ZEITSCHRIFT

TITELWestfalen - Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde. Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte, des LWL-Amts für Denkmalpflege in Westfalen und des LWL-Museums für Archäologie
HERAUSGEBER  Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Münster e.V.
  LWL-Museum für Kunst und Kultur / Westfälisches Landesmuseum
ZDB202700-8    Bibliotheksnachweis
ISSN0043-4337
ZEITRAUM1909 -
VORGÄNGER1.-3. 1909-1911 Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens und des Landes-Museums der Provinz Westfalen;
4.-12. 1912-1926 Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens und des Landesmuseums der Provinz Westfalen;
13.-18 1927-1933 Mitteilungen des Landesmuseums der Provinz Westfalen und des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens;
19.-21. 1934-1936 Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde;
22.-26. 1937-1941 Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde. Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte und des Provinzialkonservators der Kunstdenkmale von Westfalen;
27.-32 1948-1954 Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde. Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte und des Landeskonservators von Westfalen;
33.-53. 1955-1975 Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde. Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte und des Landeskonservators von Westfalen-Lippe;
54.-57. 1976-1979 Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde. Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, des Westfälischen Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte und des Westfälischen Landesamtes für Denkmalpflege;
58.-76. 1980-1998 Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde. Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, des Westfälischen Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte und des Westfälischen Amtes für Denkmalpflege;
77.-82. 1999-2004 Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde. Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, des Westfälischen Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte, des Westfälischen Amtes für Denkmalpflege und des Westfälischen Museums für Archäologie;
2005 -
SPARTEVereine, Arbeitskreise, Stiftungen
BEITRÄGE
Auswahl1900-1909 | 1910-1919 | 1920-1929 | 1930-1939 | 1940-1949 | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2009 | 2010-2019 | 2020-2029 | Alle
SortierungJahr | Band | Verfasser/in A-Z
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W |

Unbekannt

[Unbekannt]
Bildnachweise
2014, Bd. 92, 229
 
[Unbekannt]
Berichte aus der Denkmalpflege - Gebietsübergreifend
2016, Bd. 94, 313-350
 
[Unbekannt]
Berichte aus der Denkmalpflege – nach Orten
2016, Bd. 94, 351-550
 
[Unbekannt]
Veröffentlichung und Aktivitäten der Mitglieder des Amtes im Berichtszeitraum
2016, Bd. 94, 243-257
 
[Unbekannt]
Veröffentlichungen des Amtes im Berichtszeitraum
2016, Bd. 94, 241
 
[Unbekannt]
Bildnachweise
2017, Bd. 95, 301f.
 
[Unbekannt]
Bildnachweise
2018, Bd. 96, 187-189
 
[Unbekannt]
Bildnachweise
2019, Bd. 97, 223f.
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W |

A

Ahrens, Christian / Seifen, Barbara
Die Restaurierung der Johann Patroclus Möller-Orgel in der Abteikirche des ehemaligen Benediktinerklosters Marienmünster 2010-2012
2016, Bd. 94, 29-56
 
Althoff, Gerd
Zur Vorstellungswelt des mittelalterlichen Gebetsgedenkens und der Stiftungen für das Seelenheil
2013, Bd. 91, 87-106
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W |

B

Balzer, Edeltraud
Neues zum Cappenberger Barbarossakopf
2015, Bd. 93, 5-36
 
Barthold, Peter / Neyses-Eiden, Mechthild
Drei mittelalterliche Holzfenster im Mindener Dom
Neues zu drei sehr alten Fenstern
2012, Bd. 90, 175-197
 
Bödiker rscj, Béatrice
Warendorf / Münster-Marienthal
Ein Haus der Ordensgesellschaft vom heiligen Herzen Jesu in Preußen: 1852-1873
2017, Bd. 95, 167-190
 
Boesler, Dorothee
Bericht aus dem Referat Restaurierung und Dokumentation
2016, Bd. 94, 229-235
 
Boesler, Dorothee
Bericht aus dem Referat Städtebau und Landschaftskultur (ab 2011)
2016, Bd. 94, 237-239
 
Bonatz, Christine
Der Stadtspaziergang Baukultur – Lebendige Baukultur
2016, Bd. 94, 259-264
 
Bonnermann, Anne / Schwalm, Heike
Vermittlungsarbeit der LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen
2016, Bd. 94, 309-312
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W |

