ZEITSCHRIFT

TITELWestfalen - Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde. Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte, des LWL-Amts für Denkmalpflege in Westfalen und des LWL-Museums für Archäologie
HERAUSGEBER  Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Münster e.V.
  LWL-Museum für Kunst und Kultur / Westfälisches Landesmuseum
ZDB202700-8    Bibliotheksnachweis
ISSN0043-4337
ZEITRAUM1909 -
VORGÄNGER1.-3. 1909-1911 Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens und des Landes-Museums der Provinz Westfalen;
4.-12. 1912-1926 Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens und des Landesmuseums der Provinz Westfalen;
13.-18 1927-1933 Mitteilungen des Landesmuseums der Provinz Westfalen und des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens;
19.-21. 1934-1936 Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde;
22.-26. 1937-1941 Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde. Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte und des Provinzialkonservators der Kunstdenkmale von Westfalen;
27.-32 1948-1954 Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde. Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte und des Landeskonservators von Westfalen;
33.-53. 1955-1975 Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde. Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte und des Landeskonservators von Westfalen-Lippe;
54.-57. 1976-1979 Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde. Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, des Westfälischen Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte und des Westfälischen Landesamtes für Denkmalpflege;
58.-76. 1980-1998 Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde. Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, des Westfälischen Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte und des Westfälischen Amtes für Denkmalpflege;
77.-82. 1999-2004 Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde. Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, des Westfälischen Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte, des Westfälischen Amtes für Denkmalpflege und des Westfälischen Museums für Archäologie;
2005 -
SPARTEVereine, Arbeitskreise, Stiftungen
BEITRÄGE
Auswahl1900-1909 | 1910-1919 | 1920-1929 | 1930-1939 | 1940-1949 | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2009 | 2010-2019 | 2020-2029 | Alle
SortierungJahr | Band | Verfasser/in A-Z
 
Unbekannt | B | D | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | V | W |

Unbekannt

[Unbekannt]
Bildnachweise
2020, Bd. 98, 287f.
 
[Unbekannt]
Veröffentlichungen des Amtes im Berichtszeitraum 2015-2019
2021, Bd. 99, 104-131
 
[Unbekannt]
Bildnachweise
2022, Bd. 100, 199-200
 
[Unbekannt]
Titelei / Inhaltsverzeichnis
2022, Bd. 100, 1-5
 
 
Unbekannt | B | D | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | V | W |

B

Baumann, Kathrin
Dülmen (Kreis Coesfeld), Dernekamp 40, Marienkapelle Visbeck
Sanierungsmaßnahmen in Außenbereich
2021, Bd. 99, 289-292
 
Behr, Hans-Joachim
Westfälischer Adel im Hugenottenkrieg
2020, Bd. 98, 57-82
 
Boesler, Dorothee
Bericht aus dem Referat Städtebau und Landschaftskultur
2021, Bd. 99, 81-92
 
Breloh, Birgit
Bielefeld, Altstädter Kirchplatz 5, Landeskirchenamt Bielefeld
Restaurierung und energetische Ertüchtigung der bauzeitlichen Wendeflügelfenster
2021, Bd. 99, 223-227
 
Breloh, Birgit
Büren-Wewelsburg (Kreis Paderborn), Burgwall 17, Wewelsburg
Instandsetzungsarbeiten an den Fassadenflächen des Südwestturmes
2021, Bd. 99, 255-259
 
Brost, Uwe
Qualifizierung der visuellen Raumwirkung kulturlandschaftsprägender Bauwerke bei der Aufstellung von Landschaftsplänen
2021, Bd. 99, 162-165
 
 
Unbekannt | B | D | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | V | W |

D

Dertenkötter, Pia
Paderborn in der Zwischenkriegszeit: das städtische Notgeld als Werbefläche
2022, Bd. 100, 185-198
 
Dethlefs, Gerd
Neue Quellen zum Landsberg-Velener Silber
2022, Bd. 100, 73-95
 
Dick, Helena
Brilon (Hochsauerlandkreis), Rochusstraße 14, Rochuskapelle
Konservierung des Altars aus der Rochuskapelle
2021, Bd. 99, 251-255
 
Dietrich, Eva
Dortmunder Kirchenbau nach 1945
Von Tradition bis Moderne - Zwischen Notkirche und Betonskulptur
2021, Bd. 99, 274-282
 
Dreyer, Anke
Bielefeld, Niederwall 25, Altes Rathaus
Maßnahmen an Holzbauteilen im Außenbereich. Konservierung und Ertüchtigung der Holzkonstruktionen sowie verschiedene Oberflächenbehandlungen nach Befundlage
2021, Bd. 99, 232-235
 
 
Unbekannt | B | D | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | V | W |

F

Flüge, Bernhard
Bergkamen-Heil (Kreis Unna), Dorfstraße, Spritzenhaus und Leichenwagenschuppen
2021, Bd. 99, 212-214
 
