PERSON | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
FAMILIE | Hamm | ||||||||||||||||
VORNAME | Sulpiz | ||||||||||||||||
BERUF / FUNKTION | Oberbürgermeister der Stadt Recklinghausen | ||||||||||||||||
GESCHLECHT | männlich | ||||||||||||||||
GEBURT DATUM | 1877-09-30 ![]() | ||||||||||||||||
GEBURT ORT | Berlin | ||||||||||||||||
KONFESSION | kath. | ||||||||||||||||
TOD DATUM | 1944-12-12 ![]() | ||||||||||||||||
TOD ORT | Beiert/Siegkreis | ||||||||||||||||
BIOGRAFIE | 01.10.1901-1902 Einjährig-Freiwilliger beim Bergischen Feld-Artillerie-Regiment in Köln (Leutnant der Landwehr des Reserve-Feld-Artillerie-Regiments Nr. 33, 02.08.1914-1918 Kriegsdienst), 14.01.1901 Gerichtsreferendar (Oberlandesgericht Köln), 26.11.1905 Gerichtsassessor, 15.12.1905 Hilfsrichter beim Amts- und Landgericht Köln, 01.05.1907 Hilfsarbeiter bei der Provinzialverwaltung der Rheinprovinz, 01.05.1909 Hilfsrichter beim Amts- und Landgericht Düsseldorf, 01.04.1910 (Amtseinführung) Beigeordneter der Stadt Recklinghausen, 29.01.1915 (Wahl), 28.09.1915 (Amtseinführung) Zweiter Bürgermeister ebenda, 12.09.1919 (Amtseinführung), Erster Bürgermeister ebenda, seit 28.08.1920 mit dem Titel Oberbürgermeister, 12.09.1931 im Ruhestand, nach Köln verzogen Zentrum, 1919-1931 Mitglied des Westfälischen Provinziallandtages (Wahlkreis Recklinghausen-Stadt), 1921-1931 Vorsitzender des Westfälischen Provinziallandtages Quelle: Lilla, Westfalen-Lippe, S. 169. | ||||||||||||||||
PERSON IM INTERNET | Biografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 133821714 | ||||||||||||||||
QUELLE | ![]() ![]() | ||||||||||||||||
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN |
| ||||||||||||||||
DATUM AUFNAHME | 2004-01-27 | ||||||||||||||||
DATUM ÄNDERUNG | 2014-04-02 | ||||||||||||||||
AUFRUFE GESAMT | 927 | ||||||||||||||||
AUFRUFE IM MONAT | 2 | ||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |