, Rolf
Die Funde der Ausgrabungen 1956/1957 in der Oldenburg bei Laer (und die Lesefunde auf dem Gelände Lüdde-Deitmar)
1962, Bd. 40, 24-37
 
Goldschmidt, Günther
Der juristische und historische Nachlaß von Anton Matthias Sprickmann
1964, Bd. 42, 281-296
 
Gruna, Klaus
Zu Bildwerken in Cappenberg und Bielefeld
1965, Bd. 43, 279
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W | Z |

H

Hanschmidt, Alwin
Eine Denkschrift des Rietberger Pfarrers Schürckmann über die Lage der westfälischen Fürstbistümer im Jahre 1761
1967, Bd. 45, 296-306
 
Hanschmidt, Alwin
Die Berufung und Entlassung von Anton Hermann von Ellerts als Rietberger Rat und Kanzleidirektor
1969, Bd. 47, 157-165
 
Hansmann, Wilfried
Das ehemalige Reiterrelief von Hülshoff und seine Vorlage
1969, Bd. 47, 145-148
 
Hartig, Joachim
Der Landschaftsname Sauerland
1969, Bd. 47, 34-44
 
Hartlieb von Wallthor, Alfred
Fürstenberg und Stein
1961, Bd. 39, 76-84
 
Hartlieb von Wallthor, Alfred
Die Aufschwörung des Freiherrn vom Stein im Domkapitel zu Merseburg
1962, Bd. 40, 204-218
 
Hegel, Eduard
Fürstenberg und die theologische Fakultät Münster
1961, Bd. 39, 53-65
 
Heinemeyer, Elfriede
Eine Augsburger Silbermadonna in Vechta
1969, Bd. 47, 149-156
 
Helmert, Friedrich
Die Kleriker der Domkammer - älteste Singegemeinschaft Münsters
1966, Bd. 44, 302-324
 
Herberhold, Franz
Zu den Inschriften der Tierkreisbilder in Wormbach
1965, Bd. 43, 92f.
 
Hesse, Herta
Anton Josef und Anton Ferdinand Stratmann als Poträtmaler
1966, Bd. 44, 250-260
 
Hesse, Hertha
Karl-Ernst Osthaus und Emil Nolde
1967, Bd. 45, 199-208
 
Hesse-Frielinghaus, Herta
Der Maler Karl Schlickum und Ferdinand Freiligrath
1960, Bd. 38, 209-221
 
Hesse-Frielinghaus, Herta
Elisabeth Schmitz
1960, Bd. 38, 76-89
 
Hesse-Frielinghaus, Hertha
Deutsches Museum für Kunst in Handel und Gewerbe Hagen i. W.
1962, Bd. 40, 345-349
 
Hesse-Frielinghaus, Hertha
Ein Beitrag zum Lebensbild von Johann Conrad Schlaun
1964, Bd. 42, 275-280
 
Hochenegg, Hans
Religiöse Kennzeichen im Innern alter Zinnkrüge
1960, Bd. 38, 41-43
 
Honselmann, Klemens
Gedanken sächsischer Theologen des 9. Jahrhunderts über die Heiligenverehrung
1962, Bd. 40, 38-43
 
Honselmann, Wilhelm
Heinrich Kerssenbrock († 1580), Rektor der Lateinschule in Warendorf
1965, Bd. 43, 283-285
 
Horstmann, Hans
Die Wappen im Stundenbuch der Katharina von Kleve
Ein Beitrag zur Frage der Datierung
1966, Bd. 44, 158-162
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W | Z |

K

Kamphausen, Alfred
Soest und Visby
1967, Bd. 45, 109-113
 
Kaschner, Gerhard
Das Musikleben der Stadt Münster seit dem ersten Weltkrieg
1966, Bd. 44, 397-402
 
Keinemann, Friedrich
Der Beleidigungsstreit zwischen Domherren und preußischen Offizieren in Münster (1803/04)
1967, Bd. 45, 307-313
 
Keinemann, Friedrich
Kriegsgefahr wegen der Fürstbischofswahl in Münster (1780)?
1969, Bd. 47, 85
 
