ZEITSCHRIFT

TITELWestfalen - Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde. Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte, des LWL-Amts für Denkmalpflege in Westfalen und des LWL-Museums für Archäologie
HERAUSGEBER  Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Münster e.V.
  LWL-Museum für Kunst und Kultur / Westfälisches Landesmuseum
ZDB202700-8    Bibliotheksnachweis
ISSN0043-4337
ZEITRAUM1909 -
VORGÄNGER1.-3. 1909-1911 Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens und des Landes-Museums der Provinz Westfalen;
4.-12. 1912-1926 Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens und des Landesmuseums der Provinz Westfalen;
13.-18 1927-1933 Mitteilungen des Landesmuseums der Provinz Westfalen und des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens;
19.-21. 1934-1936 Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde;
22.-26. 1937-1941 Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde. Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte und des Provinzialkonservators der Kunstdenkmale von Westfalen;
27.-32 1948-1954 Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde. Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte und des Landeskonservators von Westfalen;
33.-53. 1955-1975 Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde. Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte und des Landeskonservators von Westfalen-Lippe;
54.-57. 1976-1979 Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde. Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, des Westfälischen Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte und des Westfälischen Landesamtes für Denkmalpflege;
58.-76. 1980-1998 Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde. Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, des Westfälischen Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte und des Westfälischen Amtes für Denkmalpflege;
77.-82. 1999-2004 Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde. Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, des Westfälischen Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte, des Westfälischen Amtes für Denkmalpflege und des Westfälischen Museums für Archäologie;
2005 -
SPARTEVereine, Arbeitskreise, Stiftungen
BEITRÄGE
Auswahl1900-1909 | 1910-1919 | 1920-1929 | 1930-1939 | 1940-1949 | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2009 | 2010-2019 | 2020-2029 | Alle
SortierungJahr | Band | Verfasser/in A-Z
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | V | W |

Unbekannt

[Unbekannt]
[Widmung:] Wilhelm Kohl sei dieses Heft zur Vollendung seines 65. Lebensjahres am 9. Dezember 1978 gewidmet
1980, Bd. 58, 1
 
[Unbekannt]
Abkürzungsverzeichnisse u. Richtlinien, die in Zukunft für die Druckvorbereitung von Manuskripten in der Zeitschrift Westfalen gelten
1983, Bd. 61, 263-267
 
[Unbekannt]
Besprechungen und Anzeigen
1983, Bd. 61, 95-134
 
[Unbekannt]
Ein aufgefundenes Werkverzeichnis des Münsteraner Diözesanbaumeisters Hilger Hertel (1830-1890)
1983, Bd. 61, 91-94
 
[Unbekannt]
Kurze Berichte über Ausgrabungen
1983, Bd. 61, 216-253
 
[Unbekannt]
Einzelberichte zur Denkmalpflege für die Jahre 1977-1979
1984, Bd. 62, 345-739
 
[Unbekannt]
Besprechungen und Anzeigen
1985, Bd. 63, 129-152
 
[Unbekannt]
Besprechungen und Anzeigen
1986, Bd. 64, 134-141
 
[Unbekannt]
Der Porträtmaler Andrea Alovisii (+1687)
1986, Bd. 64, 127f.
 
[Unbekannt]
Besprechungen und Anzeigen
1987, Bd. 65, 181-206
 
[Unbekannt]
Das Westfälische Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster 1985 und 1986
1987, Bd. 65, 148-173
 
[Unbekannt]
Bericht des Westfälischen Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte
1988, Bd. 66, 155-175
 
[Unbekannt]
Besprechungen und Anzeigen
1988, Bd. 66, 176-189
 
[Unbekannt]
Berichte zur Denkmalpflege in Westfalen-Lippe 1980-1984
1989, Bd. 67, 301-354
 
[Unbekannt]
Einzelberichte zur Denkmalpflege für die Jahre 1980-1984
1989, Bd. 67, 355-830
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | V | W |

A

Angermann, Gertrud
Sparrenwappen und Adler an ländlichen Bauten Ravensbergs vom 17. bis 19. Jahrhundert
1983, Bd. 61, 59-89
 
Angermann, Gertrud
Ars multiplicata
Wiedergabe bekannter Gemälde in Webtechnik (anhand von Beispielen des 19. und 20. Jahrhunderts)
1987, Bd. 65, 51-84
 
Aschoff, Diethard
"Über den Stand der Juden in Westfalen" vor 150 Jahren
Ein Leserbrief aus dem Jahre 1839
1987, Bd. 65, 142-147
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | V | W |

B

Bauermann, Johannes
Burg und Stadt
Betrachtungen zum Siegel der Burg Stromberg
1980, Bd. 58, 96-108
 
Behr, Hans-Joachim
Der "Westfälische Schutz- und Wohlfahrtsverein" von 1848
Eine agrarpolitische Vereinigung der Revolutionszeit
1980, Bd. 58, 191-202
 
Behr, Hans-Joachim
"Reichsausstellung" und "Forschungsstelle Westfälischer Frieden"
Zwei nationalsozialistische Kulturvorhaben in Münster
1983, Bd. 61, 9-23
 
Behr, Hans-Joachim
Die Esterwegen-Karte des älteren Peter Pictorius und der Übergang des Guts an die Familie von Galen
1985, Bd. 63, 60-64
 
Berghaus, Peter
Künstler und Handwerker im Dienst Fürstbischof Christoph Bernhards von Galen
1980, Bd. 58, 133-138
 
Beusker, Gerd
Bemerkungen zu Gerd Dethlefs Artikel "Zur Frühgeschichte der münsterischen Hofkapelle 1660-1683"
1988, Bd. 66, 152f.
 
Böker, Hans J.
Unbekannte Planzeichnungen Lambert Friedrich Corfeys
1989, Bd. 67, 171-183
 
Böker, Hans Josef
Die spätromanische 'Wandpfeilerhalle'
Entstehung und Rezeption einer Sonderform des Kleinkirchenbaus im Umkreis des Wittgensteiner Landes
1984, Bd. 62, 54-76
 
Bönninghausen, Helmut
Inventarisation und Erhaltung Technischer Kulturdenkmäler in Westfalen-Lippe 1977-1979
1984, Bd. 62, 299-301
 
Borgmann, Richard
Die Erfassung des "zu schützenden Kulturgutes" (Schnellinventarisation) 1977-79
1984, Bd. 62, 292-298
 
Brüning, Hans Joachim
Die klassizistische Einrichtung der Corveyer Bibliothek
1984, Bd. 62, 153-171
 
Brüning, Hans Joachim
Zur Kunst- und Baugeschichte der Abtei Corvey in der Barockzeit
1984, Bd. 62, 129-152
 
Bruns, Alfred
Über Dietrich und Johann Mauritz Gröninger
1984, Bd. 62, 272-277
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | V | W |

C

Caesar, Volker
Ein "denkmalpflegerisches Gutachten" von 1854 für den "Bürgerturm" in Berleburg
1984, Bd. 62, 258-261
 
Caesar, Volker
Schützenswerte Natursteinmauern in der Landschaft um Anröchte
1984, Bd. 62, 256f.
 
Caesar, Volker
Die Freiheit Hagen im Hochsauerland als Beispiel planmäßiger Dorfgestaltung des frühen 19. Jahrhunderts
1989, Bd. 67, 272-274
 
Caesar, Volker
Die historische Bergmannssiedlung Andreasberg, Hochsauerlandkreis
1989, Bd. 67, 299f.
 
Caesar, Volker
Zwei Baupläne aus dem ehem. Amt Allendorf, Hochsauerlandkreis
1989, Bd. 67, 295-297
 
Claussen, Hilde
Die romanische Ausmalung der ev. Pfarrkirche in Wellinghofen
1983, Bd. 61, 167-174
 
Claussen, Hilde
Abschluß der Restaurierungsarbeiten in der Hertener Schloßkapelle
Das barocke Altargemälde und acht Skulpturen kehrten zurück
1988, Bd. 66, 55-65
 
Claussen, Hilde
Ein Kaminbild des 18. Jahrhunderts aus Haus Brockhausen, Kreis Soest
1989, Bd. 67, 275f.
 
Claussen, Hilde
Ein Taufsteinfragment in Schaller, Kreis Soest
1989, Bd. 67, 287-290
 
Claussen, Hilde
Zu dem Portal des 13. Jahrhunderts im Ostquerhaus des Paderborner Domes
1989, Bd. 67, 146-160
 
Claussen, Hilde / Lobbedey, Uwe
Untersuchungen in der Krypta der Stiftskirche zu Neuenheerse
1984, Bd. 62, 26-53
 
Claussen, Hilde / Lobbedey, Uwe
Die karolingische Stiftskirche in Meschede
Kurzer Bericht über die Bauforschung 1965-1981
1989, Bd. 67, 116-126
 
Claussen, H[ilde] / Sigrist, B[eat] / Kaspar, F[red] / Peine, H[ans]-W[erner] / Kluge, D.
Die Gastkirche in Recklinghausen
Untersuchungen und Entdeckungen
1989, Bd. 67, 214-245
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | V | W |

D

[Dautermann, Christoph / Glandorf, Joachim]
Die Speicherhäuschen am Johannis-Kirchplatz in Billerbeck
1989, Bd. 67, 139-145
 
Deecke, Thomas
Kunstvereine, eine "anachronistische" Institution?
1981, Bd. 59, 101-103
 
Dethlefs, Gerd
Zur Frühgeschichte der münsterischen Hofkapelle 1660-1683
1986, Bd. 64, 110-124
 
Dethlefs, Gerd
Zur Zusammensetzung der münsterischen Hofkapelle 1660-1683
1988, Bd. 66, 153f.
 
Diekamp, Busso
Die Langhausfenster des Mindener Domes und ihre französischen Vorbilder
Zur Genese der architektonischen Verbindung des gotischen Maßwerkfensters mit der Fensterrose
1989, Bd. 67, 161-170
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | V | W |

E

Ellger, Dietrich
Vorwort
1983, Bd. 61, 1f.
 
Ellger, Dietrich
Corvey und Kempten
1984, Bd. 62, 262-264
 
Ellger, Dietrich
Das Westfälische Landesamt für Denkmalpflege 1977-1979
1984, Bd. 62, 282-291
 
Ellger, Dietrich
Vorwort
1984, Bd. 62, 1f.
 
Elm, Kaspar
Der gescheiterte Versuch einer Union zwischen belgischen und böhmischen Kreuzherren (1673/1674)
Ein Beitrag zur Geschichte des mittelalterlichen Kreuzherrenorden
1980, Bd. 58, 121-132
 
Engelbert, Günther
Der 100. Geburtstag Kaiser Wilhelms I. in Lippe am 22. März 1897
Feiern und Denkmäler
1980, Bd. 58, 203-217
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | V | W |

F

Fiensch, Günther
Erinnerungen an Martin Wackernagel
1981, Bd. 59, 93-96
 
Friederichs, Otto
Materialien zur Lebensgeschichte des Bildhauers Joseph Ignatius Feill (1733-1794)
Stand der Forschung
1984, Bd. 62, 198-215
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | V | W |

G

Gerlach, Christoph
Der sogenannte Reliquien-Hochaltar im Paderborner Dom
Seine Zierformen im Vergleich zu den 'Fialenbüchern' des 15. Jahrhunderts
1986, Bd. 64, 24-44
 
Glandorf, Joachim
Das Phänomen geleiteter Linden (Tanzlinden) als Grenzfall der Denkmalpflege
1989, Bd. 67, 291-293
 
Gollwitzer, Heinz
Kunst und Öffentlichkeit
Beiträge aus Westfalens Vergangenheit
1980, Bd. 58, 172-190
 
Grote, Udo
Zwei Epitaphien von Johann Mauritz Gröninger in der Hertener Schloßkapelle
1988, Bd. 66, 66-78
 
Grunsky, Eberhard
Vorwort
1989, Bd. 67, VIIf.
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | V | W |

H

Hanschmidt, Alwin
Ein Gruß-Reglement des Kölner Kurfürsten Clemens August von Bayern für die Garnisonswachen in Bonn, Münster und Paderborn aus dem Jahre 1724
1987, Bd. 65, 138-141
 
Hartlieb von Wallthor, Alfred
Aus der Familiengeschichte der Freiherren vom Stein
1980, Bd. 58, 153-163
 
Hauck, Karl
Die Veränderung der Missionsgeschichte durch die Entdeckung der Ikonologie der germanischen Bilddenkmäler, erhellt am Beispiel der Propagierung der Kampfhilfen des Mars-Wodan in Altuppsala im 7. Jahrhundert
1980, Bd. 58, 227-[339]
 
Held, Julius S.
Nachträge zum Werk des Johann Bockhorst (alias Jan Boeckhorst)
1985, Bd. 63, 14-37
 
Henke, Winfried
Anthropologisch-osteologische Untersuchungen der menschlichen Gebeine aus der ev.-luth. Kirche in Werther
1983, Bd. 61, 189-209
 
Hesse-Frielinghaus, Herta
Karl Ernst Osthaus und Henry van de Velde
Eine Freundschaft
1987, Bd. 65, 99-108
 
Hesse-Frielinghaus, Herta
Paula Modersohn-Becker und Karl Ernst Osthaus
1988, Bd. 66, 148
 
Höper, Eva-Maria
Eine unbekannte Zeichnung der flämischen Barockbildhauer Pieter und Hendrik Frans Verbrüggen in Paderborn
1988, Bd. 66, 47-54
 
Honnef, Klaus
Bemerkungen eines Unangepaßten
Viereinhalb Jahre Geschäftsführer am WKV (1970-1975)
1981, Bd. 59, 97-100
 
Honselmann, Klemens
Corvey als Ausgangspunkt der Hirsauer Reform in Sachsen
1980, Bd. 58, 70-81
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | V | W |

I

Ilisch, Peter
Beiträge zur westfälischen Münzgeschichte
1987, Bd. 65, 109-114
 
Isenberg, Gabriele
Die Ausgrabungen in der kath. Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Schönholthausen
1983, Bd. 61, 141-146
 
Isenberg, Gabriele
die Ausgrabungen in der kath. Pfarrkirche St. Gertrud in Oberkirchen, Schmallenberg (Stadt), Hochsauerlandkreis
1983, Bd. 61, 116-129
 
Isenberg, Gabriele
Die Ausgrabungen in der kath. Propsteikirche St. Gertrud in Wattenscheid, Bochum (kreisfr. Stadt)
1983, Bd. 61, 147-155
 
Isenberg, Gabriele
Die Propstei "tom Roden"
Ein Vorbericht über die Grabung 1976-1980
1983, Bd. 61, 84-91
 
Isenberg, Gabriele
Zur Baugeschichte der ev. Laurentiuskirche in Bünde
Ein Vorbericht über die Ausgrabungen 1979
1983, Bd. 61, 42-49
 
Isenberg, Gabriele
Zur Baugeschichte der ev. Pfarrkirche in Wellinghofen
Ein Bericht über die Ausgrabung 1977
1983, Bd. 61, 156-166
 
Isenberg, Gabriele
Zur Frage der Lokalisierung des Mindener Wichgrafenhofes
Ein Vorbericht über die Ausgrabungen an der Hellingstraße in Minden (Stadt), Kr. Minden-Lübbecke, 1978
1983, Bd. 61, 111-115
 
Isenberg, Gabriele
Zur Geschichte der ev. Christuskirche in Bochum-Langendreer
Ein Bericht über die Ausgrabungen 1980
1983, Bd. 61, 25-35
 
Isenberg, Gabriele
Zur ursprünglichen Baugestalt der Stiftskirche St. Johannis in Minden
Ein Vorbericht über die Ausgrabungen 1977 und 1979
1983, Bd. 61, 107-110
 
Isenberg, Gabriele / Ilisch, Peter
Zur Geschichte der ev. Georgskirche in Amelunxen, Beverungen (Stadt), Kr. Höxter
Ein Bericht über die Ausgrabungen 1980
1983, Bd. 61, 7-19
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | V | W |

J

Janssen, Wilhelm
Die Erzbischöfe von Köln und ihr "Land" Westfalen im Spätmittelalter
1980, Bd. 58, 82-95
 
Jeismann, Karl-Ernst
Johann Wilhelm Süvern in Münster - Juli 1815
Ein Beitrag zur Geschichte der Bildungsreform in Preußen
1980, Bd. 58, 164-171
 
Jerrentrup, Friedrich Wilhelm
Vorwort
1981, Bd. 59, 1f.
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | V | W |

K

Kaiser-Strohmann, Dagmar
Zur Restaurierung der Innenräume des Hohenhofes in Hagen
1989, Bd. 67, 245-262
 
Kaiser-Strohmann, Dagmar
Zur Restaurierung des Hagener Krematoriums von Peter Behrens
1989, Bd. 67, 263-268
 
Karrenbrock, Reinhard
Ein Kapitelfund in Boke
1983, Bd. 61, 36-41
 
Karrenbrock, Reinhard
Zwei neuaufgefundene Kreuzigungsreliefs aus altem Klosterbesitz
Hinweise zur westfälischen Steinskulptur der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts
1985, Bd. 63, 120-128
 
Karrenbrock, Reinhard
Die Werkstatt des Altenrheiner Retabels und Meister Johann Wolt, Bildhauer in Münster
[mit einem Anhang:] Ursprünglicher Standort und Datierung des Altenrheiner Retabels anhand archivalischer Quellen
1986, Bd. 64, 45-66
 
Karrenbrock, Reinhard
Ein spätmittelalterliches Relief aus der alten Ägidiikirche in Münster
1987, Bd. 65, 125-129
 
Karrenbrock, Reinhard
Eine steinerne Paulusfigur des späten 14. Jahrhunderts in Heek
1987, Bd. 65, 122-124
 
Karrenbrock, Reinhard
Gewölbemalereien des Malers Gert van Lon in der Klosterkirche zu Liesborn
1988, Bd. 66, 124-126
 
Karrenbrock, Reinhard
Johann von Soest, der Meister von Liesborn
1988, Bd. 66, 19-25
 
Karrenbrock, Reinhard
Zum Todestag Johann Koerbeckes
1988, Bd. 66, 127
 
Karrenbrock, Reinhard
Zwei spätgotische Kalvarienbergkreuze in Horstmar und Warburg
1989, Bd. 67, 277-281
 
Kaspar, Fred
Ein Saalgeschoßhaus des späten 13. Jahrhunderts in Lemgo und dessen Bedeutung für die Stadt- und Baugeschichte
1985, Bd. 63, 38-50
 
Kaspar, Fred / Eiynck, Andreas
Baugeschichtliche Untersuchungen zur Johanniterkommende in Steinfurt
Ein Beitrag zur Entwicklung des mittelalterlichen Holzbaus in Westfalen
1985, Bd. 63, 65-103
 
Kirchhoff, Karl-Heinz
Bodenfunde aus der Täuferzeit in den Festungswerken der Stadt Münster
1983, Bd. 61, 1-8
 
Kirchhoff, Karl-Heinz
Der Ornamentrahmen der Gigas-Karte (Münster 1616) und des Alerdinck-Planes (Münster 1636)
1987, Bd. 65, 1-15
 
Korn, Ulf-Dietrich
Zur Restaurierung des spätromanischen Chormittelfensters in der Arnsberger Propsteikirche
1989, Bd. 67, 282-284
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | V | W |

L

Labuda, Adam S.
Ein westfälischer Maler in Danzig und Thorn am Ende des 15. Jahrhunderts
1986, Bd. 64, 1-23
 
Lahrkamp, Helmut
Corfey und Pictorius
Notizen zur Barockarchitektur Münsters 1700-1722
1980, Bd. 58, 139-152
 
Lahrkamp, Helmut
Johann von Sporck
1983, Bd. 61, 90
 
Lahrkamp, Helmut
Ergänzungen zum Werkverzeichnis des Malers Johann Bockhorst
1985, Bd. 63, 6-14
 
Lahrkamp, Helmut
Ein Porträt Ferdinand von Fürstenbergs im Louvre
1986, Bd. 64, 129f.
 
Lammers, Joseph (Bearb.)
Verzeichnis der Gemälde und Tafelbilder im Besitz des Westfälischen Kunstvereins
1981, Bd. 59, 138-174
 
Leidinger, Paul
Anfänge und Entwicklung der Frauenklöster Rengering und Vinnenberg
1988, Bd. 66, 79-93
 
Lobbedey, Uwe
Ausgrabungen auf dem Stiftsplatz zu Nottuln
1980, Bd. 58, 45-54
 
Lobbedey, Uwe
Ausgrabungen des Westfälischen Amtes für Denkmalpflege zur Mittelalter-Archäologie 1977-1980
1983, Bd. 61, 3-6
 
Lobbedey, Uwe
Burg Hachen, Sundern (Stadt), Hochsauerlandkreis
Denkmalpflegerische Sicherungen und baugeschichtliche Beobachtungen
1983, Bd. 61, 55-59
 
Lobbedey, Uwe
Busdorfkirche (kath. Pfarrkirche St. Petrus und Andreas), Paderborn (Stadt), Kr. Paderborn
1983, Bd. 61, 254
 
Lobbedey, Uwe
Eine Grabung in der Stadtwüstung Blankenrode
1983, Bd. 61, 20-24
 
Lobbedey, Uwe
Funde von der Burg Isenberg (zerstört 1225) in Hattingen (Stadt), Ennepe-Ruhr-Kreis
1983, Bd. 61, 60-83
 
Lobbedey, Uwe
Mittelalterliche Fliesenfabrikation in Neuenheerse, Bad Driburg (Stadt), Kreis Höxter
1983, Bd. 61, 254f.
 