 
Unbekannt | B | D | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | V | W |

G

Graue, Birte
Bericht aus dem Referat Restaurierung und Dokumentation
2021, Bd. 99, 67-80
 
 
Unbekannt | B | D | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | V | W |

H

Hanke, Hans H.
Bochum, Castroper Straße 145, Fußballarena Vonovia Ruhrstadion
''Das zweitschönste Stadion der Welt''
2021, Bd. 99, 242-246
 
Hanke, Hans H.
Ehrenamtliche Beteiligungsformen in der amtlichen Denkmalpflege
2021, Bd. 99, 154-159
 
Heimann, Sebastian
Bericht aus dem Stab Rechtsangelegenheiten
2021, Bd. 99, 27-36
 
Heuter, Christoph
Beverungen-Herstelle (Kreis-Höxter), Burg Herstelle
,,in halb gothischem Style'' - Burg Herstelle an der Weser
2021, Bd. 99, 215-218
 
Heuter, Christoph
Dortmund, Am Gottesacker, Hauptfriedhof
Ein würdiger Raum für die Trauer - Die Umgestaltung der Trauerhalle auf dem Dortmunder Hauptfriedhof
2021, Bd. 99, 282-288
 
Heuter, Christoph
Zur Nachahmung empfohlen!
Die Wettbewerbe der Evangelischen Kirchengemeinden in Dortmund. Eine Würdigung des Schaffens von Reinhard Miermeister
2022, Bd. 100, 171-184
 
Hintz, Katharina
Gelsenkirchen-Ückendorf, Günnigfelder Straße 88, Verwalterhaus am Südfriedhof (1906)
Vom Verwalterhaus zum Ort der Trauerbegleitung
2021, Bd. 99, 308-310
 
Höhn, Michael
Bad Salzuflen (Kreis Lippe)
Kulturlandschaft konkret: Ein Fachbeitrag neuen Typs für den Flächennutzungsplan in Bad Salzuflen
2021, Bd. 99, 203-207
 
Höhn, Michael
Die Revierparks im Ruhrgebiet
Ein Thema für die Denkmalpflege?
2021, Bd. 99, 159-161
 
Höhn, Michael
Kulturlandschaft als Thema für den Flächennutzungsplan
2021, Bd. 99, 169-171
 
Höhn, Michael
Planen mit der Kulturlandschaft in der Region Ruhr
Der kulturlandschaftliche Fachbeitrag zum Regionalplan als Informationsquelle für alle
2021, Bd. 99, 171-176
 
Hohmann, Klaus
Der Architekt Johannes Kurt Matern (1884-1968) als Paderborner Diözesan- und Dombaumeister, freier Architekt und Künstler
2022, Bd. 100, 135-170
 
Huyer, Michael
Bericht aus dem Referat Inventarisation und Bauforschung
2021, Bd. 99, 37-54
 
 
Unbekannt | B | D | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | V | W |

I

Isenberg, Gabriel
Orgellandschaft im Wandel (Teil 2): Orgelinventar des Kreises Siegen-Wittgenstein von den Anfängen bis 1945
2020, Bd. 98, 83-225
 
 
Unbekannt | B | D | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | V | W |

K

Karnau, Oliver
Bielefeld, Güsenstraße 1, Süsterkirche
Kriegergedenken
2021, Bd. 99, 227-231
 
Karnau, Oliver
Haltern am See (Kreis Recklinghausen), Turmstraße 11, Siebenteufelsturm
Bedeutung und Dachform
2021, Bd. 99, 331-334
 
Kaspar, Fred
Eine runde Sache - Technik und Ästhetik als Mittel der Volksbildung
2022, Bd. 100, 97-112
 
Keinert, Stephanie
Beverungen-Wehrden (Kreis Höxter), Schlosshof 1, Schloss Wehrden
Restaurierung des Deckengemäldes aus dem ehemaligen fürstbischöflichen Schlafgemach (um 1700) - Projektplanung, Herangehensweise und Durchführung
2021, Bd. 99, 218-223
 
Keinert, Stephanie
Hallenberg (Hochsauerlandkreis), An der Mauer 26, Unterkirche
Der Flügelaltar von 1562 - Aufzeichnungen zur Werktechnik und ihre Besonderheiten, zum Erhaltungszustand und zu durchgeführten Maßnahmen
2021, Bd. 99, 327-331
 
Koch, Michael
Neue Erkenntnisse zur mittelalterlichen Weserbrücke von Höxter
2022, Bd. 100, 15-26
 
Kuhrman, Anke
Dülmen (Kreis Coesfeld), Standort- und Sondermunitionsdepot Visbeck
Zum Denkmalwert einer militarisierten Landschaft
2021, Bd. 99, 293-297
 