Keinemann, Friedrich
Wahlbewegungen in den westfälischen Fürstbistümern 1769-1801
1969, Bd. 47, 52-81
 
Keinemann, Friedrich
Zur politischen Tätigkeit Theodor Lutterbecks
1969, Bd. 47, 210-212
 
Kirchhoff, Karl-Heinz
Die Besetzung Warendorfs 1534
1962, Bd. 40, 117-122
 
Kirchhoff, Karl-Heinz
Zwei Quellen zur Geschichte der Stadtbefestigungen Münsters 1531/1536
1966, Bd. 44, 218-224
 
Kirchhoff, Karl-Heinz
Everhard Alerdinck, der Meister des Stadtplanes Münster 1636 und sein gleichnamiger Zeitgenosse
1967, Bd. 45, 279-287
 
Klare, Wolfgang
Bernhard Christoph Ludwig Natorp und die Schulmusik
1966, Bd. 44, 374-381
 
Kohl, Wilhelm
Hofrat Heinrich Schlebrügge, ein Anhänger der französischen Revolution in Münster
1960, Bd. 38, 202-208
 
Kohl, Wilhelm
Nikolaus von Zitzwitz 1634-1704
1962, Bd. 40, 180-185
 
Kohl, Wilhelm
Zur münsterischen Hofkapelle
1966, Bd. 44, 414
 
Kohlmann, Theodor
Nachbildungen des Werler Gnadenbildes im südlichen Niedersachsen
1967, Bd. 45, 293-295
 
Korn, Elisabeth
Der Pfarrer Heinrich Steinhoff und der Wiederaufbau der Plettenberger Kirche im 15. Jahrhundert
1960, Bd. 38, 144-161
 
Krauthausen, Udo
Ein Scherenschnitt der Familie Zurmühlen
1961, Bd. 39, 231-233
 
Krins, Franz
Karl Theodor Ferdinand Grün in Niederbarkhausen
1964, Bd. 42, 311f.
 
Krins, Franz
Zwei Schäferdarstellungen vom Ende des 16. Jahrhunderts im Burgmuseum Altena
1964, Bd. 42, 310f.
 
Krins, Franz
Hinweise zu altem münsterischen Zinn
1965, Bd. 43, 282
 
Krins, Franz
Nachrichten über Botenbüchsen in Westfalen
1965, Bd. 43, 282f.
 
Krins, Franz
Verschollene Hungertücher in Westfalen
1965, Bd. 43, 280f.
 
Krins, Franz
Ein Siegelabdruck der Schmiedezunft der Stadt Plettenberg
1967, Bd. 45, 314f.
 
Krins, Franz
Süderland-Sauerland
Eine Anmerkung zu "Die Herkunft der Soester Familien Suderland und England im WUB Band VII/X"
1967, Bd. 45, 53-56
 
Krins, Franz
Nachträge zu "Verschollene Hungertücher in Westfalen"
1969, Bd. 47, 83-85
 
Kühl, Ernst
Eulen
1967, Bd. 45, 170f.
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W | Z |

L

Lahrkamp, H.
Zur Geschichte des westfälischen Königs von Korsika
1961, Bd. 39, 241
 
Lahrkamp, Helmut
Graf Johann von Sporck
1960, Bd. 38, 62-71
 
Lahrkamp, Helmut
Ein münsterischer "Kriminalfall" des Jahres 1637
1964, Bd. 42, 240-252
 
Lahrkamp, Helmut
Dietrich Caspar von Fürstenberg
Domherr, Maler, Alchimist
1965, Bd. 43, 227-260
 
Lahrkamp, Helmut
Zwischen Frankreich und Habsburg
1966, Bd. 44, 275-277
 
Langer, Christine / Langer, Wolfhart
Beiträge zur Geschichte der paläontologischen Erforschung des Münsterlandes und angrenzender Gebiete
1966, Bd. 44, 165-173
 
Lehmann, Edgar
Zum Buche von Wilhelm Rave über Corvey
1960, Bd. 38, 12-35
 
Levey, Michael
Eine Altartafel aus der Werkstatt des Meisters von Liesborn
1962, Bd. 40, 272-277
 
Levey, Michael
Die Mitteltafel des Liesborner Hochaltars in neuem Licht
1966, Bd. 44, 20f.
 
