MEDIEN

(79 KB)   Gelsenkirchen: Computeranimation der Hofstelle auf dem Grundstück des späteren Schlosses Horst, 11. Jh. (Phase 1) / Münster, Westfälisches Museum für Archäologie/Münster, maßwerke GbR   Gelsenkirchen: Computeranimation der Hofstelle auf dem Grundstück des späteren Schlosses Horst, 11. Jh. (Phase 1) / Münster, Westfälisches Museum für Archäologie/Münster, maßwerke GbR
TITELGelsenkirchen: Computeranimation der Hofstelle auf dem Grundstück des späteren Schlosses Horst, 11. Jh. (Phase 1)


INFORMATIONDie virtuelle Rekonstruktion beruht auf archäologischen Befunden. Freigelegt wurden die Überreste mehrerer Pfosten- und Schwellbalkenbauten im Bereich der nachfolgenden Haupt- und Vorburg. Sie markieren den Standort einer größeren Hofstelle im Emscherbruch seit dem 11./12. Jh. Besondere Erwähnung verdient ein zweiräumiger, mit Herdstelle und Kachelofen ausgestatteter Ständerbau. Bauweise, Ausstattung und Inventar des Hofes sind Anhaltspunkte dafür, dass keine herkömmliche Landwirtschaft, sondern eher spezielle wirtschaftliche Aufgaben wie die Pferdehaltung im Emscherbruch verfolgt wurden.


Gelsenkirchen: Computeranimation der Hofstelle auf dem Grundstück des späteren Schlosses Horst, 11. Jh. (Phase 1)
(00:16 min)

Ein Kooperationsprojekt mit dem  Westfälischen Museum für Archäologie, Münster, und der Fa.  maßwerke GbR, Münster.


TECHNIKComputeranimation
FORMATmpeg


OBJEKT-PROVENIENZMünster, Westfälisches Museum für Archäologie/Münster, maßwerke GbR


SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Typ210   Video, Film, Computer-Animation, Bildträger
Zeit2.11   1000-1049
2.12   1050-1099
Ort3.4   Gelsenkirchen, Stadt <Kreisfr. Stadt>
Sachgebiet9.3   Wohnen, Wohnungsausstattung
15.8   Architektur, Baudenkmäler, Architekt/Architektin
DATUM AUFNAHME2004-09-06
DATUM ÄNDERUNG2022-05-23
AUFRUFE GESAMT1993
AUFRUFE IM MONAT218