 
Unbekannt | B | D | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | V | W |

L

Laurenz, Lars
Das klassizistische Mauritztor zu Münster
2020, Bd. 98, 227-249
 
Laurenz, Lars
Das Grabmal des Wilhelm von Horn auf dem Überwasserfriedhof in Münster.
Ein Entwurf Schinkels?
2022, Bd. 100, 113-134
 
 
Unbekannt | B | D | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | V | W |

M

Mertens, Holger
Bericht des Landeskonservators
2021, Bd. 99, 10-26
 
Milde, Bernd
Detmold (Kreis Lippe)
Mergelkuhlen, Tongruben und Steinbrüche im Stadtgebiet von Detmold - kulturhistorisch bedeutsame Kulturlandschaftselemente
2021, Bd. 99, 264-268
 
 
Unbekannt | B | D | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | V | W |

N

Niklowitz, Fredy / Heß, Wilfreid
Lüner Notare und ihre Signete - kleine Kunstwerke
2020, Bd. 98, 5-56
 
 
Unbekannt | B | D | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | V | W |

O

Ochsmann, Hartmut
Gelsenkirchen-Bismarck, Trinenkamp 46, ev. Christuskirche
Baugeschichte, Sanierungsmaßnahme und erweiterte Nutzung als Gemeindezentrum
2021, Bd. 99, 304-308
 
Offermanns, Winfried
Die Bedeutung des dritten Königs auf dem Marienaltar des Conrad von Soest in Dortmund
2022, Bd. 100, 7-13
 
Otten, Heinrich
Bad Laasphe (Kreis Siegen-Wittgenstein), Gartenstraße 13, kath. Kirche St. Petrus und Anna
Ein Hauptwerk des Siegener Architekten Aloys Sonntag
2021, Bd. 99, 199-203
 
Otten, Heinrich
Gladbeck (Kreis Recklinghausen), Mittelstraße 50/52, Ratsgymnasium
Rekonstruieren in der Redaktion der 1950er-Jahre
2021, Bd. 99, 310-313
 
Otten, Heinrich
Harsewinkel (Kreis Gütersloh), Gütersloher Straße, Marienkapelle
Ein Bildstock im Scheinwerferkegel des Fahrverkehrs
2021, Bd. 99, 343-347
 
Overhageböck, Nina
Dorsten-Wulfen (Kreis Recklinghausen), Matthäusplatz 1, kath. Kirche St. Matthäus
Städtebaulich-denkmalpflegerische Aspekte zum geplanten Ersatzneubau eines Pfarrheims
2021, Bd. 99, 272-274
 
Overhageböck, Nina
Hagen, Gartenstadt Hohenhagen
Erhaltungs- und Gestaltungssatzung
2021, Bd. 99, 323-327
 
Overhageböck, Nina
Hamm-Heessen
Denkmalwerte Strukturen und städtebauliche Entwicklung im Umfeld des Schlosses und der Mühlen
2021, Bd. 99, 335-338
 
 
Unbekannt | B | D | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | V | W |

P

Pankoke, Barbara
Gütersloh (Kreis Gütersloh), Hermann-Simon-Straße 7, LWL-Klinikum, Haus 1
Vom Verwaltungsgebäude zum psychiatrischen Ambulanzzentrum
2021, Bd. 99, 320-323
 
Podschadli, Gabriele
Ahaus (Kreis Borken), Sümmermannplatz, Schloss Ahaus
Restaurierungs- und Wiederherstellungsarbeiten an der Freitreppe, der Gräftemauer. den Fassaden und die Rekonstruktion des Durchganges durch das Schloss unterhalb der Freitreppe zur ehemaligen Holztreppe
2021, Bd. 99, 183-187
 
Podschadli, Gabriele
Gronau (Kreis Borken), Eper Straße 2
Sanierung des Gebäudes
2021, Bd. 99, 317-320
 
Podschadli, Gabriele
Heek-Nienborg (Kreis Borken), Burg 18, Hohes Haus
Erhaltung, Pflege und touristische Erschließung eines Baudenkmals
2021, Bd. 99, 347-351
 
Podschali, Gabriele
Hamm-Herringen, Fangstraße 4, ev. Gemeindehaus
Seltenes Dachtragwerk bei Sanierungsarbeiten wiederentdeckt
2021, Bd. 99, 339-342
 
 
Unbekannt | B | D | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | V | W |

R

Reck, Claudia
Delbrück (Kreis Paderborn), Boker-Heide-Kanal
Sanierung der Schleuse V (Neukirchs, Schleuse)
2021, Bd. 99, 259-263
 
 
Unbekannt | B | D | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | V | W |

