PERSON

FAMILIEGerdes
VORNAMEJoseph
BERUF / FUNKTIONLandrat in Warendorf


GESCHLECHTmännlich
GEBURT DATUM1884-09-11   Suche
GEBURT ORTVreden
TAUFNAMEJoseph Hermann
TOD DATUM1959-11-04   Suche
TOD ORTMünster


BIOGRAFIESchulbesuch in Lemgo, Obersekundareife, Seefahrtschule in Bremen, später Kapitän, im 1. Weltkrieg Oberleutnant zur See und Kommandant eines Torpedobootes, 1920 Tätigkeit bei einem Sägewerk in Hamm, 01.04.1925 arbeitslos, 01.06.1926 städtischer Angestellter in Münster und 1. Direktor der Halle Münsterland, 28.11.1933 vertretungsweise mit der Verwaltung des Landratsamtes Warendorf beauftragt, 11.05.1934 kommissarisch, 17.08.1934 definitiv Landrat in Warendorf, bis 31.03.1945 im Amt, 12.01.1942-25.01.1942 stellvertretender Landrat in Beckum, 26.01.1942-1945 (mit Unterbrechungen) stellvertretender Landrat in Tecklenburg, Dezember 1942 zum Rednereinsatz "bei den Soldaten im höchsten Norden" vorübergehend beurlaubt, nach dem Krieg in Münster wohnhaft

24.06.1925/Juli 1930 NSDAP (Mitgl.-Nr. 8.711), 1925 Gründung der NSDAP-Ortsgruppe Verden/Aller, 1934-1938 Gauinspekteur, 1925 SA (1935 Hauptsturmführer)

Quellen: STAMS OP 7299. Standesamt Vreden.

Literatur: Stelbrink, Landräte, S. 424. Schmieder, S. 54, 86f.

QUELLE  Lilla, Joachim | Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46) | S. 156
PROJEKT  Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46)
AUFNAHMEDATUM2014-03-19


PERSON IM INTERNETBiografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 1048647692


QUELLE    Lilla, Joachim | Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46) | S. 156

SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.8   1850-1899
3.9   1900-1949
3.10   1950-1999
DATUM AUFNAHME2004-01-26
DATUM ÄNDERUNG2014-03-19
AUFRUFE GESAMT352
AUFRUFE IM MONAT78