C

Conrad, Horst
Grimm zeignete. Die Aufzeichnungen der Amalie Heereman von Zuydtwyck
Ein Beitrag zur Geschichte des Hersteller Familienzweiges
2017, Bd. 95, 51-88
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W |

D

Davydov, Dimitrij
Denkmalpflege und Recht
Bericht aus dem Stab Rechtsangelegenheiten (ab 2011)
2016, Bd. 94, 173-186
 
Dethlefs, Gerd
Der Cappenberger Barbarossakopf und sein Reliquienkreuz
2015, Bd. 93, 37-46
 
Dethlefs, Gerd
Porzellanmaler in Paderborn und Münster: ; Lorenz Gassmann (1819-1855) - Conrad Hagemann (1815-1879) - Carl Eberstein (1798-1855); Dr. Hildegard Westhoff-Krummacher zum 24. September 2015
2017, Bd. 95, 191-226
 
Dethlefs, Gerd
Öffentlichkeiten beim Westfälischen Friedenskongress
2018, Bd. 96, 7-28
 
Diener-Staeckling, Antje
Das mittelalterliche Bildprogramm an der Außenfassade des münsterischen Rathauses
2014, Bd. 92, 107-121
 
Djahanschah, Darius
Architektur im Kontext
2016, Bd. 94, 297-301
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W |

E

Eysing, Anne-Sophie
Eine spätgotische Madonna aus dem Kloster Oesede
Technologische Untersuchungsergebnisse zu einer gefassten Skulptur mit Metallblechapplikationen
2013, Bd. 91, 263-289
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W |

F

Falk, Birgitta
Die Geschichte des Evangelienbuches der Essener Äbtissin Theophanu
2013, Bd. 91, 165-192
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W |

G

Gerbaulet, Horst / Kalle, Hartmut / Woltering, Udo
Gärten in Westfalen-Lippe
2016, Bd. 94, 271-274
 
Glißmann, Oliver
Aus alt mach neu
Die Umgestaltung der barocken Kanzel der Mindener Petrikirche
2012, Bd. 90, 163-172
 
Grabkowsky, Anna-Therese
Ein Kanal durch das Bourtanger Moor
Münster-groningsche Pläne im 15. und 16. Jahrhundert und die Karte des Cornelius Adgerus von 1587
2019, Bd. 97, 7-30
 
Grunsky, Eberhard
Die Kettenbrücke und das Hüttenwerk in der Porta Westfalica
Bemerkungen zur Bau- im Kontext der Wirtschaftsgeschichte
2014, Bd. 92, 193-228
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W |

H

Harzenetter, Markus
Bericht des Landeskonservators
2016, Bd. 94, 159-172
 
Heuter, Christoph
Rheinische Förderung westfälischer Eleganz
Die Akzentuierung der Stadtsilhouette von Warburg um 1900
2012, Bd. 90, 59-74
 
Höhn, Michael / Philipps, Margit / Woltering, Udo
Erhaltende Kulturlandschaftsentwicklung in Westfalen
2016, Bd. 94, 265-270
 
Hofmann, Manfred
Anmerkungen zur Frühgeschichte Paderborns aus geographisch-landschaftskundlicher Sicht
2019, Bd. 97, 193-200
 
Hohmann, Klaus
Vita und Wirken des Paderborner Designers und Architekten Max Heidrich (1876-1945)
2018, Bd. 96, 155-186
 
Homann
Ludwig Braun (1885-1957)
Ein Paderborner Kirchenarchitekt zwischen Tradition und neuer Sachlichkeit
2017, Bd. 95, 275
 
Huyer, Michael
Bericht aus dem Referat Inventarisation und Bauforschung
2016, Bd. 94, 187-212
 
Huyer, Michael
Zur Geschichte der sogenannten Neuen Ökonomie von Burg Hülshoff
2019, Bd. 97, 201-222
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W |

I

Isenberg, Gabriel
Eine These zur Herkunft des barocken Orgelgehäuses in der Pfarrkirche St. Katharina zu Heinsberg
2014, Bd. 92, 181-191
 
Isenberg, Gabriel
Orgellandschaft im Wandel (Teil 1): Orgelinventar des Kreises Olpe von den Anfängen bis 1945
2019, Bd. 97, 71-192
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W |