S

Sandmeier, Judith
Theoretische Überlegungen zur Erfassung des Objekt-Raum-Bezugs von Denkmälern im Rahmen der Bearbeitung der Fachsicht Denkmalpflege zum Kulturlandschaftlichen Fachbeitrag für den Regionalplan im Raum Ostwestfalen-Lippe
2021, Bd. 99, 165-169
 
Schauerte, Marion
Modellprojekt Schutz der historischen Kulturlandschaft durch den Landschaftsplan
Kulturlandschaftlicher Fachbeitrag zur Landschaftsplanung im Kreis Olpe
2021, Bd. 99, 176-182
 
Schöfer, Saskia
Bad Salzuflen (Kreis Lippe), Parkstraße 20, Kurzentrum
Resaturierung Wandelhalle
2021, Bd. 99, 208-212
 
Schöfer, Saskia
Bochum, Am Bergbaumuseum 28, Deutsches Bergbau-Museum
Gesamtinstandsetzung
2021, Bd. 99, 239-242
 
Schöfer, Saskia
Detmold (Kreis Lippe), Allee 11, Vereinshaus des Bürgervereins Ressource
Sanierung der spätklassizistischen Gebäudehülle und energetische Sanierung
2021, Bd. 99, 268-271
 
Schrader, Florian
Arnsberg (Hochsauerland)
Die Denkmalpflegeplan Alt-Arnsberg
2021, Bd. 99, 194-198
 
Seifen, Barbara
Bericht aus dem Referat Praktische Denkmalpflege
2021, Bd. 99, 55-66
 
Stegmann, Knut; Otten, Heinrich; Niemeyer-Onana, Marion
Erkennen und Bewahren
Kirchenbau nach 1945 in Westfalen-Lippe
2021, Bd. 99, 141-152
 
Steinmeier, Christian
Ahlen (Kreis Warendorf), Robert-Koch-Straße 16, Villa Steimann
Restaurierung und Umnutzung der Villa Steimann
2021, Bd. 99, 187-189
 
Steinmeier, Christian
Ennigerloh-Ostenfelde (Kreis Warendorf), Im Sportpark 2
Restaurierung der Preistrichtertribüne
2021, Bd. 99, 297-300
 
Stratmann, Heinz
Die Mater dolorosa als Patronin der broderschap van Unser Vrowen Ghilde tho Telghet.
Überlegungen zur Entstehung der Telgter Pietà vor 1348
2022, Bd. 100, 27-72
 
Strohmann, Dirk
Die künstlerische Ausgestaltung der Kapelle des St. Josefshauses in Wettringen durch Josef Strater (1899-1956)
2020, Bd. 98, 251-267
 
Strohmann, Dirk
Arnsberg (Hochsauerlandkreis), Klosterstraße 1, kath. Propsteikirche St. Laurentius
Konservierung des spätromanischen Chorfenster (o I) und Exkurs zur Geschichte der Chorfensterverglasung nach den Archivquellen
2021, Bd. 99, 190-194
 
Strohmann, Dirk
Bildwelten - Weltbilder
Das Projekt zur romanischen Wandmalerei in Westfalen
2021, Bd. 99, 134-140
 
Strohmann, Dirk
Greven (Kreis Steinfurt), Schultenhof einer Grevener Bauernschaft
Konservierung und Schutzverglasung von Fensterbierscheiben
2021, Bd. 99, 313-317
 
Strugalla, Philipp
Billerbeck (Kreis Coesfeld), Johannikirchplatz, Pfarrkirche St. Johannes der Täufer
Instandsetzungsarbeiten am Außenbau und am Turmhelm
2021, Bd. 99, 236-238
 
 
Unbekannt | B | D | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | V | W |

V

Veddeler, Peter
Das Porträt des Grafen Wilhelm zu Schaumburg-Lippe in Münster - Eine Kopie des von Johann Heinrich Tischbein dem Älteren geschaffenen Originalgemäldes in der "Royal Collection"
2020, Bd. 98, 269-285
 
 
Unbekannt | B | D | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | V | W |

W

Wittkamp, Imme
Bottrop-Batenbrock, Knappenstraße 36, Zeche Prosper II
Grusellabyrinth in der ehemaligen Waschkauke der Zeche Prosper II
2021, Bd. 99, 247-251
 
Woltering, Udo
Bericht aus dem Sachbereich Vermittlung und Baukultur
2021, Bd. 99, 93-102
 
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Ort1   Westfalen/-Lippe (allg.)
Sachgebiet15.1   Kunst und Kultur / Allgemeines
15.14   Vereine, Arbeitskreise, Stiftungen
16.6.1   Kirchenbau, Sakralbauten / Kirchenaausstattung
DATUM AUFNAHME2003-04-17
DATUM ÄNDERUNG2011-02-04
AUFRUFE GESAMT38559
AUFRUFE IM MONAT6016