ZEITSCHRIFT

TITELWestfalen - Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde. Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte, des LWL-Amts für Denkmalpflege in Westfalen und des LWL-Museums für Archäologie
HERAUSGEBER  Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Münster e.V.
  LWL-Museum für Kunst und Kultur / Westfälisches Landesmuseum
ZDB202700-8    Bibliotheksnachweis
ISSN0043-4337
ZEITRAUM1909 -
VORGÄNGER1.-3. 1909-1911 Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens und des Landes-Museums der Provinz Westfalen;
4.-12. 1912-1926 Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens und des Landesmuseums der Provinz Westfalen;
13.-18 1927-1933 Mitteilungen des Landesmuseums der Provinz Westfalen und des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens;
19.-21. 1934-1936 Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde;
22.-26. 1937-1941 Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde. Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte und des Provinzialkonservators der Kunstdenkmale von Westfalen;
27.-32 1948-1954 Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde. Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte und des Landeskonservators von Westfalen;
33.-53. 1955-1975 Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde. Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte und des Landeskonservators von Westfalen-Lippe;
54.-57. 1976-1979 Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde. Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, des Westfälischen Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte und des Westfälischen Landesamtes für Denkmalpflege;
58.-76. 1980-1998 Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde. Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, des Westfälischen Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte und des Westfälischen Amtes für Denkmalpflege;
77.-82. 1999-2004 Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde. Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, des Westfälischen Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte, des Westfälischen Amtes für Denkmalpflege und des Westfälischen Museums für Archäologie;
2005 -
SPARTEVereine, Arbeitskreise, Stiftungen
BEITRÄGE
Auswahl1900-1909 | 1910-1919 | 1920-1929 | 1930-1939 | 1940-1949 | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2009 | 2010-2019 | 2020-2029 | Alle
SortierungJahr | Band | Verfasser/in A-Z
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | P | Q | R | S | T | U | V | W |

Unbekannt

[Unbekannt]
Bericht des Westfälischen Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte Münster [für die Jahre 1989 und 1990]
1990, Bd. 68, 249-289
 
[Unbekannt]
Rezensionen
1990, Bd. 68, 291-299
 
[Unbekannt]
Besprechungen und Anzeigen
1993, Bd. 71, 327-347
 
[Unbekannt]
Das Westfälische Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster 1991 und 1992
1993, Bd. 71, 281-326
 
[Unbekannt]
Berichte für die Denkmalpflege für die Jahre 1985-1991
1994, Bd. 72, 679-863
 
[Unbekannt]
Besprechungen und Anzeigen
1995, Bd. 73, 271-304
 
[Unbekannt]
Corrigenda [zum Beitrag von Martina Postberg, Das Epitaph Otto von Dorgelos..., in Westfalen 71, 1993]
1995, Bd. 73, 305
 
[Unbekannt]
Das Westfälische Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster 1993 und 1994
1995, Bd. 73, 244-270
 
[Unbekannt]
Buchbesprechungen und Anzeigen
1996, Bd. 74, 229-244
 
[Unbekannt]
Das Westfälische Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster 1995
1996, Bd. 74, 210-228
 
[Unbekannt]
Einführung
1997, Bd. 75, 1-8
 
[Unbekannt]
Vorwort der Herausgeber
1997, Bd. 75, III
 
[Unbekannt]
Quellennachweise der Abbildungen
1998, Bd. 76, 581f.
 
[Unbekannt]
Bildnachweise
1999, Bd. 77, 562
 
[Unbekannt]
Die Mitarbeiter/innen des 77. Bandes 1999
1999, Bd. 77, VI
 
[Unbekannt]
Inhaltsverzeichnis
1999, Bd. 77, III-V
 
[Unbekannt]
Rezensionen
1999, Bd. 77, 536-561
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | P | Q | R | S | T | U | V | W |

A

Angenendt, Arnold
"Eure Gebeine werden wie Pflanzen sprossen"
Zum religionsgeschichtlichen und theologischen Hintergrund der Reliquiengärten
1999, Bd. 77, 6-22
 
Angermann, Gertrud
"Friedenstücher" und Friedensfeiern zum Ende des Siebenjährigen Krieges (1756-1763)
1999, Bd. 77, 299-336
 
Austermann, Mathias
Die Ausgrabung in der ev. luth. Kirche St. Martinus in Spenge, Kreis Herford
1992, Bd. 70, 124-131
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | P | Q | R | S | T | U | V | W |

B

Balzer, Wolfgang / Löffler, Peter / Spohn, Thomas
Erträge und Ergebnisse bauhistorischer Reihenuntersuchungen von Fachwerkbauten in der Stadt Lünen
1994, Bd. 72, 304-363
 
Behr, Hans-Joachim
Bürgerhäuser auf dem Honenkamp zu Münster im Jahre 1630
1990, Bd. 68, 217-220
 
Behr, Hans-Joachim
Handlungen um Westerwolde und Bellingwolde
1990, Bd. 68, 204-212
 
Behr, Hans-Joachim
Die Bildnisse des Fürstbischofs Franz von Waldeck
1993, Bd. 71, 181-185
 
Beilmann-Schöner, Mechthild
Die spätmittelalterlichen Bentlager Reliquiengärten
Vorwort
1999, Bd. 77, 1-5
 
Berger, Eva
"Zwischen Pestilenz und Krieg"
Kriegsalltag und Friedenssehnsucht in der Region des heutigen Kreises Steinfurt
1997, Bd. 75, 62-72
 
Berghoff, Wolfgang
"Die größte und schönste Orgel zwischen Rhein und Elbe" - der Werdegang einer bedeutenden Orgel in Westfalen
1993, Bd. 71, 203-213
 
Bley, Hartwig
"Bernhardus me fecit"
Die romanischen Löwenkopf-Türzieher in Freckenhorst
1990, Bd. 68, 185-195
 
Bley, Hartwig
Vanitas Vanitatum
Zur Relieftafel des heiligen Eligius in Freckenhorst
1995, Bd. 73, 230-240
 
Bley, Hartwig
Bemerkungen zu den "Freckenhorster" Reliefs mit Monatsbildern und Tierkreiszeichen
1996, Bd. 74, 154-163
 
Böker, Hans J.
Eine Planung Lambert Friedrich Corfeys für Schloß Nordkirchen
1990, Bd. 68, 89-100
 
Brandl, Rainer
Das Diamantkreuz des Fürstbischofs Christoph Bernhard von Galen
Ein Geschenk Kaiser Leopolds I. für den Sieg über die Türken
1990, Bd. 68, 221-231
 
Brandl, Rainer
Das Kreuzreliquiar des ehemaligen Kollegiatstiftes St. Martini in Münster
1990, Bd. 68, 1-30
 
Brandl, Rainer
Die Noli-me-tangere-Tafel und die Martyrien der Heiligen Achatius und Erasmus aus der ehemaligen Walburgiskirche in Soest
1993, Bd. 71, 163-175
 
Brassat, Wolfgang
Probleme der Zusammenarbeit
Der Primat des Entwurfs im arbeitsteiligen Schaffensprozeß
1990, Bd. 68, 152-159
 
Breuing, Bernd
Ein belde unde exempel aller vullenkomenheit
Zu Funktion und Bedeutung der Bentlager Reliquienkästen als materielle Heilsträger und allegorische Bilder
1999, Bd. 77, 87-113
 
Brücker, Wolfgang
Zur Ausmalung von Kirchen
Entwicklungen in der Denkmalpflege
1994, Bd. 72, 21-95
 
Brunnert, Stephan / Hildebrandt, Gudrun / Moroz, Richard / Pietsch, Annik / Wenzel, Frauke
Die Restaurierung der Reliquiengärten aus Kloster Bentlage
1999, Bd. 77, 137-173
 
Brußke, Karen
Studien über die Portalfiguren der Liebfrauen-Überwasserkirche in Münster
1999, Bd. 77, 391-404
 
Bußmann, Klaus
Kunst im öffentlichen Raum
Eine Alternative zum Museum
1993, Bd. 71, 139-151
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | P | Q | R | S | T | U | V | W |

C

Cäsar, Volker
Grundsätze zur Anlegung und Gestaltung von Friedhöfen im 19. Jahrhundert
Das Beispiel Wengern
1994, Bd. 72, 672-677
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | P | Q | R | S | T | U | V | W |

D

Deter, Gerhard
Die Handwerksförderung des preußischen Staates in der Zeit der Frühindustrialisierung
Das Beispiel Westfalen
1990, Bd. 68, 101-126
 
Dethlefs, Gerd
Nicht Krechting oder Fabricius, sondern Wilhelm Ganzhorn
Zur Identifizierung einer Heinrich Aldegrever zugeschriebenen Bildniszeichnung im Berliner Kupferstichkabinett
1993, Bd. 71, 176-179
 
Dethlefs, Gerd
Das Baubüro von Johann Conrad Schlaun
Zu den Zeichnungen Johann Conrad Schlauns und seiner Mitarbeiter
1996, Bd. 74, 1-73
 
Dieckhoff, Katja
Haus Berge zu Witten
1998, Bd. 76, 541-562
 
Dillmann, Olaf Otto / Hauschke, Norbert / Schöllmann, Lothar
Die spätmittelalterlichen Steinkugeln von Lipperode aus geologischer Sicht
1992, Bd. 70, 355-360
 
Doetsch, Ingeborg Eugenia
Die Metamorphose des Löwenzahns im Lichte der Auferstehung
Seine Symbolik in der mittelalterlichen Kunst, insbesondere der westfälischen Tafelmalerei des 15. Jahrhunderts. Rehabilitierung eines "Unkrauts" im 20. Jahrhundert
1995, Bd. 73, 1-70
 
Duchhardt, Heinz
Der Westfälische Friede
Bild und Gegenbild im Wandel der Jahrhunderte
1997, Bd. 75, 104-113
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | P | Q | R | S | T | U | V | W |

E

Ellger, Dietrich
Zum Hallenpfeiler der Soester Wiesenkirche
1990, Bd. 68, 196-198
 
Engelhart, Helmut
Die Editiones Bipontinae der Amalia Fürstin Gallitzin
Zu einem bisher unbekannten Restbestand ihrer Münsteraner Bibliothek
1993, Bd. 71, 72-92
 
Epking, Simone
Untersuchungen zum ehemaligen Lettner im Dom zu Münster
1999, Bd. 77, 174-206
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | P | Q | R | S | T | U | V | W |

F

Fuhrmeister, Christian
Es entwickelte sich in Minden ein kleiner Religionskrieg
Das Schlageter-Denkmal an der Porta Westfalica (1933/34), ein Fallbeispiel für den Symbolkampf zwischen Christenkreuz und Hakenkreuz in den ersten Jahren des Nationalsozialismus
1999, Bd. 77, 350-379
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | P | Q | R | S | T | U | V | W |

G

Gausmann, Angelika / Schäferjohann-Bursian, Iris
Das vergessene Mahnmal Josef Glahes
Kunst als Mittel der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus im Bürener Land (1949-1974)
1993, Bd. 71, 121-138
 
Gentner, Carin
Frühe Drucke zur Ernährungsgeschichte im Westfälischen Landesmuseum
Versuch einer Einordnung
1995, Bd. 73, 213-223
 
Gentner, Carin
Der Große Kurfürst in Schloß Hovestadt
Herrschaftliches Reisen und Speisen in Westfalen des 17. Jahrhunderts
1999, Bd. 77, 517-535
 
Gerhardt, Volker
Der Vertrag und der Frieden
Zehn Thesen zur philosophischen Bedeutung eines politischen Akts
1997, Bd. 75, 74-86
 
Gesing, Martin
St. Stephanus und St. Sebastian am Beckumer Rathaus - zwei Steinplastiken aus der Brabender-Werkstatt?
1990, Bd. 68, 58-88
 
Graulich, Gerhard
"Rückkehr des verlorenen Sohnes" (1916)
Zu einem Holzschnitt von Christian Rohlfs im Westfälischen Landesmuseum
1993, Bd. 71, 259-261
 
Grave, Johannes
Von Westfalen, Brukterern und dem Heerführer Drusus
Felix Fidlers dichterische Beschreibung der Ems
1999, Bd. 77, 461-469
 
Grünewald, Christoph
Mittelalterliche Gußformfragmente aus Warburg
1992, Bd. 70, 271-276
 
Grunsky, Eberhard
Beispiele früher Waren- und Kaufhausbauten im Ruhrgebiet und ihre großen Vorbilder
1994, Bd. 72, 406-488
 
Grunsky, Eberhard
Vorwort
1994, Bd. 72, XIf.
 
Grunsky, Eberhard
Von den Anfängen des Hängebrückenbaus in Westfalen
1998, Bd. 76, 100-159
 
Grunsky, Eberhard
Vorwort
1998, Bd. 76, Vf.
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | P | Q | R | S | T | U | V | W |

H

Hanke, Hans H.
"Erschütternd auf den Besucher wirken."
Bauten des Hauptfriedhofes Freigrafendamm als nationalsozialistische Kultgebäude in Bochum
1998, Bd. 76, 402-439
 
Haunfelder, Bernd
Corpsstudenten aus Westfalen an den Universitäten Bonn und Heidelberg im 19. Jahrhundert
1993, Bd. 71, 214-218
 
Haunfelder, Bernd
Das Windthorst-Album von 1874
1996, Bd. 74, 113-141
 
Hegner, Kristina
Die Bildnisse des Wiedertäuferkönigs Jan van Leiden und der Divara van Haarlem im Staatlichen Museum Schwerin
1993, Bd. 71, 186-193
 
Hemfort, Elisabeth
Illuminierte Kreuzherrenhandschriften aus Düsseldorf
Beobachtungen zur Stilkonvention monastischer Buchausstattung im ausgehenden 15. Jahrhundert am Niederrhein
1995, Bd. 73, 187-211
 
Hemker, Christiane
Archäologie in Lemgo
Ergebnisse der archäologischen Untersuchungen im ehemaligen Franziskanerkloster St. Loyen
1992, Bd. 70, 213-270
 
Hoffmann, Godehard
Das Antwerpener Retabel in St. Petri in Dortmund
1998, Bd. 76, 26-51
 
Holzwig, Peter
Eine Monstranz von 1843 aus dem Kirchenschatz in Horstmar
1996, Bd. 74, 166-174
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | P | Q | R | S | T | U | V | W |

I

Isenberg, Gabriele
Bemerkungen zur Baugeschichte des Mindener Doms
1992, Bd. 70, 92-111
 
Isenberg, Gabriele
Die Siedlungsentwicklung östlich der St. Lamberti-Kirche in Münster
1992, Bd. 70, 182-193
 
Isenberg, Gabriele
Neue Ausgrabungen in Kirchen zwischen Lippe und Ruhr
1992, Bd. 70, 3-41
 
Isenberg, Gabriele
Neue Erkenntnisse zur Frühgeschichte Soests
1992, Bd. 70, 194-210
 
Isenberg, Gabriele / Kneppe, Cornelia
Die Stiftskirche in Welver
Ausgrabungen und Bauforschung
1992, Bd. 70, 112-123
 
Isenberg, Gabriele / Peine, Hans-Werner / Weisgerber, Andreas
Haus Herbede - die archäologische Erforschung eines kleinen Herrensitzes an der Ruhr
1992, Bd. 70, 261-399
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | P | Q | R | S | T | U | V | W |

J

Jakob, Volker
"Bilder von unnachahmlicher Treue und Klarheit..."
Eine biedermeierliche Familiengeschichte aus Westfalen
1993, Bd. 71, 225-236
 
Jászai, Géza
Der ehemalige Hochaltar der Klosterkirche der Zisterzienserabtei Marienfeld
Ein neuer Rekonstruktionsversuch
1990, Bd. 68, 31-57
 
Jászai, Géza
Hinweise zu den Handzeichnungen des Bildhauers Wilhelm Achtermann
1993, Bd. 71, 237-241
 
Jászai, Géza
Über eine neuentdeckte Madonnen-Statuette des Kölner Bildhauers Nikolaus Elscheidt
1993, Bd. 71, 242-245
 
Jászai, Géza
Der frühmittelalterliche Alexanderstoff in der katholischen Propsteikirche St. Georg zu Vechta
1995, Bd. 73, 175-180
 
Jespersen, Knud J. V.
Die nord- und osteuropäische Staatenwelt und der Westfälische Friede
1997, Bd. 75, 40-50
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | P | Q | R | S | T | U | V | W |

K

Kaiser, Roswitha
Die spätrömische Klosterkirche St. Nikolaus in Rumbeck als verborgenes Zeugnis mittelalterlicher Baukunst
1998, Bd. 76, 1-25
 
Kamps, Markus
Schloß Schwarzenraben 1935 und 1995
Beiträge zur Geschichte einer Schloßausstattung
1996, Bd. 74, 74-112
 
Kamps, Markus
Eine barocke Sandsteinskulptur des hl. Georg zu Pferd aus der Lambertikirche zu Münster
1999, Bd. 77, 490-492
 
Karrenbrock, Reinhard
Eine Coesfelder Steinmadonna des frühen 15. Jahrhunderts
1990, Bd. 68, 199-203
 
Karrenbrock, Reinhard
Die Bildwerke der Bentlager Reliquienschreine und ihre stilkritische Einordnung
1999, Bd. 77, 53-76
 
Karrenbrock, Reinhard
Ein verschollenes spätmittelalterliches Sandsteinrelief aus Münster - heute in Kaldenkirchen (Rheinland)
1999, Bd. 77, 454-456
 
Karrenbrock, Reinhard
Zwei nachmittelalterliche Apostelzyklen aus der Minoritenkirche (der heutigen Apostelkirche) in Münster
1999, Bd. 77, 457-460
 
Kaspar, Fred
Das Rathaus in Schwalenberg (Gemeinde Schieder-Schwalenberg, Kr. Lippe)
1994, Bd. 72, 288-303
 
Kaspar, Fred
Vom Typenhaus zum Haustyp
Phasen bürgerlichen Lebens in Nordwestdeutschland zwischen Mittelalter und Neuzeit im Spiegel des Hausbaus
1994, Bd. 72, 260-287
 
Kaspar, Fred
Das Bad Driburg
Eine glückliche Schöpfung im Sinne der Aufklärung durch Caspar Heinrich von Sierstorpff
1998, Bd. 76, 76-99
 
Kauder-Steininger, Rita
Die "Freie Künstlergemeinschaft Schanze" in Münster 1919 bis 1933
1996, Bd. 74, 181-200
 
Kirchhoff, Karl-Heinz
Ein romanischer Fries am Prinzipalmarkt zu Münster
1995, Bd. 73, 181-186
 
Kirchhoff, Karl-Heinz
Beckensteins Vogelschaupläne der Stadt Münster 1647-1648 und die Quartiere der Friedensgesandten
1999, Bd. 77, 248-276
 
Klein, Christa
Die Bibliothek Levin Schückings im Westfälischen Landesmuseum
Ein erster Überblick
1993, Bd. 71, 219-224
 
Kneppe, Cornelia / Peine, Hans-Werner
Burg Lipperode
Ein Vorbericht aus historischer und archäologischer Sicht zu den Grabungskampagnen 1985-1987
1992, Bd. 70, 277-354
 
Kneppe, Cornelia / Röber, Ralph / Syndikus, Candida
Bericht über die archäologischen Untersuchungen in Siegen, St. Martini und Warstein-Belecke, St. Pankratius und Medebach-Küstelberg, St. Laurentius
1992, Bd. 70, 42-91
 
Kösters, Klaus
Ein Künstlerraum von Peter August Böckstiegel
1996, Bd. 74, 201-209
 
Krause, Jürgen
Zur Wiederbegründung einer "Kunsthistorischen Gesellschaft" in Münster
1990, Bd. 68, 248
 
Krohm, Hartmut
Reliquienpräsentation und Blumengarten
Kunstgeschichtliche Bemerkungen zu den Schreinen in Kloster Bentlage
1999, Bd. 77, 23-52
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | P | Q | R | S | T | U | V | W |

L

Lademacher, Horst
Wie ein Phönix aus der Asche
Betrachtungen zum Goldenen Jahrhundert der niederländischen Republik
1997, Bd. 75, 11-23
 
Lahrkamp, Helmut
Zur Befragung bisheriger Zuschreibungen an van Dyck
1990, Bd. 68, 133-140
 
Lahrkamp, Helmut
Beiträge zur Hofhaltung des Fürstbischofs Christoph Bernhard von Galen - mit einem Exkurs über Peter Pictorius d. Ä.
1993, Bd. 71, 31-71
 
Lahrkamp, Helmut
Ein Sporck-Porträt aus dem Jahre 1644
1996, Bd. 74, 164f.
 
Lahrkamp, Helmut
Der Polyhistor Athanasius Kircher und seine münsterischen Korrespondenzpartner
1999, Bd. 77, 380-390
 
Lammers, Joseph
Geschichte, Ästhetik und Erziehung
Die Reichsschulungsburg Erwitte der NSDAP und DAF
1998, Bd. 76, 217-360
 
Lehnemann, Wingolf
Metallvernichtung im NS-Staat
Ein Beispiel: Lünen
1995, Bd. 73, 241-243
 
Lobbedey, Uwe
Nachträge zur Baugeschichte der spätromanischen Kirche in Dielingen (Kreis Minden-Lübbecke)
1992, Bd. 70, 132-134
 
Löer, Ulrich
Gotische Holzskulpturen aus Kloster Himmelpforten?
Ein Nachtrag zur Diskussion über die Provenienz der Apostel- und Heiligenfiguren aus Günne und Oberense
1993, Bd. 71, 153-162
 
Lorenz, Angelika / Rittmann, Annegret
Vorbemerkung - Zuschreibungsfragen
1990, Bd. 68, 127-132
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | P | Q | R | S | T | U | V | W |

M

Martens, Didier
Der "Westfälische Meister von 1473" in Soest und Mühlhausen (Nelahozeves)
1995, Bd. 73, 71-94
 
Martens, Didier
Eine westfälische Kreuzigung im Museo Lázaro Galdiano in Madrid
1999, Bd. 77, 441-453
 
Mraz, Gottfried
1648: Epochenwende für Kaiser und Reich
1997, Bd. 75, 52-61
 
Müller, Markus
Die Elfenbeinmadonna des münsterischen Domschatzes
Überlegungen zur mittelalterlichen Präsentationsästhetik und Materialsemantik gotischer Elfenbeinstatuetten
1999, Bd. 77, 411-423
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | P | Q | R | S | T | U | V | W |

N

Niemer, Jörg
Der Baumeister Peter Pictorius d. Ä.
1999, Bd. 77, 277-298
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | P | Q | R | S | T | U | V | W |

P

Pieper, Paul
Horst Appuhn 1924 bis 1990
1990, Bd. 68, 245-247
 
Pieper, Paul
Rolf Fritz 1904 bis 1992
1993, Bd. 71, 275-279
 
Pieper, Roland
Beobachtungen zur mittelalterlichen Bautechnik der ehemaligen Stiftskirche St. Marien in Lippstadt
1992, Bd. 70, 135-142
 
Pieper, Roland
Kopie und Original
Die Verkündigungsgruppe in der Pfarrkirche in Metelen
1999, Bd. 77, 405-410
 
Postberg, Martina
Das Epitaph Otto von Dorgelos im Paulusdom zu Münster
Ein gesichertes Werk von Melchior Kribbe
1993, Bd. 71, 1-30
 
Püttmann, Klaus
Johann Conrad Schlaun in der Forschung von 1973 bis 1988
1990, Bd. 68, 232-239
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | P | Q | R | S | T | U | V | W |

Q

Quedenau, Ursula
Soest, Wiesenkirche
Sanierung der Turmschäfte
1994, Bd. 72, 520-536
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | P | Q | R | S | T | U | V | W |

R

Reinke, Ulrich
Das Ruhrgebiet als Denkmallandschaft
1994, Bd. 72, 1-20
 
Repgen, Konrad
Der Westfälische Friede und die zeitgenössische Öffentlichkeit
1997, Bd. 75, 24-39
 
Reuter, Hannalore
Die Sylvester-Heilmann-Orgel von 1694 in Hilbeck, Kreis Soest
1994, Bd. 72, 364-378
 
Reuter, Hannalore / Klöpping, Helmut
Der westfälische Orgelbauer Paul Faust und sein Erbe
1998, Bd. 76, 160-216
 
Ribhegge, Wilhelm
Westfälische Geschichte im 17. und 18. Jahrhundert
Neue Perspektiven in Ausstellungen und Publikationen
1995, Bd. 73, 224-229
 
Riestra, Pablo de la
Ein spätgotisches Tafelgemälde gewährt einen Blick auf die Stadt Münster um 1500 (Museu de Arte de Sao Paulo MASP)
1999, Bd. 77, 437-440
 
Röber, Ralph
Kloster tom Roden
Das Fundmaterial und seine Aussagen zur Ausstattung der Anlage und zur Lebensweise ihrer Bewohner
1992, Bd. 70, 143-181
 
Roskamp-Klein, Eleonore
Die Einheit von Rahmen und Bild im Werk Peter August Böckstiegels (1889-1951)
1993, Bd. 71, 262-274
 
Roskamp-Klein, Eleonore
Der Sassenberg-Altar
Die Mitteltafel des Flügelaltars (signiert Johann); Restaurierung, Maltechnik, die Fragen der Zuschreibung
1999, Bd. 77, 424-436
 
Rückbrod, Konrad
Die Außenhaut des Krematoriums von Peter Behrens in Hagen
Die Geschichte der Restaurierung
1994, Bd. 72, 662-671
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | P | Q | R | S | T | U | V | W |

S

Schäfer, Jost
Neues Bauen in Westfalen
Wohnhäuser der 20er Jahre
1994, Bd. 72, 489-519
 
Schäfer, Jost
Das ehemalige Luftkreiskommando IV in Münster von Ernst Sagebiel
1998, Bd. 76, 380-401
 
Schäferjohann-Bursian, Iris
Gedenkstätten oder durch Nutzung vergessen?
Die baulichen Relikte des Nationalsozialismus in Wewelsburg
1998, Bd. 76, 361-379
 
Scheffler, Jürgen
"Die alten Bauten von Lemgo"
Urbanisierung, Heimatschutz und Denkmalpflege in der Kleinstadt: Lemgo 1870 bis 1930
1994, Bd. 72, 379-405
 
Schmidt, Christina
Das Kreuzabnahmerelief in der Dülmener Kreuzkapelle - eine Michelangelo-Kopie in Westfalen
1993, Bd. 71, 194-202
 
Schnackenburg, Bernhard
"Das Mädchen mit dem Spiegel"
Ein Gemälde der Rubens-Nachfolge aus der Mitte des 17. Jahrhunderts
1990, Bd. 68, 160-165
 
Scholz, Sebastian
Eine karolingische Inschrift aus Neuenheerse
1996, Bd. 74, 142-153
 
Schroeder, Johann Karl von
Zum Epitaph der Anna Sobbe geb. Cholwoes von 1610
1990, Bd. 68, 213-216
 
Schulze, Ulrich
Das "Martyrium des Hl. Mauritius"
Zum Verhältnis von Altarbild und Ölskizze bei Jan Boeckhorst
1990, Bd. 68, 141-151
 
Schumacher-Haardt, Ursula
Die evangelische Stadtkirche (ehemals St. Margareten) in Lengerich
Rekonstruktion einer Baugeschichte
1994, Bd. 72, 251-259
 
Seifen, Barbara
Das ehemalige Benediktinerinnenkloster Brenkhausen bei Höxter
1998, Bd. 76, 563-580
 
Sigrist, Beat
Acrylharzvolltränkung von Objekten aus Baumberger Kalksandstein
1994, Bd. 72, 537-551
 
Sigrist, Beat
Bericht zu den historischen Putz- und Farbfassungsbefunden an der Fassade der ev. Pfarr- und Marktkirche St. Marien in Lippstadt
1998, Bd. 76, 442-476
 
Sigrist, Beat / Strohmann, Dirk
Baugeschlichtliche Befunde bei der Außenrestaurierung der ehemaligen Zisterzienserklosterkirche Marienfeld unter besonderer Berücksichtigung der Mauerwerksoberflächenbehandlung durch Putz und Farbe
1994, Bd. 72, 96-209
 
Spohn, Thomas
Die baulichen Spuren Preußens in Westfalen
1995, Bd. 73, 95-154
 
Spohn, Thomas
Schulhausentwürfe aus der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts im ehemaligen Herzogtum Westfalen
1998, Bd. 76, 52-75
 
Sprenger, Michael H.
Kundt unndt Zuewißen seie hiemit Jedermenniglichen, Daß...
Der Bau des adeligen Hauses Melschede im 17. Jahrhundert
1999, Bd. 77, 493-516
 
Stambolis, Barbara
Im Zeichen von "Treue", "Opfermut" und "Glaubenskampf"
Religiöse Festkultur unter dem Nationalsozialismus. Das Erzbistum Paderborn als Beispiel
1999, Bd. 77, 337-349
 
Stamm, Rainer
Exoten und Expressionisten
Das Folkwang Museum als "Mikrokosmos des Geistes der Erde"
1993, Bd. 71, 251-258
 