K

Kaspar, Fred
Vom Verlierer zum Gewinner
Das Hauptquartier der britischen Besatzung in Deutschland 1945-1954 und dessen Auswirkungen auf die Heilbäder Ostwestfalens
2016, Bd. 94, 7-28
 
Kaspar, Fred
Kur, Baden, Wellness
Kuren zwischen Vergangenheit und Zukunft; Kur - Geschichte oder europäische Erfahrung für die Zukunft?
2017, Bd. 95, 227-274
 
Kaspar, Fred / Barthold, Peter
Eine "vergessene" Synagoge von 1633
Das Gebäude Bruchmauerstraße 37 in Detmold (Kr. Lippe)
2018, Bd. 96, 95-124
 
Kempkens, Holger
Der Gebrauch der Goldschmiedekunst in der Liturgie
vorgestellt vornehmlich an mittelalterlichen Goldschmiedewerken Westfalens
2013, Bd. 91, 57-85
 
Koch, Michael / König, Andreas / Stiewe, Heinrich
Der Uffelnsche Hof in Höxter
Neue Erkenntnisse aus Geschichte, Archäologie und Hausforschung
2015, Bd. 93, 139-172
 
Koch, Michael / König, Andreas / Stiewe, Heinrich
Höxter, Rodewiekstraße 14 - Eine Bude aus dem Jahr 1547 im Blickwinkel von Hausforschung, Archäologie und Geschichte
2019, Bd. 97, 31-70
 
Koch, Michael/Heuter, Christoph
Historische Blickbeziehungen und Sichtachsen im Umfeld der Reichsabtei Corvey
2012, Bd. 90, 39-58
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W |

L

Lehnemann, Wingolf
Spormeckers Kelch
Ein Messkelch von 1471 aus einer Dortmunder Werkstatt
2014, Bd. 92, 5-18
 
Linnemeier, Bernd-Wilhelm
Eines Rätsels Lösung
Zur westfälischen Herkunft des hannoverschen Hof- und Kammeragenten Leffmann Behrens
2012, Bd. 90, 75-91
 
Luckhardt, Jochen
Das „Kuchenstück“ von Ludger tom Ring d.J. (1562)
Kunst in Antwerpen zwischen Münster und Braunschweig
2014, Bd. 92, 123-163
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W |

M

Manz, Eva
Frühe Spuren des Busdorfstiftes in Paderborn
Archäologie unter und neben dem Hardehauser Hof
2015, Bd. 93, 207-250
 
Mariaux, Pierre Alain
Gebrauchs- und Geschichtsspuren an mittelalterlichen Reliquiaren
Beispiele aus dem Schatz von Saint-Maurice d’Agaune
2013, Bd. 91, 219-229
 
Marx, Petra
Im Glanze Gottes und der Heiligen
Stifterbilder in der mittelalterlichen Goldschmiedekunst
2013, Bd. 91, 107-164
 
Marx, Petra
Vorwort
2013, Bd. 91, 5f.
 
Meier-Staubach, Christel
Schönheit - Wert - Bedeutung
Zur Materialität und Symbolik von Gold und Edelsteinen im Mittelalter
2013, Bd. 91, 29-55
 
Mende, Ursula
Romanische Löwen in Westfalen
Kleinbronzen aus der Mitte des 12. Jahrhunderts
2018, Bd. 96, 29-59
 
Mertens, Holger
Bericht aus dem Referat Praktische Denkmalpflege und Baukultur
2016, Bd. 94, 213-227
 
Meurers-Balke, Jutta / Zerl, Tanja / Kalis, Arie J.
Ein Häuschen im Garten
Pflanzenreste aus einer mittelalterlichen Latrine in Paderborn, Busdorfstift
2015, Bd. 93, 251-263
 
Möllenkamp, Eva
Zur Restaurierung des Renaissanceerkers und der Widderkopfrelieftafeln am Schloss in Steinfurt unter besonderer Berücksichtigung der historischen Gestaltung und des materialtechnischen Aufbaus
2016, Bd. 94, 127-157
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W |

