ZEITSCHRIFT

TITELMitteilungen des Mindener Geschichtsvereins - Heimatkundliches Organ für die Kreise Minden und Lübbecke
HERAUSGEBER  Mindener Geschichtsverein - Historischer Verein für den Kreis Minden-Lübbecke
ZDB551397-2    Bibliotheksnachweis
ISSN0340-188X
ZEITRAUM1923 -
VORGÄNGER1923-1964 Mindener Heimatblätter; 1965-1970 Mitteilungen des Mindener Geschichts- und Museumsvereins
SPARTEVereine, Arbeitskreise, Stiftungen
INFORMATIONLiteratur: Hans Nordsick, Fünfzig Jahre Mindener Heimatblätter, in: Mitteilungen des Mindener Geschichtsvereins 45, 1973, S. 7-14
BEITRÄGE
Auswahl1980-1989 | 2000-2009 | Alle
SortierungJahr | Band | Verfasser/in A-Z
 

2007 Band

007-056
Franzmeyer, Fritz W.
Die Zeitschrift "Porta Westphalica" und ihr Redakteur David Julius Heilbronn (1799-1870)
 
057-072
Hirschberg, Hans-Heinrich / Hirschberg-Köhler, Gisela
Als Offizier in Minden am Ende der Festungszeit
Major Justus Scheibert, der letzte "Ingenieur vom Platze"
 
073-092
Pfeiffer, Götz J.
"Da verstund Marinus, von ihm sollte dem Armen Hilfe kommen"
Der heilige Martin von Tours in Legende, Bräuchen und in Bildwerken an St. Martini in Minden
 
093-118
Stenzel, Marco
Vom zünftigen Handwerk zum industriellen Großbetrieb
Das Färbergewerbe in Minden seit der Mitte des 18. Jahrhunderts
 
119-135
Hiller, Marianne
Apotheken und Obrigkeit
Die Löwenapotheke am Markt in Minden
 
137-160
Gräler, Ulrich
Die ehemalige Möbelfabrik H. Ronicke Söhne, vor 150 Jahren gegründet
Erinnerung an einen bedeutsamen Teil Mindener Wirtschaftsgeschichte
 
161-175
Franzmeyer, Fritz W.
Das Friedhofswesen der Kapellengemeinde Barkhausen unter dem Einfluss der zweiten Stadtbefestigung und der Zugehörigkeit zu St. Martin
 
177-180
Jahresbericht des Mindener Geschichtsvereins 2007
 
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Ort2.6   Minden-Lübbecke, Kreis
2.20   Minden, (F)Btm. / Fstm. (Kfstm. Brandenburg / KgR. Preußen) < - 1810>
4.6   Lübbecke, Kreis
4.7   Minden, Kreis
DATUM AUFNAHME2003-04-17
AUFRUFE GESAMT3651
AUFRUFE IM MONAT282