PERSON

FAMILIEGraubner
VORNAMEPaul
BERUF / FUNKTIONLandrat in Altena


GESCHLECHTmännlich
GEBURT DATUM1892-07-24   Suche Portal
GEBURT ORTUnterliederbach/Kreis Hoechst/Main
KONFESSIONev.
TOD DATUM1932-07-01   Suche Portal
TOD ORTBaden-Baden


BIOGRAFIE1915 Gerichtsreferendar, 1916 in Rüdesheim, 1917 Regierungsreferendar Regierung in Köln, 1920 Regierungsassessor in Koblenz, Juni 1922 dem Preußischen Finanzministerium zur aushilfsweisen Beschäftigung überwiesen, Januar 1923 Preußische Bau- und Finanzdirektion unter Belassung im Preußischen Finanzministerium, 28.07.1924 Regierungsrat, 22.12.1926 Oberregierungsrat, 04.07.1927 oder 05.07.1927 vertretungsweise mit der Verwaltung des Landratsamtes in Altena beauftragt, 01.10.1927 kommissarischer Landrat ebenda, 21.11.1927 definitiv Landrat in Altena, im Amt verstorben

DDP: 1930-1932 Mitglied des Westfälischen Provinziallandtages (Wahlkreis Altena-Lüdenscheid)

Quellen: MBliV.1922, Sp. 592; 1923, Sp. 42; 1924, Sp. 823; 1927, Sp. 25, 825; 1928, Sp. 297; 1932, Sp. 695.

Literatur: Häming Nr. 519; Biroth, S. 74.

QUELLE  Lilla, Joachim | Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46) | S. 162
PROJEKT  Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46)
AUFNAHMEDATUM2014-03-26


PERSON IM INTERNETBiografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 1049261720


QUELLE    Lilla, Joachim | Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46) | S. 162

SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.8   1850-1899
3.9   1900-1949
DATUM AUFNAHME2004-01-26
DATUM ÄNDERUNG2014-03-26
AUFRUFE GESAMT215
AUFRUFE IM MONAT71