QUELLE

 Dokument anzeigen  (1358 KB)   
DATUM1917-05-14   Suche   Suche DWUD
URHEBER/AUSSTELLERWobig, Oberpostinspektor
AUSSTELLUNGSORTMünster
TITEL/REGESTAnlage: Protokoll der Vernehmung der Telegraphengehilfin Antonia Averesch über den Spionageverdacht eines Beamten
TEXTVerhandelt Münster, 14. Mai 1917
bei der K[aiserlichen] Ober-Postdirektion

Die Tel[egraphen] Gehilfin Frl. Antonie
Averesch sagt aus:

"Mir ist seit längerer Zeit, vielleicht seit
länger als einem Jahr, aufgefallen daß
Herr Grunert häufiger größere Geldsen-
dunden erhalten hat. Wie oft dies ge-
wesen ist, kann ich nicht genau angeben,
ich glaube, daß seit der letzten Sendung
3 bis 4 Monate verstrichen sind. Auch
vermag ich den genauen Tag der Aus-
händigung des Geldes in keinem Falle
anzugeben.

Außerdem ist es mir merkwürdig vorge-
kommen, dass Herr Grunert nach Herstel-
lung der Fernverbindung Berlin-Amster-
dam an der Verstärkerlampe öfter in
den nebenanliegenden Umschaltraum
lief und nach ganz kurzer Zeit
wieder zurückkam. Ich habe bei einer
solchen Gelegenheit zu Frl. Angela
Wiggen einmal geäußert, ob
wohl Herr Grunert einen anderen
mit einschalten und somit dem Vaterland schaden[1] könnte, aber gleich

[Seite 2]
hinzugefügt, daß könne wohl nicht sein,
es sei auch wohl nicht wichtig, was von
Berlin mit Amsterdam gesprochen wird.
Ferner habe ich zuweilen beobachtet,
daß Herr Grunert am Klinkenumschalter
Fern- oder Ortsgespräche sehr leise geführt
hat. Vom Inhalt dieser Gespräche
habe ich nichts verstehen können.
Hierüber habe ich mit Frl. Angela Wiggen
mich unterhalten und dabei wohl mal
geäußert, wenn man nur herausbe-
kommen könne, mit wem er da
spricht. Die letzte Unterhaltung hierüber mag etwa
4 Wochen zurückliegen. Andere Beob-
achtungen habe ich nicht gemacht, auch
mit Niemand außer mit Frl.
Angela Wiggen über die Sache gesprochen.
Den Verdacht, Herr Grunert könne
Spionage treiben, habe ich selbst nie
gehabt und auch nie geäußert.
Irgendwelche Beweise dafür kann
ich nicht anführen.

v[orgelesen] g[enehmigt] u[nd] u[nterschrieben]
Antonia Averesch Tel[egraphen] Gehilfin

g[eschehen] w[ie] o[ben]
Wobig Ober-Postinspektor

[1] Über der Zeile eingefügt: und somit dem Vaterlande schaden.


PROVENIENZ  Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
BESTANDOberpostdirektion Münster
SIGNATURNr. 1832


MATERIALPapier
SPRACHEdeutsch
ÜBERLIEFERUNGSARTOriginal


PROJEKT    Der Erste Weltkrieg in Westfalen - Ausgewählte Archivquellen
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Typ205   Veranstaltung, Tagung / Tagungsbericht / Protokoll
Zeit3.9   1900-1949
Ort3.5   Münster, Stadt <Kreisfr. Stadt>
Sachgebiet3.14.2   Ordnungsverwaltung, Sicherheit
3.14.3   Geheimdienste, Spionage
DATUM AUFNAHME2014-03-11
DATUM ÄNDERUNG2014-04-01
AUFRUFE GESAMT1524
AUFRUFE IM MONAT235