Loos, Waltraud
Der Briefwechsel des Philosophen Hemsterhuis mit der Fürstin Gallitzin
Mit einem Schlüssel zu seiner Geheimschrift
1961, Bd. 39, 119-127
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W | Z |

M

Meyer, Ruth
Karolingische Kapitelle in Westfalen und ihr Verhältnis zur Spätantike
Teil I: Corvey und Obermarsberg. Zum Problem der Vollblattkapitelle
1961, Bd. 39, 181-210
 
Meyer, Ruth
Karolingische Kapitelle in Westfalen und ihr Verhältnis zur Spätantike
Teil II: Ein unbekannter Kämpfer aus Stuck in Paderborn
1963, Bd. 41, 313-334
 
Michels, Paul
Heraldik am Liborischrein zu Paderborn
1967, Bd. 45, 265-278
 
Mühlen, Franz
Die Kirche in Wormbach
1965, Bd. 43, 70-92
 
Mühlen, Franz
Die romanische Kirche zu Mont St. Martin und die münsterländischen Hallenkirchen
1967, Bd. 45, 97-108
 
Mühlen, Franz
Schloß und Kapellenturm zu Rheda
Beobachtungen bei den Restaurierungsarbeiten
1968, Bd. 46, 62-76
 
Müller, Helmut
Dülmener Stühle für Clemenswerth
1967, Bd. 45, 315f.
 
Müller, Helmut
Münsterischer Karneval im 16. Jahrhundert
1967, Bd. 45, 315
 
Müller, Helmut
Bildnisse des westfälischen Historiographen Jodokus Hermann Nünning (1675-1753)
1969, Bd. 47, 166-169
 
Muller, Marie
Le baron métaphysicien
Eine Charakterschilderung des Freiherrn Franz von Fürstenberg aus dem Jahre 1778
1961, Bd. 39, 50-52
 
Mummenhoff, Karl E.
Einzelberichte zur Denkmalpflege für die Jahre 1953-1961
1963, Bd. 41, 3-272
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W | Z |

N

Neumann, Eberhard G.
Denkmalpflegerische Maßnahmen beim Bau der Biggetalsperre im Kreis Olpe
1968, Bd. 46, 105-122
 
Niemeijer, J. W.
Zwei münstersche Domansichten von H. P. Schouten
1961, Bd. 39, 234-237
 
Nissen, Robert
Über einige Selbst- und Familienbildnisse der tom Ring
1962, Bd. 40, 308-314
 
Nissen, Robert
Silberne Boten- und Spielmannsabzeichen und ihre Träger
II. Die Spielmannsabzeichen
1969, Bd. 47, 1-33
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W | Z |

O

Oeser, Wolfgang
Fraterherrenhandschrift aus Münster in der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund?
1965, Bd. 43, 277-279
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W | Z |

P

Petri, Franz
J. R. Thorbecke, die deutsche Philosophie und die Historische Rechtsschule
Im Lichte eines Briefwechsels und seine Reisetagebuches
1962, Bd. 40, 197-203
 
[Petri, Franz]
Theodor Rensing (1.8.1894-6.11.1969)
1969, Bd. 47, 101-110
 
Pieper, Paul
Der Coesfelder Altar
1962, Bd. 40, 241-271
 
Pieper, Paul
Die Geusenschüssel in Burgsteinfurt
1964, Bd. 42, 429
 
Pieper, Paul
Das Stundenbuch der Katharina van Lochorst und der Meister der Katharina von Kleve
1966, Bd. 44, 97-157
 
Pieper, Paul
Der Meister von Liesbon und die Liesborner Tafeln
1966, Bd. 44, 4-11
 
Pieper, Paul
Die hl. Anna - ein Fragment des Meisters von Liesborn?
1966, Bd. 44, 58-63
 
Pieper, Paul
Jan Baegert und der Liesborner Altar
1966, Bd. 44, 55-57
 
Pieper, Paul
Ludgerus oder Martinus?
Zum rechten Außenflügel des Halderner Altares
1967, Bd. 45, 124-130
 
