PERSON

FAMILIEBecker
VORNAMEClemens
BERUF / FUNKTIONBürgermeister in Lemgo, Landespräsident für Lippe


GESCHLECHTmännlich
GEBURT DATUM1869-09-20   Suche
GEBURT ORTAltenbüren/Kreis Brilon
KONFESSIONkath.
TOD DATUM1961-03-21   Suche
TOD ORTLemgo


BIOGRAFIEVolksschule, 1883-1885 Lehre als Stellmacher, danach Tätigkeit im Wagenbau, 1891 Werkführer in der Wagenfabrik von Helms in Detmold, 01.04.1901 Geschäftsführer des Lippischen Konsumvereins, 03.11.1917-30.07.1920 Lagerverwalter der Lippischen Wirtschaftsgemeinschaft, 15.02.1921 erster Beamter des Verwaltungsamtes Brake mit der Amtsbezeichnung Landrat, 01.04.1932 im Ruhestand, 03.06.1933 aufgrund § 2 Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums aus dem lippischen Staatsdienst entlassen, 07.08.1945 Aufhebung der Entlassung mit Wirkung vom 01.05.1945, 1945-1946 Bürgermeister in Lemgo, 1946-1948 Vorsitzender des Entnazifizierungsausschusses für das Land Lippe

(M)SPD, seit 1898 Stadtverordneter in Lemgo, 1899-1908 und 1919 Mitglied des Landtages (Lippe), 1907 bis 1928 Reichstagskandidat, 10.11.1918-09.02.1919 Vorsitzender des Volks- und Soldatenrats bzw. Arbeiter- und Soldatenrates für Lippe, 12.02.1919-11.12.1920 Vorsitzender des Landespräsidiums (Landespräsident) für Lippe

Quellen: STA Detmold D 99 Nr. 1473.

Literatur: Hüls, Schröder Nr. 020330.

QUELLE  Lilla, Joachim | Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46) | S. 116
PROJEKT  Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46)
AUFNAHMEDATUM2014-01-29


PERSON IM INTERNETBiografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 133819361
  Akten der Reichskanzlei der Weimarer Republik (1919-1933)


QUELLE    Lilla, Joachim | Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46) | S. 116

SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.8   1850-1899
3.9   1900-1949
3.10   1950-1999
Ort3   Lippe(-Detmold), Gt. / Ftm. / Freistaat / Land < - (1934)1947>
Sachgebiet3.7   Regierung, Ministerien
DATUM AUFNAHME2004-01-26
DATUM ÄNDERUNG2014-01-29
AUFRUFE GESAMT1070
AUFRUFE IM MONAT180