Lobbedey, Uwe
Vorbericht über die Grabung im Dom zu Paderborn 1978-1980
1983, Bd. 61, 130-134
 
Lobbedey, Uwe
Zur Baugeschichte der ev. Kirche in Dielingen nach Bodenfunden beim Heizungsbau
1983, Bd. 61, 50-54
 
Lobbedey, Uwe
Zur Frühgeschichte der Stadt Wiedenbrück
Eine Skizze anhand von Grabungsbefunden 1978/79
1983, Bd. 61, 210-215
 
Lobbedey, Uwe
Zwei Vorgängerbauten unter der Kirche in Ramsdorf
1983, Bd. 61, 135-139
 
Lobbedey, Uwe
Der spätromanische Westbau des Domes zu Münster
1989, Bd. 67, 1-21
 
Lobbedey, Uwe / Neugebauer, Manfred
Die Ausgrabung in der ev.-luth. Kirche in Werther
1983, Bd. 61, 175-188
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | V | W |

M

Matsche-von Wicht, Betka
Der Westfälische Kunstverein in Münster
1981, Bd. 59, 3-87
 
Matuschek, Günter
Die Restaurierung des sog. Wulfert-Hauses am Neuen Markt in Herford
1984, Bd. 62, 6-16
 
Michalski, Sergiusz
Ein "gemalter Kabinettschrank" und die Blumenstilleben Ludger tom Rings des Jüngeren
1987, Bd. 65, 130-133
 
Mühlen, Franz
Die Orgel in der Denkmalpflege Westfalens
Erinnerungen an die Zusammenarbeit mit Rudolf Reuter
1984, Bd. 62, 314-326
 
Mühlen, Franz
Rudolf Reuter 1920-1983
1984, Bd. 62, 3-5
 
Mütter, Bernd
Geschichtswissenschaft und historisch-politische Bildung
Zur Geschichte des Historischen Vereins in Münster während des 19. Jahrhunderts
1983, Bd. 61, 24-44
 
Mummenhoff, Karl E.
Beiträge zum architektonischen Oeuvre des Lambert Friedrich Corfey
1984, Bd. 62, 93-128
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | V | W |

N

Naumann, Helmut
Ein Kamin als Hochzeitsgeschenk (1636)
1987, Bd. 65, 134-137
 
Nesselrode, Hermann von
Verträge über Bildhauerarbeiten Johann Mauritz Gröningers für Freiherrn Franz von Nesselrode
1984, Bd. 62, 279-281
 
Neu-Kock, Roswitha
Das Walburgis-Antependium
Das älteste Tafelbild Deutschlands im Besitz des Westfälischen Kunstvereins
1981, Bd. 59, 113-125
 
Neumüllers-Klauser, Renate
Die Westwerktafel der Kirche in Corvey
Ein Beitrag zur karolingischen Epigraphik
1989, Bd. 67, 127-138
 
Noehles, Karl
Die Ära der Vereinspräsidenten Ehrenberg (1903-1920) und Martin Wackernagel (1921-1954)
1981, Bd. 59, 88-92
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | V | W |

O

Odenthal, Anna Maria
Zur Erweiterung der Pfarrkirche von Osterwick durch Ludwig Becker
1989, Bd. 67, 269-271
 
Oebbecke, Janbernd
Zweifelsfragen im Denkmalschutzgesetz
1983, Bd. 61, 256-260
 
Oeser, Wolfgang
Ein Handschriften- und ein Inkunabelfragment in Bochum-Stiepel
1987, Bd. 65, 115-121
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | V | W |

P

Pankok, Hulda
Otto Pankok
Gedanken zur letzten Ausstellung 1935 im Westfälischen Kunstverein in Münster
1981, Bd. 59, 136-137
 
Peteghem, Paul van
Eine wiederentdeckte Zeichnung Hermann tom Rings von Schloß Raesfeld
1985, Bd. 63, 117-119
 
Peter, Claus
Figürliche Glockenritzzeichnungen in Westfalen
1983, Bd. 61, 45-58
 
Peter, Claus
Zur Entwicklung des Turmuhrenbaues in Westfalen
1984, Bd. 62, 216-244
 