Pieper, Paul (Bearb.)
Die Liesborner Tafeln. Katalog und Rekonstruktionen
1966, Bd. 44, 12-19
 
Pieper-Lippe, Margarete
Zur Geschichte des westfälischen Handwerks
1962, Bd. 40, 76-95
 
Pieper-Lippe, Margarete
Altes Dülmener Zinn
mit einem Anhang "Statuten der Dülmener Lukasgilde von 1575"
1967, Bd. 45, 154-164
 
Prinz, Joseph
Bernd Knipperdollinck und seine Sippe
1962, Bd. 40, 96-116
 
Prinz, Joseph
Johannes Münstermann
Zu einem Bildnis von Hermann tom Ring
1962, Bd. 40, 300-307
 
Prinz, Joseph
Die Stifter des gotischen Hochaltars in der Kirche zu Borgholzhausen
1968, Bd. 46, 173-179
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W | Z |

R

Radocsay, Dénes
Vier verlorengegangene romanische Kapitelle aus der Sammlung Schnütgen
1964, Bd. 42, 225-233
 
Rensing, Th.
Die alte Lennebrücke bei Hohenlimburg
1961, Bd. 39, 241-243
 
Rensing, Theodor
Beschützen und erhalten
Bemerkungen zur Denkmalpflege
1960, Bd. 38, 91-110
 
Rensing, Theodor
Fürstbischof Friedrich Christian von Plettenberg als Auftraggeber und Mäzen
1960, Bd. 38, 174-201
 
Rensing, Theodor
Zum 50jährigen Bestehen der Zeitschrift "Westfalen"
1960, Bd. 38, 1-11
 
Rensing, Theodor
Clemens August von Vagedes
Ein Beitrag zur Geschichte der Kunst zur Zeit Fürstenbergs
1961, Bd. 39, 143-178
 
Rensing, Theodor
Das Geburtshaus von Franz von Fürstenberg in Herdringen
1961, Bd. 39, 45-49
 
Rensing, Theodor
Hinweise und Funde. Ein Entwurf von J. Ch. Rincklake zu einem Grabmal für Franz von Fürstenberg
1961, Bd. 39, 179f.
 
Rensing, Theodor
Zwei ottonische Kunstwerke des Essener Münsterschatzes
1962, Bd. 40, 44-58
 
Rensing, Theodor
Die Entstehungszeit der deutschen Reichskrone
1964, Bd. 42, 309
 
Rensing, Theodor
Die Wormelner Altartafel
1964, Bd. 42, 427
 
Rensing, Theodor
Johannes der Täufer
Patron des Westwerks von Corvey und Patron des Königtums
1964, Bd. 42, 337-362
 
Rensing, Theodor
Das Vorbild zu Schlauns Erbdrostenhof
1965, Bd. 43, 272-274
 
Rensing, Theodor
Der Kölner Kurfürst Max Heinrich
1965, Bd. 43, 287-289
 
Rensing, Theodor
Die Gedenkzeichen (tituli) für die im Jahre 1073 gefallenen Goslarer
1965, Bd. 43, 276f.
 
Rensing, Theodor
Zu den Arbeiten von Anton Eisenhoit
1965, Bd. 43, 286f.
 
Rensing, Theodor
Bemerkungen zum Meister von Liesborn
1966, Bd. 44, 22-54
 
Rensing, Theodor
Koerbeckes Haus am Wegesende
1966, Bd. 44, 274f.
 
Rensing, Theodor
Äbtissin Hitda von Meschede
1967, Bd. 45, 314
 
Rensing, Theodor
Der Baumeister der Wiesenkirche
1969, Bd. 47, 212
 
Rensing, Theodor
Die Himmelfahrt Heinrichs II. auf dem Borghorster Kreuz
1969, Bd. 47, 111-118
 
Rensing, Theodor
Paul Bock (1606-1657)
1969, Bd. 47, 45-51
 
Rensing, Theodor
Über die Abstammung des münsterischen Bischofs Suitger (993-1011)
1969, Bd. 47, 82
 
Rensing, Theodor
Zwei Augustiner als Maler
1969, Bd. 47, 82f.
 
Rensing, Th[eodor]
Ferdinand von Plettenberg [als "Königsmacher"]
1964, Bd. 42, 313f.
 