Stamm, Rainer
Zwischen Lebensreform und Tanztheater
Zur Tanzkunst der Moderne in Hagen
1995, Bd. 73, 155-174
 
Steiger, Heinhard
Krieg und Frieden im europäischen Rechtsdenken
1997, Bd. 75, 88-102
 
Strohmann, Dirk
Die Kapelle von Haus Venne
Baugeschichtliche Befunde und Restaurierung
1994, Bd. 72, 593-620
 
Strohmann, Dirk
Die Konservierung der spätromanischen Wand- und Gewölbemalereien der evangelischen Pfarrkirche in Kamen-Methler
1994, Bd. 72, 570-591
 
Strohmann, Dirk
Eine neu entdeckte Wandnische in der Südquerhauswestwand der ehemaligen Zisterzienserklosterkirche Marienfeld
1994, Bd. 72, 210-250
 
Strohmann, Dirk
Nachträge zum Werk des Bildhauers Johann Kroeß
1994, Bd. 72, 645-661
 
Strohmann, Dirk
Vorbericht zur Außenrestaurierung der ev. Pfarr- und Marktkirche St. Marien in Lippstadt
1994, Bd. 72, 552-569
 
Strohmann, Dirk
Zur Restaurierung klassizistischer Dekorationsmalereien in Haus Bustedt in Hiddenhausen
1994, Bd. 72, 621-644
 
Strohmann, Dirk
Baugeschichtliche Beobachtungen bei der Außenrestaurierung der ev. Pfarr- und Marktkirche St. Marien in Lippstadt
1998, Bd. 76, 477-540
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | P | Q | R | S | T | U | V | W |

T

Thier, Bernd
Des Schomaker Ampts kroese to Munster
Trinkgefäße münsterischer Gilden und Bruderschaften aus Siegburger Steinzeug
1999, Bd. 77, 207-247
 
Thürmer, Stefan
Sonntagskränzchen oder Salon?
Überlegungen anläßlich eines Briefes von Elise Rüdiger an Annette von Droste-Hülshoff aus dem Frühjahr 1840
1990, Bd. 68, 240-243
 
Trier, Bendix
Vorwort
1992, Bd. 70, 1
 
Tschira van Oyen, Gundula
Ein Fund aus dem Spätwerk von Jan Baegert
1999, Bd. 77, 470-489
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | P | Q | R | S | T | U | V | W |

U

Ulmann, Arnulf von
Die Restaurierung der Bentlager Reliquiengärten
Die Untersuchung
1999, Bd. 77, 114-136
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | P | Q | R | S | T | U | V | W |

V

Veddeler, Peter
Das münsterische Balkenwappen
Entstehung und Entwicklung eines regionalen Wappens
1991, Bd. 69, I-VII, 1-166
 
Verlage, Ludger
Dendrochronologische Untersuchungen des Soester Sälzerquartiers
1992, Bd. 70, 211f.
 
Vlieghe, Hans
Nicht Jan Boeckhorst, sondern Jan van den Hoecke
1990, Bd. 68, 166-183
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | P | Q | R | S | T | U | V | W |

W

Weiß, Gisela
Kaiserfeiern in Westfalen
Zur politischen Kultur des Zweiten deutschen Kaiserreiches
1993, Bd. 71, 93-120
 
Wilckens, Leonie von
Die Textilien der Bentlager Reliquiengärten
Bestimmung und Einordnung
1999, Bd. 77, 77-86
 
Wille, Hans
Hermann Kätelhöns Radierung "Müder Bergmann"
1996, Bd. 74, 175-180
 
Wrede, Kraft-Eike
Das Theaterprojekt Hohenhagen von Peter Behrens
Spurensuche und mögliche Wiedererweckung?
1993, Bd. 71, 246-250
 
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Ort1   Westfalen/-Lippe (allg.)
Sachgebiet15.1   Kunst und Kultur / Allgemeines
15.14   Vereine, Arbeitskreise, Stiftungen
16.6.1   Kirchenbau, Sakralbauten / Kirchenaausstattung
DATUM AUFNAHME2003-04-17
DATUM ÄNDERUNG2011-02-04
AUFRUFE GESAMT38553
AUFRUFE IM MONAT6010