PERSON

FAMILIEErnst
VORNAMEWilhelm
BERUF / FUNKTIONRegierungspräsident in Detmold


GESCHLECHTmännlich
GEBURT DATUM1858-07-07   Suche
GEBURT ORTHohenhausen
TAUFNAMEWilhelm Heinrich Albert Eduard
KONFESSIONluth.
TOD DATUM1935-07-19   Suche
TOD ORTDetmold


BIOGRAFIEGymnasium Leopoldinum in Detmold, 17.09.1877 Reifeprüfung, Studium der Rechtwissenschaft in Jena, Marburg und Berlin, 16.02.1881 1. juristische Prüfung, 10.03.1881 Gerichtsreferendar, 12.07.1884 Große Staatsprüfung, 24.07.1884 Gerichtsassessor, 01.10.1884 mit der Verwaltung der Amtsrichterstelle in Blomberg beauftragt, 14.01.1888 Amtsrichter ebenda, 01.01.1891 desgleichen Amtsgericht Hohenhausen, 16.01.1896 Amtsgerichtsrat, 01.05.1897 "dritter" Regierungsrat in Detmold, 01.10.1907 "zweiter" Regierungsrat, 23.11.1907 Geheimer Regierungsrat, 30.05.1913 Geheimer Oberregierungsrat, 30.05.1918 Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat, 18.02.1919 Regierungspräsident in Detmold, 31.12.1923 im Ruhestand

Quellen: StA Detmold L 80 I Pers. Nr. 423.

QUELLE  Lilla, Joachim | Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46) | S. 144
PROJEKT  Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46)
AUFNAHMEDATUM2014-03-10


PERSON IM INTERNETBiografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 1024068323


QUELLE    Lilla, Joachim | Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46) | S. 144

SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.8   1850-1899
3.9   1900-1949
DATUM AUFNAHME2004-01-26
DATUM ÄNDERUNG2014-03-10
AUFRUFE GESAMT309
AUFRUFE IM MONAT91