Rensing, Th[eodor]
Künstler in Kirchenrechnungen von St. Kiliani in Höxter
1964, Bd. 42, 309f.
 
Rensing, Th[eodor]
Maler Hercules in Minden
1964, Bd. 42, 310
 
Reuter, Hannelore
Das Gutachten Christian Vaters über die münsterische Domorgel
1966, Bd. 44, 343-345
 
Reuter, Rudolf
Erhaltung und Wiederherstellung historischer Orgeln in Westfalen und Lippe
1963, Bd. 41, 382-439
 
Reuter, Rudolf
Die Herforder Orgelbauer Klausing
1964, Bd. 42, 261-274
 
Reuter, Rudolf
Der äußere Aufbau der münsterischen Domorgel von 1752/55
1966, Bd. 44, 325-342
 
Reuter, Rudolf
Musikgeschichte der Stadt Münster im Überblick
1966, Bd. 44, 289-301
 
Reuter, Rudolf
Versuch einer Bibliographie zur Musikgeschichte der Stadt Münster
1966, Bd. 44, 403-413
 
Reuter, Rudolf
Das Instrumentarium der Fürstlich-Bentheim-Tecklenburgischen Hofmusik im Erbdrostenhof zu Münster
1968, Bd. 46, 129-145
 
Reuter, Rudolf
Das Ruckers-Cembalo der Grafen von Landsberg-Velen
1968, Bd. 46, 123-128
 
Reuter, Rudolf
Große Orgeln im Weserraum
Restaurierungen seit 1962
1968, Bd. 46, 146-158
 
Richtering, Helmut
Die Familienchronik des Johann Wedemhove von 1610
1962, Bd. 40, 133-149
 
Rüther, Josef
Die Herkunft der Soester Familien Suderland und England
1966, Bd. 44, 273f.
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W | Z |

S

Sandgathe, Günter
Ein Jagdjahr im Arnsberger Wald zur Zeit des Kurfürsten Clemens August
1967, Bd. 45, 189-192
 
Sarrazin, Otto
Gefährdung und Sicherung der Apostelkirche zu Münster
1968, Bd. 46, 96-104
 
Schellenberg, Carl
Die alte Teekanne
1967, Bd. 45, 185-188
 
Schewe, Josef
Das Wallfahrtsbild in Kloster Oesede
1961, Bd. 39, 215-219
 
Schmidt, Heinrich J.
Ein Selbstbildnis des Johann Stevens von Kalkar
1967, Bd. 45, 165-169
 
Schmidt, Maria
Buchtitel in münsterschen Testamenten des 17. Jahrhunderts
1965, Bd. 43, 223-226
 
Schoeps, Hans Joachim
Briefe an Ludwig von Vincke
1966, Bd. 44, 264-272
 
Schoof, Wilhelm
Westfalens Anteil an der Entstehung der Grimmschen Märchen
1960, Bd. 38, 72-75
 
Schoof, Wilhelm
Levin Schücking in Meersburg
1964, Bd. 42
 
Schoof, Wilhelm
Beziehungen Jacob Grimms zu Westfalen
1966, Bd. 44, 261-263
 
Schrade, Hubert
Zu dem Noli me tangere der Hildesheimer Bronzetür
1961, Bd. 39, 211-214
 
Schreiner, Ludwig
Style plantagenet
Entwicklung und Deutung, 1180-1220 und die Rezeption in Westfalen
1967, Bd. 45, 1-21
 
Schreiner, Ludwig
Die Neueinrichtung der Apostelkirche zu Münster durch Karl Friedrich Schinkel 1818-1824
1969, Bd. 47, 170-201
 
Schroeder, Johann Karl v[on]
Das Bildnis des Mindener Superintendenten Hermann Huddaeus von Ludger tom Ring dem Jüngeren
1969, Bd. 47, 119-130
 
Schroeder, Johann Karl v[on]
Eine Nachfahrentafel Sobbe mit Porträtdarstellungen aus dem Jahre 1610
1969, Bd. 47, 131-133
 
Schumann, Detlev W.
Aus einem französischen Familienarchiv: Stolbergiana und Gallitziniana
1961, Bd. 39, 128-142
 
