QUELLE

DATUM1920-07-16   Suche Portal
TITEL/REGESTZeitungsartikel aus "Der Patriot" zum geplanten Denkmal für Bernhard von der Lippe in Lippstadt, 16.07.1920
TEXTDie Pflicht der Dankbarkeit hat den Brunnen ins Leben gerufen, der Dankbarkeit gegenüber dem Mann, der uns Heimat gab, der den Grund legte zu der Stadt im Herzen Westfalens, an der wir mit allen Fasern des Herzens hängen, weil hier unsere Wiege stand. [...] Unser Denkmalbrunnen soll aber noch mehr sein: ein Erinnerungsmal für die tapferen Streiter, die vor sechs Jahren in hoher Begeisterung auszogen, den heimischen Herd zu schützen, die aber nicht wiederkehren durften zu Vater und Mutter, zu Weib und Kind, zur teuren Heimat. Sie leben im dankbaren Andenken der Zeitgenossen und der Nachwelt fort; unvergänglich ist der Ruhm, unvergänglich die Krone, die sie ziert. Es bedurfte für sie dieses Denkmals nicht, da ihre Namen unter uns fortleben besser als in Stein oder Erz. Und dennoch begrüßen wir dieses sinnige Ehrenmal, das Kindern und Enkeln erzählen wird von einer leiderfüllten und doch großen Zeit. Ist es doch, als ob ihre geschiedenen Seelen unter uns weilten und sich sammelten unter dem scharfen Schwerte Bernhard II., der auch ein gewaltiger Streiter war gegen so viele starke Feinde, gegen finstere, böse Mächte, gegen sich selbst. Und können wir auch ihre Gräber nicht besuchen, hier soll die Walstatt sein, wo wir ihrer in Ehren gedenken, im Mittelpunkt der Erinnerung an eine reiche Vergangenheit, wo wir Hoffnung und Trost schöpfen können in unserer verzweiflungsvollen Gegenwart, wo wir uns stärken und erquicken wollen für die schweren, schier über unsere Kräfte gehenden Aufgaben der Gegenwart.


SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.9   1900-1949
Sachgebiet15.12.6   Nationalismus / Patriotismus / Landesherren, Denkmäler
DATUM AUFNAHME2004-03-05
AUFRUFE GESAMT1853
AUFRUFE IM MONAT73