Peter, Claus
Zur Situation von Glockenforschung und Glockendenkmalpflege in Westfalen
1984, Bd. 62, 327-345
 
Pieper, Paul
Als der Westfälische Kunstverein den Halderner Altar erwerben wollte
1981, Bd. 59, 126-130
 
Pieper, Paul
Zur Erwerbung von zwei Tafeln Derick Baegerts durch den Westfälischen Kunstverein
1981, Bd. 59, 131-135
 
Pieper, Paul
Ein Altärchen aus der Zeit um 1400
1988, Bd. 66, 1-7
 
Pieper, Paul
Ein Passionsaltar des Meisters von Liesborn
Zu einer Neuerwerbung des Stadtmuseums Münster
1988, Bd. 66, 8-18
 
Pieper, Paul
Ein Zeugnis der frühen Kunstgeschichte Westfalens
1988, Bd. 66, 149-151
 
Pieper-Lippe, Margarete
Ein mittelalterliches Zinnkännchen, gefunden im Wesersand
1988, Bd. 66, 139-141
 
Plachta, Bodo
Literaturvermittlung und Zensur
Die Auseinandersetzung beim Betreiben einer Leihbibliothek in Münster zwischen 1798 und 1802
1988, Bd. 66, 113-123
 
Poll, Susana van der
Die Villa Quisisana in Unna
Ein Pensionshaus des Historismus
1989, Bd. 67, 103-115
 
Prinz, Joseph
Marklo
1980, Bd. 58, 3-23
 
Pütz, Ursula / Klack-Eitzen, Charlotte
Versatzzeichen am Schnitzaltar der Stiftskirche Bielefeld-Schildesche
1984, Bd. 62, 268-271
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | V | W |

Q

Quedenau, Ursula
Die evangelisch-reformierte Pfarrkirche (ehem. St. Paulus) in Hohenhausen
Grabungsbericht und Anmerkungen zur Baugeschichte
1983, Bd. 61, 92-99
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | V | W |

R

Reinke, Ulrich
Frühe Turmuhrzifferblätter in Westfalen und am Niederrhein
Die öffentliche Uhr am Ende des Mittelalters
1984, Bd. 62, 245-252
 
Reuter, Hannalore
Maßnahmen an historischen Orgeln und Orgelgehäusen in den Jahren 1977-79
1984, Bd. 62, 302-314
 
Ribbrock, Gerhard
St. Ludgerus zu Billerbeck (1892-98)
Eine neugotische Basilika von Wilhelm Rincklake
1986, Bd. 64, 66-109
 
Romain, Lothar
Die Rolle der Kunstvereine heute
1981, Bd. 59, 104-112
 
Rückbrod, Konrad
Haus Aussel
1984, Bd. 62, 77-92
 
Rückbrod, Konrad
Zum Durchbruch des Rathauses von Wiedenbrück
1984, Bd. 62, 17-25
 
Rückbrod, Konrad
Die Restaurierung des Gräftenhofes Haus Aussel
1989, Bd. 67, 184-213
 
Rüggeberg, Helmut
War der "Harzer Meister Ronnung" ein Westfale?
1988, Bd. 66, 26-46
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | V | W |

S

Sandgathe, Günter
Zur jagdlichen Vorgeschichte des Kaendler-Pokals von 1741 im Westfälischen Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster
1987, Bd. 65, 41-50
 
Schilling, Johannes
Eine Lactanz-Inkunabel aus dem ehemaligen Augustinerchorherrenstift Böddeken
1986, Bd. 64, 125f.
 
Scholz, Klaus
Einige Bemerkungen zu den Testamenten münsterischer Kanoniker
1980, Bd. 58, 117-120
 
Schütte, Leopold
Vorwerk - Eine Sonderform grundherrlichen Besitzes in Westfalen
1980, Bd. 58, 24-44
 
Spohn, Thomas
"Das Bedürfnis des guten Geschmacks nach Rundungen"
Entwicklung und Bedeutung der Bohlenlamellendächer des frühen 19. Jahrhunderts unter Einbeziehung aller am Hellweg realisierten Dächer
1989, Bd. 67, 22-78
 
Steckelings, Claudia
Zur Studienreise von Johann Conrad Schlaun 1720-23
1989, Bd. 67, 294
 