Scupin, Hans Ulrich
Die Souveränität der Reichsstände und die Lehren des Johannes Althusius
1962, Bd. 40, 186-196
 
Seib, Gerhard
Die Dringenberger Ofenplatte
1967, Bd. 45, 245-249
 
Steinbicker, Clemens
Die Ahnenbildersammlung Levin Schückings in Sassenberg
1964, Bd. 42, 401-414
 
Steinbicker, Clemens
Friedrich Tüshaus (1832-1885)
Ein vergessener münsterischer Maler
1967, Bd. 45, 35-52
 
Steinkühler, Emil
Zur Gründungsurkunde des Stiftes Fischbeck an der Weser
1966, Bd. 44, 186-188
 
Stieren, August
Die Ausgrabungen in der Oldenburg bei Laer
Ein Vorbericht
1962, Bd. 40, 3-23
 
Stupperich, Robert
Melanchtons Beziehungen zu Westfalen
1960, Bd. 38, 47-61
 
Stupperich, Robert
Bugenhagen und Westfalen
1964, Bd. 42, 378-393
 
Stupperich, Robert
Urbanus Rhegius und die vier Brennpunkte der Reformation in Westfalen
1967, Bd. 45, 22-34
 
Sudhof, Siegfried
Fürstenberg-Bildnisse
1961, Bd. 39, 85-96
 
Sudhof, Siegfried
Der Herausgeber der ersten Edition aus dem "Kreis von Münster"
1969, Bd. 47, 202-205
 
Sudhof, S[iegfried]
Die nicht besuchte Ausstellung
1964, Bd. 42
 
Sudhof, Ursula / Sudhof, Siegfried
Fürstenberg-Bibliographie
1961, Bd. 39, 97-111
 
Swiechowski, Zygmunt
Romanische Baukunst Polens und ihre Beziehungen zu Deutschland
1965, Bd. 43, 161-190
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W | Z |

T

Thiekötter, Hans (Bearb.)
Karl Zuhorn
Bibliographie
1962, Bd. 40, 235-240
 
Thümmler, Hans
Grabungen zur mittelalterlichen Baugeschichte Westfalens
Dortmund-Aplerbeck, ev. Pfarrkirche St. Georg
1965, Bd. 43, 94
 
Thümmler, Hans
Grabungen zur mittelalterlichen Baugeschichte Westfalens
Gehrden, Kr. Warburg, ehem. Klosterkirche
1965, Bd. 43, 94
 
Thümmler, Hans
Grabungen zur mittelalterlichen Baugeschichte Westfalens
Herford, ehem. Marktkirche St. Nikolai
1965, Bd. 43, 111f.
 
Thümmler, Hans
Grabungen zur mittelalterlichen Baugeschichte Westfalens
Hiltrup, Ldkr. Münster, St. Clemens-Kirche
1965, Bd. 43, 112f.
 
Thümmler, Hans
Grabungen zur mittelalterlichen Baugeschichte Westfalens
Lengerich, Kr. Tecklenburg, ev. Pfarrkirche
1965, Bd. 43, 116
 
Thümmler, Hans
Grabungen zur mittelalterlichen Baugeschichte Westfalens
Marienmünster, Kr. Höxter, ehem. Klosterkirche
1965, Bd. 43, 117f.
 
Thümmler, Hans
Grabungen zur mittelalterlichen Baugeschichte Westfalens
Münster, Ludgerikirche
1965, Bd. 43, 118
 
Thümmler, Hans
Grabungen zur mittelalterlichen Baugeschichte Westfalens
Paderborn, Kapellen an der Nordseite des Domes
1965, Bd. 43, 128-130
 
Thümmler, Hans
Grabungen zur mittelalterlichen Baugeschichte Westfalens
Soest, St. Patrokli
1965, Bd. 43, 136-139
 
Thümmler, Hans
Grabungen zur mittelalterlichen Baugeschichte Westfalens
Stockum, Kr. Arnsberg, kath. Pfarrkirche
1965, Bd. 43, 148-151
 
Thümmler, Hans
Grabungen zur mittelalterlichen Baugeschichte Westfalens
Warstein - Altenwarstein, Kr. Arnsberg, Antoniuskapelle
1965, Bd. 43, 151f.
 