N

Niehr, Klaus
Goldschmiedekunst in Osnabrück
Fragen zum kunsthistorischen Profil einer mittelalterlichen Stadt und zu den Perspektiven der Forschung
2013, Bd. 91, 231-261
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W |

O

Offermann, Winfried
Der Mythos der Signatur - Die Texte des Marienaltars in Dortmund
2018, Bd. 96, 75-94
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W |

P

Pons, Rouven
Ein Möbel für den Krieg
Der Verkauf eines Kabinettschranks durch Graf Ludwig I. von Sayn-Wittgenstein (1569)
2012, Bd. 90, 93-105
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W |

R

Reininghaus, Wilfried
Bild- und Sachquellen der vormodernen Wirtschaftsgeschichte
Ein Problemaufriss an westfälischen Beispielen
2017, Bd. 95, 5-50
 
Reuter, Jürgen
Denkmalpflege und Dorfentwicklung am Beispiel Kirchhundem
2016, Bd. 94, 275-296
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W |

S

Schäfer, Jost
...nach dem Mustergefängnis in London neu zu errichtende Straf- und Besserungsanstalt
Die heutige Justizvollzugsanstalt in Münster
2012, Bd. 90, 5-38
 
Schenk, Tobias
Reichsgeschichte als Landesgeschichte
Eine Einführung in die Akten des kaiserlichen Reichshofrats
2012, Bd. 90, 107-161
 
Schmidt, Martin
Bündnis für regionale Baukultur in Westfalen
Erhalt und Entwicklung einer westfälisch-lippischen Identität
2016, Bd. 94, 303-307
 
Spiong, Sven
Archäologen forschen im Ortskern von Paderborn-Wewer
2015, Bd. 93, 173-205
 
Spohn, Thomas
Hallenberg, Hochsauerlandkreis
Kleinstädtisches Bauen am Südrand Westfalens vor dem Ersten Weltkrieg
2016, Bd. 94, 57-106
 
Strohmann, Dirk
Das Altbarbild „Tode des hl. Liudger“ im Billerbecker Dom von Heinrich Cronenburg (tätig in Münster 1659-1683)
Neues zum Werk des Malers
2014, Bd. 92, 165-179
 
Strohmann, Dirk
Zur Restaurierung spätmittelalterlicher Farbverglasungen der evangelischen Kirche St. Viktor in Schwerte
2016, Bd. 94, 107-126
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W |

T

Thier, Bernd
Auf den Spuren alter Steine quer durch die Stadt - Der Verbleib der Grabsteine von mittelalterlichen jüdischen Friedhof in Münster nach 1350
2018, Bd. 96, 61-74
 
Toussaint, Gia
Prachtentfaltung und Reliquienkult
2013, Bd. 91, 7-28
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W |

V

Veddeler, Peter
Auf den Spuren des kaiserlichen Generalfeldmarschalls Alexander II. Graf von Velen (1599-1675)
2014, Bd. 92, 19-105
 
Veddeler, Peter
Victor François Duc de Broglie (1718-1804), Marschall von Frankreich, und seine Verbindungen mit Westfalen
2015, Bd. 93, 47-138
 
Veddeler, Peter
Das Porträt des Feldmarschalls Wilhelm Graf zu Schaumburg-Lippe im Rathaus in Münster - Ein Zeugnis zur Geschichte der Stadt während des Siebenjährigen Krieges
2017, Bd. 95, 89-166
 
Voß, Fabian
Religiöser Raum als politischer Ort: Kapellenstiftungen am Paderborner Dom
2018, Bd. 96, 125-153
 
 
Unbekannt | A | B | C | D | E | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W |

W

Wittekind, Susanne
Alte Schätze bewahren und inszenieren
Überlegungen zu heterogenen Goldschmiedewerken des Mittelalters am Beispiel der sogenannten Willibrordarche in Emmerich
2013, Bd. 91, 193-218
 
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Ort1   Westfalen/-Lippe (allg.)
Sachgebiet15.1   Kunst und Kultur / Allgemeines
15.14   Vereine, Arbeitskreise, Stiftungen
16.6.1   Kirchenbau, Sakralbauten / Kirchenaausstattung
DATUM AUFNAHME2003-04-17
DATUM ÄNDERUNG2011-02-04
AUFRUFE GESAMT38547
AUFRUFE IM MONAT6004