Steffen, Ruth / Schilling, Gabriele
Zur Geschichte der Einbandkunst im Kloster Liesborn
1987, Bd. 65, 16-40
 
Stehkämper, Hugo
Eine Bewerbung Konrad Adenauers in Gelsenkirchen?
1980, Bd. 58, 218-226
 
Strohmann, Dirk
Zwei spätromanische Löwenskulpturen aus Riesenbeck
1988, Bd. 66, 131-137
 
Strohmann, Dirk
Die Konzertgalerie im Burgsteinfurter Bagno
Kunsthistorische Erkenntnisse bei der Vorbereitung der Wiederherstellung des Bauwerks
1989, Bd. 67, 79-102
 
Stupperich, Robert
Das Münsterische Täufertum im Blickfeld des Reiches
1980, Bd. 58, 109-116
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | V | W |

V

Veddeler, Peter
Die Orden der Westphälischen Krone
1985, Bd. 63, 104-116
 
Veddeler, Peter
Das angebliche Porträt des Baumeisters und Ingenieuroffiziers Peter Pictorius d. Ä. (+ 1685)
1988, Bd. 66, 145-147
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | V | W |

W

Wagener, Heinz
Liudger (*um 742-809)
Begründer des westfälischen Kirchengesangs
1988, Bd. 66, 95-112
 
Walberg, Hartwig
Die Wappen bürgerlicher Familien im Chorgewölbe der Großen Marienkirche zu Lippstadt
1988, Bd. 66, 128-130
 
Warnecke, Hans Jürgen
Der Jungfernchor im freiweltlich-adligen Damenstift St. Nikomedes Borghorst
1989, Bd. 67, 285f.
 
Wermert, Josef
Bernhard der Gute von Horstmar - ein altes Bildnis neu entdeckt
1988, Bd. 66, 142-144
 
Westermann-Angerhausen, Hiltrud
Die Mindener Gold-Fibel
1983, Bd. 61, 100-106
 
Westhoff-Krummacher, Hildegard
Ein "Soupen Napp" aus dem "verguldeten Toilett" der Anna Theresia von Velen
1987, Bd. 65, 178-180
 
Westhoff-Krummacher, Hildegard
Ein Kastanientop aus "Englischer Erde"
Das Geschenk einer Freundin aus dem "Freundeskreis des Westfälischen Landesmuseums"
1987, Bd. 65, 174-177
 
Westhoff-Krummacher, Hildegard
Unbekannte Bildnisse von Johann Christoph Rincklake - ein Nachtrag
1987, Bd. 65, 85-98
 
Wildeman, Diether
Denkmalpflege zur erhaltenden Dorferneuerung
1984, Bd. 62, 252-255
 
Wille, Hans
Eine Postkarte von Wilhelm Morgner
1986, Bd. 64, 131-133
 
Wohl, Dietmar
Das Triumphkreuz der Patroklikirche in Soest
Ein Restaurierbericht
1984, Bd. 62, 265-267
 
Wohl, Dietmar
Die Madonna mit den zwölf Aposteln aus der evangelischen Pfarrkirche in Holtrup
1984, Bd. 62, 172-191
 
Wohl, Dietmar
Zwei Gemälde des Hendrik van Minderhout aus der Sammlung des Freiherrn von Fürstenberg auf Schloß Herdringen
1984, Bd. 62, 192-197
 
Wohl, Dietmar
Die rotbraunen Schwertlilien des Ludger tom Ring d. J.
Bemerkungen zur Farbigkeit einiger Gemälde im Westfälischen Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster
1985, Bd. 63, 51-59
 
Wohl, Dietmar
Eine Nachricht zum Grabmal Friedrich Christian von Plettenbergs und zur Astronomischen Uhr im Dom zu Münster
1988, Bd. 66, 138
 
Wollasch, Joachim
Geschichtliche Hintergründe der Dortmunder Versammlung des Jahres 1005
1980, Bd. 58, 55-69
 
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Ort1   Westfalen/-Lippe (allg.)
Sachgebiet15.1   Kunst und Kultur / Allgemeines
15.14   Vereine, Arbeitskreise, Stiftungen
16.6.1   Kirchenbau, Sakralbauten / Kirchenaausstattung
DATUM AUFNAHME2003-04-17
DATUM ÄNDERUNG2011-02-04
AUFRUFE GESAMT38567
AUFRUFE IM MONAT6024