Thümmler, Hans
Neue Forschungen zur romanischen Baukunst in Westfalen
Freckenhorst, ehem. Stiftskirche - Siegen, Martinikirche - Flaesheim, ehem. Klosterkirche - Erwitte, Pfarrkirche
1965, Bd. 43, 3-56
 
Thümmler, Hans
Die Patroklussäule in Soest
1967, Bd. 45, 78-96
 
Tönsmeyer, Josef
Brief des Feldherrn Tilly über Rheine
Bedeutung des Emspasses Rheine im 30jährigen Kriege
1964, Bd. 42, 234-239
 
Tönsmeyer, Josef
Johannes de Renis
Ein berühmter Humanist aus Rheine
1966, Bd. 44, 225-228
 
Trunz, Erich
Franz Freiherr von Fürstenberg seine Persönlichkeit und seine geistige Welt
1961, Bd. 39, 2-44
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W | Z |

V

v. den Brincken, Anna-Dorothee
Zum Mscr. 301 des Altertumsvereins Münster
1965, Bd. 43, 277
 
Vetter, Hans-J.
Münsters Musikdirektoren
1966, Bd. 44, 382-396
 
von Merveldt, Dietrich
Der "Nachlaß Fürstenberg" im Archiv Darfeld
1961, Bd. 39, 112-118
 
von Schroeder, Johann Karl
Meister Bertram von Minden
Herkunft - Familie - Verwandtschaft
1965, Bd. 43, 191-200
 
Voort, Heinrich
Zur Genealogie und Besitzgeschichte des Burgmannengeschlechtes de Bever zu Nienborg und auf Haus Langen bei Bentheim
1967, Bd. 45, 209-230
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W | Z |

W

Weddige, Anton
Clemens August von Hamilton
Ein Stuartenkel in Rheine i. W.
1961, Bd. 39, 225-230
 
Westhoff-Krummacher, Hildegard
Ein Brautwerbungsporträt von Hermann tom Ring
1967, Bd. 45, 250-255
 
Wichert-Pollmann, Ursula
Bericht über die älteste ausgegrabene Glashütte Westfalens
1961, Bd. 39, 220-224
 
Wieschebrink, Theodor
Der Palast des Bischofs von Münster im Mittelalter
1960, Bd. 38, 137-143
 
Wildeman, Diether
Erhaltende Erneuerung denkmalwerter Altstädte
Pflichten, Möglichkeiten und Auswirkungen der Ensemble-Denkmalpflege
1968, Bd. 46, 28-61
 
Wildeman, Diether
Nachgründungen mittelalterlicher Kirchen bei Wiederherstellung der Raumproportionen durch Fußbodenabsenkung, Gehrden und Lemgo St. Marien
1968, Bd. 46, 77-95
 
Wille, Hans
Wilhelm Morgners Selbstbildnisse
1960, Bd. 38, 222-239
 
Wille, Hans
Westfalen im Werk von Adolf Erbslöh
1964, Bd. 42, 415-426
 
Woesler, Winfried
Theodor Fontane über Annette von Droste-Hülshoff
1969, Bd. 47, 206-209
 
Wolf, Gunther
Zum Übergang der Königsherrschaft an die Liudolfinger (Ottonen)
1960, Bd. 38, 36-40
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W | Z |

Z

Zuhorn, Karl
Von der zeitgenössischen Kritik an Fürstenbergs Person und Werk
1961, Bd. 39, 66-75
 
Zuhorn, Karl
Zur westfälischen Herkunft des Hamburger Malers Hinrik Funhof
1964, Bd. 42, 428f.
 
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Ort1   Westfalen/-Lippe (allg.)
Sachgebiet15.1   Kunst und Kultur / Allgemeines
15.14   Vereine, Arbeitskreise, Stiftungen
16.6.1   Kirchenbau, Sakralbauten / Kirchenaausstattung
DATUM AUFNAHME2003-04-17
DATUM ÄNDERUNG2011-02-04
AUFRUFE GESAMT38552
AUFRUFE IM MONAT6009