QUELLE

 Dokument anzeigen  (449 KB)   
DATUM1915-03-04   Suche   Suche DWUD
URHEBER/AUSSTELLERGreve, Unterzahlmeister
EMPFÄNGERStegemann, Heinrich
AUSSTELLUNGSORTChermizy/Frankreich
GEOPOSITIONGoogle MapsOSM| 49.469963 (NS), 3.725979999999936 (EW) (nicht-exakt)
TITEL/REGESTSchreiben von Unterzahlmeister Greve an Heinrich Stegemann über die genaueren Todesumstände von Johannes Stegemann
TEXTChermizy, 4.3.15

Herrn Heinr. Stegemann g[enann]t. Rüping
Erkenschwick.

Auf Ihren Brief v. 2. v[origen] M[ona]ts.
welcher erst vor einigen Tagen in
meine Hände kam, kann ich Ihnen
noch nachstehendes mitteilen:
Ihr Bruder wurde bei dem Sturm-
angriff am 25.1. auf den Höhen von
Craonne schwer verwundet und
zuvor ist ihm durch ein Artillerie-Sprengstück
das rechte Bein zerschmettert worden.
Er ist hierauf durch die Krankenträger
der Kompagnie vom Schlachtfelde ge-
tragen und dann mittels Krankenwagen
dem Hauptverbandplatze in Neuville

[Seite 2]
zugeführt, wo er leider trotz aller
ärztlichen Bemühungen nach ganz
kurzer Zeit verschied.
Nach Aussage der Krankenwärter hat er
Wünsche nicht mehr gehabt auch sonst
nichts mehr gesagt. Irgendwelche Wünsche
der Kranken werden seitens der Kranken-
träger sofort gemeldet.
Der Verstorbene ist darauf auf dem
Soldatenfriedhofe in Neuville*) seitens
der Kompagnie kirchlich zur letzten
Ruhe im Einzelgrabe bestattet.
Das Grab ist mit einem Kreuze,
welches den Namen des Verstorbenen
trägt, versehen.
Weitere Einzelheiten konnte ich leider nicht
in Erfahrung bringen.

*) Neuville ist ein kleines Dorf, liegt etwa 16km
südlich der Stadt Laon in Nordfrankreich

Greve.
Unterzahlmeister.


PROVENIENZ  Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
BESTANDNachlass Heinrich Stegemann
SIGNATURNr. 1


MATERIALPapier
SPRACHEdeutsch
ÜBERLIEFERUNGSARTOriginal


PROJEKT    Der Erste Weltkrieg in Westfalen - Ausgewählte Archivquellen
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Typ45   Brief, Bildpostkarte / Briefsammlung
Zeit3.9   1900-1949
Sachgebiet5.7   Soldatinnen/Soldaten
5.7.2   Kriegsalltag / Soldaten
5.7.3   Verwundung, Tod
DATUM AUFNAHME2014-03-07
DATUM ÄNDERUNG2014-04-01
AUFRUFE GESAMT2181
AUFRUFE IM MONAT576